View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,734

Appius 2021-07-22 09:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-21
Request: Tresterhaufen mit Heferesten westlich Biebelnheim, 21.07.2021. Größe 4,9 mm, die Flügeldecken mit drei vollen Streifen, einer reicht klar über die Mitte. Deutlicher Subhumeralstreifen (Bild C ganz links), nur ein Halsschildrandstreifen, vordere Tarsen mit fünf Zähnen, Pygidium nur mäßig dicht punktiert. Ich denke, es handelt sich um (Paralister) Margarinotus carbonarius.
Species, family:
Margarinotus cf. carbonarius
Histeridae
Comment: Hallo Appius, ja, das ist wahrscheinlich Margarinotus carbonarius, aber hier darf gerne ein Koadmin nochmal draufschauen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,656

Gisela 2021-07-22 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2021-07-22
Request: 22.7.21 rennt mir über den steinigen Feldweg
Schätzung 13 mm
Besten Dank für die Hilfe
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
632
1,779

rp62 2021-07-22 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5435 Liebengrün (TH)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Cerambycidae? (hat Ähnlichkeit mit Stenurella melanura), Waldwegrand, auf Betula-Art, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo rp62, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 21:38
|
|
|
Submitted by, on:
631

rp62 2021-07-22 21:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-07-22
Request: Dasytes aeratus? 22.07.2021, ca.4mm, auf Distelart am Waldwegrand, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 21:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
248
341

Golli 2021-07-22 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-07-22
Request: 22.07.2021,Rheintal, Obstanbaugebiet nördlich Walluf, Wegrand, ca. 6 mm groß. LG.
Species, family:
Oenopia conglobata
Coccinellidae
Comment: Hallo Golli, das ist Oenopia conglobata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 21:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
630

rp62 2021-07-22 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-07-22
Request: Simo variegatus? 22.07.2021, an Acer campestre, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Simo sp.
Curculionidae
Comment: Hallo rp62, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Simo. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
629

rp62 2021-07-22 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-07-22
Request: Variimorda villosa? 22.07.2021, ca.7,5mm, Waldwegrand, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Variimorda cf. villosa
Mordellidae
Comment: Hallo rp62, ja, das ist wahrscheinlich Variimorda villosa, bei der Größe nur mit etwas Restunsicherheit bezüglich der schon länger nicht in TH nachgewiesenen V. mendax. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
845

Käfer 2021-07-22 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5525 Gersfeld (Rhön) (HS)
2021-07-22
Request: 22.07.2021 im NSG Rotes Moor. Ca. 1,3cm.
Bitte um Bestimmung. Vielen Dank!
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 21:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
210

georg@gekerbt 2021-07-22 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3917 Bielefeld (WF)
2021-07-22
Request: Diesen Winzling traf ich an der Haustür. Leider entzog er sich schnell weiteren Fotos. Datum: 22.07.2021; Habitat: Zuflug an die Haustür; Art: Curculionidae sp.; Länge: so ungefähr 3 mm. Ist eine Bestimmung der Gattung möglich? Vielen Dank für die Mühe. Gruss Georg
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo georg@gekerbt, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
401

Nurso 2021-07-22 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-07-21
Request: 2021-07-21 - An Staudensonnenblume
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, einer aus dem lurida-Artenkomplex. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
628
323

rp62 2021-07-22 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5435 Liebengrün (TH)
2021-07-22
Request: Strophosoma melanogrammum? 22.07.2021, ca.5mm, an Betula-Art, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Comment: Hallo rp62, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 20:56
|
|
|
Submitted by, on:
4,446
127

Felix 2021-07-22 08:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7443 Roßbach (BS)
2021-05-08
Request: 3,2mm unter Kieferrinde (Pinus sylvestris), Hylurgops palliatus ? Fundort: Rottal-Inn Lkr, Zachenöd (Arnstorf) 08.05.2021
siehe inaturalist.org observations/79377584
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
342

Veyer 2021-07-21 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2021-07-21
Request: Diesen schlanken schwarzen Kurzflügler habe ich heute, 21.07.2021, am Rande eines Holstapels gefunden und kurz zum Fotografieren entnommen. Länge: knapp 2 cm. Vielleicht Ocypus ophthalmicus? Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Ocypus cf. ater
Staphylinidae
Comment: Hallo Veyer, das ist wahrscheinlich Ocypus ater. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103
360

Sutti 2021-07-22 08:20
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-21
Request: 21.7.2021, Garten, Variante von Coccinellidae ?
Vielen Dank für Korrektur bzw. Bestätigung meiner Vermutung.
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sutti, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adalia. Da kann ich mich nicht wirklich zwischen A. bipunctata und A. decempunctata entscheiden, tendiere aber eher zu Letzterem. Der zweite Käfer auf Bild C sieht mir nämlich auch nach A- decempunctata aus. lg, Gernot Der sieht meines Erachtens nach Adalia bipunctata aus, ein unausgefärbtes Exemplar hiervon. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-22 20:40
|
|
|