View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 385278
# 385425
# 385443
# 385447
# 385454
# 385462
# 385463
# 385474
# 385477
# 385497
# 385499
# 385501
# 385506
# 385507
# 385510
# 385511
# 385512
# 385513
# 385514
# 385515
# 385517
# 385518
# 385519
# 385520
# 385521
# 385522
# 385523
# 385524
# 385526
# 385527
# 385528
# 385529
# 385530
# 385531
# 385535
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,202
188

WolfgangL 2021-07-08 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-07
Request: Ischnopterapion virens? Langwieder Heide, 07.07.2021
Species, family:
Ischnopterapion virens
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, yup, bestätigt als Ischnopterapion virens, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,561
917

Mücke 2021-07-08 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4725 Bad Sooden-Allendorf (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, ca. 10 mm, Clytra laeviuscula, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,203
2

WolfgangL 2021-07-08 16:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-07
Request: Hypera ononidis, Langwieder Heide, an Hauhechel gekeschert, 07.07.2021
Species, family:
Hypera ononidis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, sehr schön, bestätigt als Hypera ononidis! Die Angabe der Futterpflanze ist extrem hilfreich, denn die Tierchen sind am Bild sehr schwer, da sie praktisch genauso aussehen wie die hellbraunen Varianten von H. nigrirostris. H. ononidis soll aber üppiger beborstet sein, was man hier gut sieht, und vor allem sitzt er eben an Hauhechel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,276
1.903

Kaugummi 2021-07-08 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 4mm, 161m, Coccinula quatuordecimpustulata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, ts ts ts, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:11
|
|
|
Submitted by, on:
10,204
26

WolfgangL 2021-07-08 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-07-07
Request: Hypera arator, Langwieder Heide, an Kartäusernelke gekeschert, 07.07.2021
Species, family:
Hypera arator
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hypera arator *verlieb* :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,206
23

WolfgangL 2021-07-08 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-08
Request: Anscheinend egal, wo das Geißrauten-Pflänzchen wächst - dieser Käfer sitzt drauf! Bruchidius imbricornis, Fürstenried, 08.07.2021. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Bruchidius imbricornis
Bruchidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bruchidius imbricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,277
825

Kaugummi 2021-07-08 17:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-07-08
Request: 08.07.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 5mm, 161m, Gastrophysa viridula.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,071

Lozifer 2021-07-08 17:24
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-08
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Auf Königskerze gefunden. 3,6mm abgemessen. Ein Cionus sp. 08.07.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Lozifer, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Auf Königskerze gibt es mehrere extrem ähnliche Arten. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
286
79

Vielfalt ... 2021-07-08 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-08
Request: Rhopalapion longirostre cf., Malva sylvestris im Weinberg, ca. 2,5 mm, 08.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Malvapion malvae
Apionidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist Malvapion malvae. Rhopalapion longirostre wirkt stets hellgrau und beide Geschlechter haben bei dem einen deutlich längeren Rüssel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-07-08 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
28
165

Grit 2021-07-08 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1644 Stralsund (MV)
2021-07-08
Request: Ca 8 mm lang, in unserem Spargel gefunden 08.07.2021
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo grit, kein Wunder, das ist Crioceris asparagi, der fühlt sich auf Spargel wohl. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Bitte schneid' Deine Bilder deutlich stärker zu. Das Foto hat hier bei mir den ganzen Bildschirm ausgefüllt und das meiste davon war nicht Käfer ;-)
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
287
1.904

Vielfalt ... 2021-07-08 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-08
Request: Propylea quaturodecimpunctata (vor sich paarenden Aspidapion aeneum), Malva sylvestris im Weinberg, ca. 4,5 mm, 08.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:04
|
|
|
Submitted by, on:
33
797

observer56 2021-07-08 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-10
Request: 10.06.2021,
Hausgarten in Niederwürschnitz,
4mm,
Byturus ochraceus
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo observer56, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Am besten Querformat!
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
13

Nemo 2021-07-08 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-07-07
Request: Der Käfer saß auf einer Schafgarbenblüte, Datum 07.07.2021, Wiese am Moselufer, Länge 0,75 cm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Nemo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Wenn es geht versuch' bitte, uns noch ein Foto von oben einzureichen. Hier hätte das auch nichts genützt, aber bei vielen anderen Arten erleichtert uns das die Bestimmung immens. Danke. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-08 18:03
|
|
|
Submitted by, on:
542
39

rp62 2021-07-02 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4150 Burg i.Spreewald (BR)
2021-06-28
Request: Chrxsomelidae? 28.06.2021, auf Salix-Art, ca.3-4mm, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Crepidodera fulvicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo rp62, das ist Crepidodera aurea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Ich find das Tier zu schlank für aurea, das könnte fulvicornis sein. Weitere Meinungen? LG, Christoph Hallo rp62, wegen des tiefen Eindrucks auf dem Halsschild würde ich ebenfalls nach Crepidodera fulvicornis tendieren. Viele Grüße, Heike So bitter es ist, die Kollegen haben schlicht recht und daher nehme ich das cf. mal weg und mache den zu Crepidodera fulvicornis. Sorry Holger (Ich befürchte ich muss mich demnächst auf Blattläuse spezialisieren)
Last edited by, on:  HK 2021-07-08 15:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
916
1.060

Diogenes 2021-07-08 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-07-08
Request: Hallo, 08.07.2021, kleines Pflanzbeet am Eingang zum Schwimmbad Kusel (eure Luftbilder sind übrigens total veraltet-da ist noch eine Baustelle zu sehen), Hippodamia variegata.
Vielen Dank und LG.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 14:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
69

Juju 2021-07-08 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-08
Request: 08.07.2021,Hechtsheim, Gewerbegebiet, Lixus filiformis?
Species, family:
Lixus filiformis
Curculionidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Lixus filiformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 14:09
|
|
|
Submitted by, on:
642
86

Tobias67 2021-07-08 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4140 Coswig (ST)
2021-07-01
Request: Ptinus rufipes (Rotbeiniger Diebskäfer),
01.07.2021, auf Ulmenblatt,
Auwiesen an der Elbe, nahe Autobahnbrücke A9
Species, family:
Ptinus rufipes
Ptinidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Ptinus rufipes, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-08 14:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|