View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,197
1,318

Juju 2021-07-15 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, bei Mehring, becirct haben sie sich, reicht das für Oedemera virescens? Der kleinere etwa 7,der größere geschätzt knapp 10 mm
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Juju, der stark metallische sollte ein Weibchen von Oedemera nobilis sein. Der andere düster gefärbte ist ein Vertreter aus dem O.-lurida-Komplex. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-15 20:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
955

Finnie 2021-07-15 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Weiherrand mit Wiesenbewuchs, ca. 12 - 15 mm. Ein Anogcodes meinte die Bilderkennung....
Species, family:
Anogcodes sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Finnie, da hat die KI recht, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anogcodes, vermutlich ein Weibchen von ustulata, weniger wahrscheinlich rufiventris. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,586

_Stefan_ 2021-07-15 14:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1731 Oldenburg (in Holstein) (SH)
2021-07-13
Request: 13.7.21, Gerade Schienen, unbehaarter Halsschild, die Behaarung der letzten Sternite zur Abdomenspitze gelblich. Ich wäre damit bei Necrophorus investigator. Danke und LG Achso: war ein Totfund...
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus, investigator oder sepultor, die Vergleichsfotos für investigator zeigen das Gelb deutlicher. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-15 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
93
1,565

Feldpilz 2021-07-15 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-07-15
Request: Hallo, 2021-07-15, Hausgarten am Kirchberg, Anastrangalia dubia, ca.13 mm. Viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Feldpilz, das ist Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 20:14
|
|
|
Submitted by, on:
953
829

Finnie 2021-07-15 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Weiherrand mit Wiesenbewuchs, auf Sauerampfer, ca. 6 mm.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
954
830

Finnie 2021-07-15 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Weiherrand mit Wiesenbewuchs, auf Sauerampfer, ca. 6 mm.
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 20:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,196
361

Juju 2021-07-15 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, bei Mehring, Podagrica fuscicornis?
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,193
939

Juju 2021-07-15 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, bei Mehring, Clytra laeviuscula
Species, family:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-15 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
527

Lars 2021-07-15 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2021-07-15
Request: 15.07.21, ca. 4 mm, Epuraea sp.?
Species, family:
Ernobius sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ernobius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,044

Kalli 2021-07-15 00:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2021-06-22
Request: Ein Blattwickel von Hasel in anderem MTB, diesmal längs gerollt. Eher nicht Apoderus coryli? 22.6.21. Danke und LG
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo Kalli, vermutlich nicht, aber ob Käfer oder Schmetterling oder etwas anderes wage ich hier nicht festzulegen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-15 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
952
2,444

Finnie 2021-07-15 19:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Weiherrand mit Wiesenbewuchs, ca. 12 mm. Oxythyrea funesta
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
375

Mariposa 2021-07-14 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2021-07-14
Request: Hallo Kerbtier-Team, heute habe ich einige Wasserkäfer fotograiert, die von Schulkindern gekeschert wurden. Hab aber schon gemerkt, dass die nicht einfach sind...
14.07.2021 Haus im Moos Moortümpel, 14 mm
Species, family:

cf. Hydrochara caraboides
Hydrophilidae
Comment: Hallo Mariposa, das ist wahrscheinlich Hydrochara caraboides. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:54
|
|
|
Submitted by, on:
106

bejoco 2021-07-14 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Request: 03.07.2021, Wegrand im Orts- (rand-) bereich '(auf Hundesch....), Geotrupes (Trypocopris) vernalis, ca. 15 mm; danke und VG Bernd
Species, family:

Geotrupidae sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae, der präsentiert sich aus ungünstigen Winkeln. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,195
1,720

Juju 2021-07-15 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, bei Mehring, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,087

Murex 2021-07-14 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2021-07-14
Request: 14.07.21, ca. 14-15 mm dieser grau melierte längliche Rüssler saß an einer Distel, ich sah vor Ort mehrere Exemplare, Art?
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,194

Juju 2021-07-15 19:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6207 Beuren (Hochwald) (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, ein Longitarsus auf Linaria vulgaris
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
313
19

KP 2021-07-15 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-07-15
Request: 15.07.2021, ca. 6 mm, Südterrasse im Garten
Species, family:
Thymalus limbatus
Peltidae
Comment: Hallo KP, das ist Thymalus limbatus. Ein sehr schöner Fund, denn obwohl aus allen Bundesländern gemeldet, wird diese Art eher selten gefunden. In alten, totholzreichen Wäldern. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
88
365

Fotowollmaus 2021-07-15 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4023 Eschershausen (HN)
2021-07-03
Request: 03.07.2021, bewaldetes Bachtal bei Osterbrak, Größe bin ich mir nicht mehr sicher, vielleicht 0,5 cm?
Species, family:
Trachys minutus
Buprestidae
Comment: Hallo Fotowollmaus, das ist Trachys minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
312

KP 2021-07-15 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, ca. 4-5 mm, im Garten
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:43
|
|
|
Submitted by, on:
110

bejoco 2021-07-15 13:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-07-03
Request: (KI: Cryptocephalus aureolus, 13%, Rang 1), 03.07.2021, einschürige Wiese (NSG Rinntal), Cryptocephalus sericeus (?), ca. 5 mm; danke und VG Bernd
Species, family:
Cryptocephalus sericeus/aureolus
Chrysomelidae
Comment: Hallo bejoco, ja, das ist entweder Cryptocephalus sericeus oder Cryptocephalus aureolus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
87

Fotowollmaus 2021-07-15 19:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4023 Eschershausen (HN)
2021-07-03
Request: 03.07.2021, bewaldetes Bachtal bei Osterbrak, Größe bin ich mir nicht mehr sicher, vielleicht 0,7 cm?
Species, family:

Galerucinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Fotowollmaus, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Galerucinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-15 19:42
|
|
|