View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
468
379

MatthiasT 2021-07-22 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8338 Bayrischzell (BS)
2021-07-21
Request: Corymbia maculicornis, Wildalpjoch, 1450m NN, 21.07.2021
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo MatthiasT, das ist Anastrangalia sanguinolenta, das Weibchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,448

Felix 2021-07-22 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7443 Roßbach (BS)
2021-05-08
Request: 3,6mm unter Kieferrinde (Pinus sylvestris), Omalium sp. Fundort: Rottal-Inn Lkr, Zachenöd (Arnstorf) 08.05.2021
mehr auf inaturalist.org observations/79409716
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
266
364

Christian 2021-07-22 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4425 Göttingen (HN)
2021-07-22
Request: Hallo liebes Kerbtier-Team, handelt es sich bei diesen 4 mm Kerlchen um Oulema gallaeciana? Fundort: D., Niedersachsen, Göttingen, Stadt, am Haus, 22.07.2021. Vielen Dank und liebe Grüße, Christian
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christian, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,590
659

Mücke 2021-07-22 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-07-22
Request: 22.07.2021, ca. 10 mm, Lagria hirta, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,735
13

Appius 2021-07-22 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6214 Alzey (PF)
2021-07-21
Request: Tresterhaufen mit Hefeabfall, westlich Biebelnheim, 21.07.2021, Größe ca. 2 mm; Ahasverus advena, nehme ich an.
Species, family:
Ahasverus advena
Silvanidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Ahasverus advena. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
322
1,178

Vielfalt ... 2021-07-22 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-22
Request: Chrysolina fastuosa cf., im lichten Hochwald an Wald-Ziest, ca. 6 mm, 22.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
974

Ruhreule 2021-07-19 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-07-19
Request: Diesen Käfer von etwa 3,5mm inklusive Rüssel hab ich heute zusammen mit zwei Artgenossen aus der Wildblumenwiese im Garten geschüttelt. Daher ist leider keine Zuordnung zu einer bestimmten Pflanze möglich. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Aspidapion cf. radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist wahrscheinlich Aspidapion radiolus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
694

katrit 2021-07-22 19:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5343 Geyer (SN)
2021-07-18
Request: NSG Hermannsdorfer Wiesen, Erzgebirge, Feuchtwiese, auf Bärwurz, 8 mm, sicher ein Hoplia, aber welcher? Das Fühlerendglied scheint zwar aus drei Teilen zu bestehen, die aber zusammen eine Keule bilden. Ich bin unsicher, wie das zu zählen ist. 18.07.2021. Heute habe ich noch einmal eben so einen Vertreter in dem Gebiet beobachtet. Siehe nächste Meldung. Vielen Dank katrit
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:44
|
|
|
Submitted by, on:
695

katrit 2021-07-22 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5343 Geyer (SN)
2021-07-22
Request: NSG Hermannsdorfer Wiesen, Erzgebirge, Feuchtwiese, auf Bärwurz, 8 mm, Hoplia ...? 22.07.2021 Danke katrit
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo katrit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. Fühlerglieder und Klaue, ich bräuchte beides. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,591

Mücke 2021-07-22 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-07-22
Request: 22.07.2021, ca. 14 mm, Totfund, Carabus aber welcher, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Carabus cf. glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, das ist wahrscheinlich Carabus glabratus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
320
48

Vielfalt ... 2021-07-22 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-22
Request: Stelidota geminata (KI 4%, Rang2 für Bild B),am Waldrand auf Kräutern, leider nur in sehr mäßige Bildqualität, ca. 3,5 mm, 22.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Comment: Hallo Vielfalt, das ist Amphotis marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:42
|
|
|
Submitted by, on:
321
344

Vielfalt ... 2021-07-22 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8222 Markdorf (BA)
2021-07-22
Request: Necrophorus vespilloides cf., im lichten Hochwald an Gräsern, ca. 18 mm, 22.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-22 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
4,449

Felix 2021-07-22 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-05-09
Request: 2,1mm auf Trifolium, Chaetocnema concinna ? Fundort: nordöstl.München, Ismaning südl. s. Autobahn 09.05.2021
Species, family:
Chaetocnema cf. concinna
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, das ist wahrscheinlich wirklich Chaetocnema concinna, aber am Foto will ich C. picipes nicht ausschließen. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,867
14

Reinhard Gerken 2021-07-22 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3227 Eschede (HN)
2021-07-22
Request: Galerucella sp., ca. 6 mm groß, am 22.07.2021 in einem Teichgebiet an einer Stelle in größerer Anzahl an Blättern von Rumex hydrolapathum. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Galerucella aquatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, das ist Galerucella aquatica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,593
1,795

Mücke 2021-07-22 19:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-07-22
Request: 22.07.2021, ca. 10 mm, Rhagonycha fulva, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,592
1,607

Mücke 2021-07-22 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2021-07-22
Request: 22.07.2021, ca. 17 mm, Corymbia rubra, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
6,417

Christine 2021-07-22 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-07-20
Request: Stenopterapion tenue? auf Vogelwicke 20.07.2021, Perlacher Forst 570 üNN. Viele Grüße Christine
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,215
25

Juju 2021-07-22 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-22
Request: 22.07.2021, Mainz Garten, mehrere in Bergbohnenkraut, Cryptocephalus pygmaeus
Species, family:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Juju, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,594
363

_Stefan_ 2021-07-22 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2021-07-01
Request: 1.7.21, Ist das Otiorhynchus ovatus? Den hatte ich hier noch gar nicht. Wäre dann schon die dritte Otiorhynchus-Art an meiner Käfer-Garagenwand. Danke und LG Stefan
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. An Garagenwänden nicht selten, sonst auch sehr häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,452
44

Christoph 2021-07-22 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8413 Bad Säckingen (BA)
2021-07-22
Request: Hallo zusammen, ist das hier Axinotarsus ruficollis ♀ ? 22.07.21 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
548

Lars 2021-07-22 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2021-07-21
Request: 21.07.21, ca. 3 mm, Miarus sp.? in Gebäude
Species, family:

cf. Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Lars, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Miarus (vielleicht). Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-07-22 19:34
|
|
|