View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
849
531

CHK 2021-07-08 21:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-07-06
Request: Protaetia metallica mit auffällig blanken Knien, im Garten auf Jakobskreuzkraut. 2021-07-06, 18 mm. Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo CHK, ja, bei uns aus Gründen der Datenbankkonsistenz unter Protaetia cuprea (metallica). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:25
|
|
|
Submitted by, on:
16
190

roberto 2021-07-08 20:03
Country, date (discovery):
Greece
2016-03-26
Request: 26.03.2016; Gebirge nahe Kerkini-See in N-GR
Carabus sp..?
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Roberto, das sollte Carabus intricatus sein. In weiten Teilen Europas von Südschweden und Südengland über Mitteleuropa bis zum Mittelmeergebiet und Südosteuropa. Bevorzugt mittlere Höhenlagen bis etwa 1.500 m NN, im Tiefland ist er selten. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
587

rp62 2021-07-08 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-07-03
Request: Buprestidae? 03.07.2021, ca.6mm, feuchtes Bachtal, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Comment: Hallo rp62, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:21
|
|
|
Submitted by, on:
585
1,304

rp62 2021-07-08 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-07-03
Request: Malachiidae? 03.07.2021, ca.8mm, Kühl-feuchtes Bachtal, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Comment: Hallo rp62, das ist Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13

knipse 2021-07-08 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2021-07-08
Request: Am Waldrand an Stammstapel, 08.07.2021 ca. 2 cm, Monochamus?
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. Bei denen bitte immer ranfahren und eine Detailaufnahme des Schildchens machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
856
780

Chris57 2021-07-08 21:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-24
Request: 24.06.2021, ein Blütenbesucher im schweizerischen Tessin, Größe kann ich leider schwer schätzen. Danke fürs Angucken!
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris57, das ist Oedemera podagrariae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,956
1,300

Birgit 2021-07-08 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, Oedemera nobilis, weibl.?.Naturnaher Garten. LG Birgit
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
22

roberto 2021-07-08 20:39
Country, date (discovery):
Spain
2019-06-17
Request: 17.06.2019; Kantabrisches Gebirge N-Spanien; offenes Weideland
Carabus sp. - ist eine Artansprache möglich?
Species, family:
Carabus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Roberto, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Carabus, das ist leider außerhalb unseres eigentlichen Wirkungsgebiets und führt bei Gattungen wie Carabus leicht auf's Glatteis. LG, Christoph Na ja, eventuell Carabus deyrolei, aber gell: Das ist nur ein educated guess! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
262

Jaro Schacht 2021-07-08 12:30
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-07-03
Request: Tagfund
Hier schon einmal heraufgeladen aber ein Kollege von mir hatte noch Bilder von der Unterseite des Käfers
Simplon Südhang
03.07.21 / ca. 1cm / Trypocopris
Species, family:
Trypocopris sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Jaro, hier muss es leider bei Gattung Trypocopris, ein Fall für's Bino . LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
299

KP 2021-07-08 08:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-07
Request: Liebes Käferteam, dies ist ein Nachtrag zu #287312. Ein besseres Foto des Abdomens habe ich leider nicht. Vielleicht hilft es für die Abgrenzung von Stenurella melanura/bifasciata. Herzlichen Dank! 07.07.2021, ca. 15 mm
Species, family:
Stenurella sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenurella. Nicht ganz hasenrein, könnte bifasciata sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

Wolev 2021-07-08 13:26
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-06
Request: 6. Juli 2021, der Bockkäfer ist auf der Terrasse der Dümlerhütte (1485 m) im Bereich Totes Gebirge - Warscheneckgruppe auf die Krempe des Hutes zugeflogen. In der Umgebung Lärchenwald. Länge 29 mm
Species, family:
Monochamus sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolev, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus, um zur Art zu kommen müsste ich das Schildchen im Detail sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,069
72

Wilma 2021-07-08 12:07
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-28
Request: 28.06.2021
landete auf einelm Fichtenholzstapel
ca 25-30 mm
ca 1100 m ünN
Species, family:
Monochamus sutor
Cerambycidae
Comment: Hallo Wilma, das ist Monochamus sutor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
263

Fitis 2021-07-08 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-07-04
Request: 04.07.2021, ca. 15 mm, metallischgrün
Species, family:

cf. Selatosomus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Fitis, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Selatosomus vermuten, könnte latus oder auch aeneus sein. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,957
104

Birgit 2021-07-08 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, Poecilus lepidus, ca. 12mm, Straße querend. LG Birgit
Species, family:
Poecilus lepidus
Carabidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Poecilus lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
15

roberto 2021-07-08 20:01
Country, date (discovery):
Spain
2016-03-09
Request: 09.03.2016; Andalusien (nahe Atlantikküste).
Gattung Pimelia (Tenebrionidae) ?
Species, family:
Pimelia sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Roberto, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia. Da gibt's reichlich Arten und von denen muss ich in Spanien definitiv die Finger lassen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
1,958
1,482

Birgit 2021-07-08 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, Rutpela maculata. Naturnaher Garten. LG Birgit
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Birgit, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93
739

ERRU 2021-07-08 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2021-07-07
Request: 07.07.2021, am Straßenrand, ca. 9 mm, Larinus turbinatus?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo ERRU, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 20:57
|
|
|
Submitted by, on:
583
73

riesenschwirl 2021-07-08 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6517 Mannheim-Südost (BA)
2021-07-08
Request: KI: Rang 1, 7 %, Großer Johanniskraut-Spitzmausrüssler Pseudoperapion brevirostre, Apionidae, 08.07.2021, 1,8 mm, nach dem Kräter sammeln standen Ackerschachtelhalm, Oregano (Dost) und eben Echtes Johanniskraut (Rotöl-Herstellung) zur Verfügung, ich tippe daher schwer auf Letzteres.
(In der Wohnung karbbeln die nun überall herum, meine Frau bestimmte den in die Klasse "Oh wie süß-Käfer", die 2. Klasse sind die "Iiihs";-)!
H. G.
Species, family:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo riesenschwirl, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
105

JeBe 2021-07-08 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-07-08
Request: auf einer Heuwiese ca 5mm 08.07.2021 einer der Crepidoptera?
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JeBe, ja, aber hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,250

Tännchen 2021-07-08 20:47
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-06-25
Request: 25.06.2021, 2-3mm, in Storchschnabel
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus, die sind am Foto nicht zur Art zu bestimmen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-08 20:56
|
|
|