View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
86

Aalbeek 2015-06-11 00:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2015-06-08
Request: Am 08.06.2015 in S.-H., Gmeinde Ratekau, in einer ehem. Kiesgrube, jetzt Angelsee, im angrenzenden Bewuchs gefunden.
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, mal wieder das Pärchen hirtus/niger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:41
|
|
|
Submitted by, on:
189

surmiko 2015-06-11 11:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2015-06-08
Request: 08.06.2015,Hauswand, etwa 5mm,
Hier habe ich nur Ähnlichkeiten bei
Antherophagus und Kateretes gefunden
Danke und LG surmiko
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo surmiko, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
201

Ruth Lydia 2015-06-11 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2015-06-11
Request: 11.06.2015, 180 m üNN, Hainfeld, Süw, Luperomorpha xanthopoda an Rose, ca 4 mm. LG Ruth
Species, family:
Smaragdina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ruth, hm, also hier geht jetzt ein bisschen was durcheinander: Weder Luperus xanthopoda noch Luperomorpha xanthodera vermag ich hier bei aller Anstrengung zu erkennen. Das sollte eine Smaragdina sein, aber zur Artbestimmung wäre eine scharfe Dorsalaufnahme nötig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
207
4

Ruth Lydia 2015-06-11 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5906 Manderscheid (RH)
2015-05-16
Request: 16.05.2015, 433 m üNN, im Vulkanerlebnispark Mosenberg Bettenfeld ist uns ein Carabus? ca 20 mm über den Weg gelaufen.
LG und Danke
Ruth
Species, family:
Carabus convexus
Carabidae
Comment: Hallo Ruth, relativ klein für einen Carabus, breit gebaut und mit feinem Blauschimmer am Fld.-Seitenrand, hast Du hier einen Carabus convexus abgelichtet. Von Europa bis Westsibirien. In lichten Wäldern, auf sandigem oder kiesigem Boden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
128

Rolf 2015-06-11 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2015-06-10
Request: 10.06.2015, am Wegrand, im Roggenfeld, ca 1 cm
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rolf, sieht mal wieder nach unseren beiden Freunden Hemicrepidius hirtus und H. niger aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,199
86

Christoph 2015-06-11 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8218 Gottmadingen (BA)
2015-06-06
Request: Hallo zusammen, ist das ein Balkenschröter Dorcus parallelipipedus? Gefunden am 06.06.15.
Lieben Gruß und Dank, Christoph
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
131

MiguelBk 2015-06-10 17:48
Country, date (discovery):
Portugal
2015-05-02
Request: Less than 1cm
(02.05.2015
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hi MiguelBk, this one doesn't ring a bell at all. I have no clue in which genus or even family to start. Sorry & best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
204
56

Manfred 2015-06-11 13:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2015-06-02
Request: Hallo, liebes Käferteam,
bei diesem - ich meine - "Bock"-Käfer, gefunden am 2.6.2015 im Kraut an einem Waldweg oberhalb von Gernsbach, finde ich in meinen Aufzeichnungen die ca. Größe nicht mehr. Könnt Ihr ihn trotzdem zuordnen?
Vielen Dank für Eure Mühe und viele grüße
Manfred
Species, family:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, den halte ich für eine ganz metallische blaue Variante von Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
7
36

Burkhard 2015-06-11 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2009-05-23
Request: 23.5.2009 - älteres Foto - 55459 Aspisheim bei Bingen am Rhein - Paarung von Adalia bipunctata, oder? Das Weibchen irritiert.
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Burkhard, bestätigt als Adalia bipunctata. Das Weibchen ist eine Farbvariante, die ich noch nicht live gesehen habe. Wenn's vom Weibchen ein dorsales Foto alleine gibt, dann hätte ich Interesse für die Farbvarianten-Seite. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
603

Inja 2015-06-11 21:20
Country, date (discovery):
Slovakia
2015-06-04
Request: This beetle was found in slovakian mountains, Velka Fatra. Date: 04.06.2015. Altitude about 1000 masl.
Species, family:
Nebria sp.
Carabidae
Comment: Hi Inja, in this case I can just determine the genus Nebria. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
206
74

Ruth Lydia 2015-06-11 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2015-06-11
Request: 11.06.2015, NW, 131 m üNN, Ameisensackkäfer (Clytra laeviuscula, ca 10 mm. Liebe Grüße Ruth
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ruth, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
28
39

Hubi 2015-06-11 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4520 Warburg (HS)
2015-06-05
Request: Hallo, ich hoffe, ich gehe recht in der Annahme, dass es sich um einen Vibidia duodecimguttata handelt. Gefunden habe ich diesen ca. 4 mm langen Käfer am 05.06.2015 im NSG Iberg bei Hörle am Licht. Vielen Dank! Gruß Hubi
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Hubi, das ist Halyzia sedecimguttata. Vergleich die mal hier. Bei Vibidia nehmen die 6 Rückmakeln eine Sechseckform ein, bei Halyzia sehen sie eher aus wie 6 auf einem Würfel. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
376

DanielR 2015-06-11 12:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3543 Ketzin (BR)
2015-06-10
Request: Liebes Kerbtier-Team, geht hier eine Einordnung am Foto? Vielleicht Tachinus sp.? ca 3 mm. 10.06.2015. LG, Daniel
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo DanielR, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 21:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
201

Udo 2015-06-11 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2015-06-11
Request: Hallo Käferteam, 11.06.2015 ein Stachelkäfer im Garten. 9mm, ein Variimorda ? Gruß Udo
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Udo, hier geht es leider nur bis zur Gattung Variimorda. 4 Arten gibt's in Deutschland, am Foto praktisch nicht zu unterscheiden. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 21:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
104

Eugen 2015-06-11 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2015-05-22
Request: Hallo zusammen,
diesen Kurzflügler fand ich am 22.05.15 an meiner Hauswand. Größe ca. 3 - 4 mm. Ich vermute mal Anotylus sp. Ist eine Artbestimmung anhand der Fotos möglich?
Vielen Dank und Gruß
Eugen
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Eugen, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-11 21:47
|
|
|
|
|
|