View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
864
1,839

Shadow 2021-07-22 03:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021, im Wald hinter Rehagelände, auf Wanderweg, im Mischwald, Randbewuchs mit div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 16mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:07
|
|
|
Submitted by, on:
865

Shadow 2021-07-22 03:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021, im Wald hinter Rehagelände, der ertse an einem Baumstamm, im Mischwald, Randbewuchs mit div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 16mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Species, family:

cf. Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Shadow, ja, das ist wahrscheinlich Anoplotrupes stercorosus, aber festmachen möchte ich das an diesem Bild nicht. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:07
|
|
|
Submitted by, on:
863
1,791

Shadow 2021-07-22 03:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021, Fund auf Kahlschlag im Wald bei Rehagelände, auf Süd Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennesseln und blühenden Disteln, ca. 11 mm, Art, Rhagonycha fulva, duzende Käfer an div. Stauden, die meisten an Disteln
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Ja, um diese Zeit dominieren die an vielen Stellen richtiggehend. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:05
|
|
|
Submitted by, on:
860
1,551

Shadow 2021-07-22 03:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennesseln und vielen blühenden Disteln, ca. 16mm , Art, Rutpela maculata Der zweite an Distelblüte
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, ja, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:02
|
|
|
Submitted by, on:
866
1,840

Shadow 2021-07-22 03:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-21
Request: 21.07.2021, 8 lebende und min. 9 als Todfund im Wald hinter Rehagelände, auf geschottertem Waldweg, im Mischwald, Randbewuchs mit div. Wildstauden, Brombeeren, Brennessel etc., ca. 16mm, Art, Anoplotrupes stercorosus. Hier im Kampf mit Roten Waldameisen, der Käfer hat gewonnen
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:01
|
|
|
Submitted by, on:
868
1,553

Shadow 2021-07-22 03:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021, Fund im Wald hinter Rehagelände, auf Lichtung an Hang, Mischwald, Div. Wildstauden, Brombeeren, Brennesseln und vielen blühenden Disteln, ca. 16mm , Art, Rutpela maculata, Einer sitzend, der zweite gerade abgeflogen
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 07:00
|
|
|
Submitted by, on:
870
1,792

Shadow 2021-07-22 03:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4924 Seifertshausen (HS)
2021-07-17
Request: 17.07.2021, Fund auf in Aussichtsturm im Wald bei Rehagelände, ca. 11 mm, Art, Rhagonycha fulva
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 06:57
|
|
|
Submitted by, on:
593
1,059

Chris71 2021-07-22 04:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-29
Request: Hallo, 29.03.2021, Exochomus quadripustulatus, ca. 4mm. VG Christian
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Kannst Du die Bilder bitte noch ein klein wenig stärker zuschneiden? Danke :)
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 06:57
|
|
|
Submitted by, on:
596
129

Chris71 2021-07-22 04:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-30
Request: Hallo, 30.03.2021, Totfund von Dermestes lardarius, ca. 7mm. VG Christian
Species, family:
Dermestes lardarius
Dermestidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Dermestes lardarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 06:51
|
|
|
Submitted by, on:
597
885

Chris71 2021-07-22 04:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-03-30
Request: Hallo, 30.03.2021, Cicindela campestris, ca. 12mm. VG Christian
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-07-22 06:50
|
|
|
Submitted by, on:
65
1,176

Jörg 2021-07-21 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5154 Zittau (Süd) (SN)
2021-07-20
Request: Die sitzen in Gruppen auf Blättern von invasivem Springkraut im Fichtenwald am Weg. Ich vermute Chrysolina fastuosa, doch sind sie 7-8mm groß, auf keinen Fall 5-6mm, 20.07.2021
Gruß Jörg
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,655

Gisela 2021-07-21 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-07-19
Request: 19.7.21 am Rand eines renaturierten Teichs
erst am Foto gesehen 4 mm?
Danke
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:16
|
|
|
Submitted by, on:
343
126

Veyer 2021-07-21 23:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-20
Request: In den letzten Tagen einzelne Exemplare auf Blüten. Hier wieder einmal ein Regentonnenopfer, das gestern, 20.07.2021, gefunden wurde, ca. 0,6- 0,7 cm lang. Variimorda villosa? Mit herzlichem Dank für's Prüfen!
Species, family:
Variimorda villosa
Mordellidae
Comment: Hallo Veyer, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,443

Karola 2021-07-21 09:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2021-07-20
Request: 20.07.2021; ca. 3 mm; Bruchidae? Auf Rainfarn
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Karola, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,654

Gisela 2021-07-21 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-07-19
Request: 19.7.21 An Weidenblatt am Bachlauf Sorry-mit dem grellen Licht muss ich erst umgehen lernen 5 mm Danke
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
62

Jörg 2021-07-21 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5154 Zittau (Süd) (SN)
2021-07-18
Request: Beim Wandern im Zittauer Gebirge fand ich diesen interessanten Weichkäfer. 18.07.2021, so um 12mm
Gruß Jörg
Species, family:
Absidia sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Absidia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,653

Gisela 2021-07-21 23:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7922 Saulgau-West (WT)
2021-07-19
Request: 19.7.21 an Weide Renaturierte Wasserflächen
3 mm? Tut mir leid, der Foto hat das grelle Licht nicht vertragen
Danke
Species, family:
Isochnus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isochnus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
546
1,787

Lars 2021-07-21 22:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7421 Metzingen (WT)
2021-07-21
Request: 21.07.21, ca. 10 mm, Cantharis fusca, min. 10 Exempl.
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Lars, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
320

KP 2021-07-21 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2021-07-21
Request: 21.07.2021, ca. 5 mm
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo KP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder (weniger wahrscheinlich) hypochaeridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
547
1,788

Lars 2021-07-21 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7421 Metzingen (WT)
2021-07-21
Request: 21.07.21, ca. 10 mm, Cantharis fusca, mind. 30 Exempl.
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Lars, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 23:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,214

Juju 2021-07-21 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-21
Request: 21.07.2021, Mainz Garten, in Kirsche, 2,5 mm, ein wohl unbestimmbarer Anobide, aber jetzt hab ich ja Anlass, auch die vermeintlich hoffnungslosen einzureichen :D
Species, family:
Gastrallus sp.
Anobiidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gastrallus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
456
71

MatthiasT 2021-07-21 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2021-07-21
Request: Tomoxia bucephala, an absterbender Buche, Kloo-Ascher Tal, 950m NN, 21.07.2021
Species, family:
Tomoxia bucephala
Mordellidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Tomoxia bucephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-21 22:52
|
|
|