View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,299
351

Volker 2021-07-19 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-07-19
Request: 19.07.2021
Größe ca. 2,5mm an derselben Rapspflanze wie der Käfer bei #291062. Ist vermutlich auch die gleiche Art.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, das ist Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
29
378

Volker B. 2021-07-19 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Breddorf, ca. 10 mm, an Rainfarn;
Ist das Prosternon tessellatum?
Gruß Volker
Species, family:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
260

rudi_fin 2021-07-19 21:23
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-19
Request: Gefunden am 19.7.2021 in Raabs a.d. Thaya, Länge 10 - 12 mm. KI ergab Trichius zonatus. Mit der Bitte um Bestätigung bzw Korrektur. Danke und viele Grüße Rudi
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, entweder zonatus oder sexualis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-19 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
533
53

Marek 2021-07-19 22:33
Country, date (discovery):
Poland
2021-07-19
Request: Hallo Zusammen,
Odonteus armiger, Männchen? 19.7.2021, ca. 8mm, Polen/Dursztyn. Dank und Gruß, Marek
Species, family:
Odonteus armiger
Geotrupidae
Comment: Hallo Marek, bestätigt als Odonteus armiger. Tolles Foto. Der nimmt den Betrachter gleich auf's Horn! LG, Christoph :D
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
28
260

Volker B. 2021-07-19 22:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, Breddorf, ca. 12 mm, an
Acker-Kratzdistel;
Ich denke, das ist Anomala dubia.
Es gibt ja Farbvarianten. Ganz Grüne oder wie hier ein Bräunlicher.
Kann man so etwa ♂ oder ♀ unterscheiden?
Gruß Volker
Species, family:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Anomala dubia. Die Farbvariabilität kann aber nach meinem Kenntnisstand nicht für die Unterscheidung der Geschlechter herangezogen werden. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
394
1,832

Müllerin 2021-07-19 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-07-18
Request: 18.07.2021,(KI: Anoplotrupes stercorosus, 8%, Rang 2),Totfund am Pfannwaldsee, 1 cm
Danke und VG
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Müllerin, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-19 22:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
128
117

Lordus 2021-07-19 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2021-07-19
Request: Hallo, knapp 6mm, gefunden am 19.07.2021 im Gewerbegebiet in Ottendorf-Okrilla. Aus meiner Sicht Cassida nebulosa. Viele Grüße und vielen Dank, Lordus.
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lordus, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-19 22:31
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,210

Juju 2021-07-19 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-19
Request: 19.07.2021, Nähe Uni, Feldweg, auf Brombeere fand ich 5 Stück, geschätzt 6 mm. Agrilus cuprescens?
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,107
8

messi 2021-07-18 01:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3648 Wernsdorf (BR)
2021-07-15
Request: Hallo Käfer-Team, Lixus iridis ??, 9.5 mm in den Gosener Wiesen. 15.07.2021. Viele Grüße
Species, family:
Lixus albomarginatus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, der sieht für mich nach Lixus albomarginatus aus, aber bei so Zeugs, das selten ist und ich selbst noch nie gesehen habe, muss eine Zweitmeinung her. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Seh ich auch so! Nice! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
395
277

Müllerin 2021-07-19 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6818 Kraichtal (BA)
2021-07-19
Request: 19.07.2021, Blumenwiese,(KI: Cteniopus flavus, 10%, Rang 1)
Danke und VG
Species, family:
Cteniopus flavus
Alleculidae
Comment: Hallo Müllerin, bestätigt als Cteniopus flavus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
928

postth 2021-07-19 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2021-07-10
Request: Erfelden Kühkopf 10-07-2021 Am Rand der Wiese / Waldrand sehr kleiner Marienkäfer Tytthaspis sedecimpunctata? Eine bessere Perspektive hat der kleine Krabbler leider nicht zugelassen.
LG
:-)
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,116
1,767

André 2021-07-19 21:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-07-18
Request: SG, St. Gallen, 650msm, 8mm, 18.7.2021. Rhagonycha fulva Cantharidae
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Rhagonycha fulva. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
706

Andi 2021-07-19 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-07-16
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 16.07.2021 in einer Bachaue ans Licht gekommen; 4,2 mm; könnte Enochrus melanocephalus sein; Danke und viele Grüße
Species, family:
Enochrus sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Enochrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-19 22:23
|
|
|
|
|
|