| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 107 
      Birgit  2015-06-16 22:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2015-06-15 Request:15.06.2015; ca. 8-10mm; Nähe Wasser; Hallo Käferteam,Hieeeelfe! Mit diesem Schnellkäfer bin ich überfordert. LG Birgit Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo Birgit, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 23:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,009 
      Appius  2015-06-16 16:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6014 Ingelheim am Rhein (PF)    2015-06-16 Request:Ingelheim, Frei-Weinheim; Obstfelder und Wiesen zwischen A60, Rheinstraße und Konrad-Adenauer-Straße, 85 m NN, 16.06.2015: In Windenblüten (an einer Stelle fast in jeder ein solcher Käfer). Species, family:  Spermophagus  sp. 
               Bruchidae Comment:Hallo Appius, von der Gattung gibt es bei uns zwei Arten, die sich aber ohne Genital nicht sauber trennen lassen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,010  19 
      Appius  2015-06-16 16:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6014 Ingelheim am Rhein (PF)    2015-06-16 Request:Ingelheim, Frei-Weinheim; Obstfelder und Wiesen zwischen A60, Rheinstraße und Konrad-Adenauer-Straße, 85 m NN, 16.06.2015: Größe 3,2 mm. An Verbascum; auf Bild B wird einer der Käfer von einer Ameise betrillert, was ihm aber nicht zu gefallen schien - er wich aus und die Ameise ließ dann von ihm ab. Species, family:  Gymnetron tetrum  Curculionidae Comment:Hallo Appius, das sollte Gymnetron tetrum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,004  6 
      Appius  2015-06-16 16:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6014 Ingelheim am Rhein (PF)    2015-06-16 Request:Ingelheim, Frei-Weinheim; Obstfelder und Wiesen zwischen A60, Rheinstraße und Konrad-Adenauer-Straße, 85 m NN, 16.06.2015: Größe 5 mm. Species, family:  Asiorestia ferruginea  Chrysomelidae Comment:Hallo Appius, das sollte Asiorestia ferruginea sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,313  35 
      Bergmänndle  2015-06-16 21:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8427 Immenstadt im Allgäu (BS)    2015-06-16 Request:16.6.15 Sonthofen Tannachwäldle 735m
 auf Gemeiner Nelkwurz
 Byturus ochraceus ca. 4mm Species, family:  Byturus tomentosus  Byturidae Comment:Hallo Bergmänndle, ich denke, das Auge ist nicht soooo riesig, es sollte Byturus tomentosus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 715  21 
      MiMa  2015-06-16 21:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7122 Winnenden (WT)    2015-06-16 Request:16.06.2015, am Rand von großer Schilfgrasfläche, Bachtal, 337müNN, ca. 7mm. Cantharis thoracica, vermute ich. Viele Grüße Species, family:  Cantharis fulvicollis  Cantharidae Comment:Hallo MiMa, das sollte Cantharis fulvicollis sein mit dem schwarzen Scutellum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:12 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 448 
      Reinhard Gerken  2015-06-16 21:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3428 Müden (Aller) (HN)    2015-06-09 Request:Fund vom 09.06.2015 an einem Waldweg, 12 mm groß. Hier vermute ich Cantharis obscura (oder eventuell doch paradoxa...?).
 Gruß Reinhard Species, family:  Cantharis  cf. obscura  Cantharidae Comment:Hallo Reinhard, der ist irgendwie genau zwischendrin, wenn man die idealtypische Ausbildung des Halsschilds ansieht. Ich vermute Cantharis obscura, aber unsicher und daher mit cf. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:10 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 104 
      Birgit  2015-06-16 21:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2015-06-15 Request:15.06.2015; ca. 4mm; Nähe Kiessee.Hallo Käferteam, habe ich hier Pachybrachis sinuatus erwischt? LG Birgit Species, family:  Pachybrachis  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Birgit, hier geht's leider nur bis zur von Dir richtig erkannten Gattung Pachybrachis. Um zur Art zu kommen, brauche ich zusätzlich Aufnahmen der Unterseite. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 714  138 
      MiMa  2015-06-16 21:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7123 Schorndorf (WT)    2015-06-16 Request:Hallo, ein Cantharis fusca, ca. 15mm, Krautschicht beim Schilfgras neben einem Bach, 275müNN. 16.06.2015. Viele Grüße Species, family:  Cantharis fusca  Cantharidae Comment:Hallo MiMa, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:02 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 716 
      MiMa  2015-06-16 21:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7122 Winnenden (WT)    2015-06-16 Request:16.06.2015, auf gemähte Wiese neben einem keinen Bach, (eher feucht, daneben Schilfgras) Waldrand, 337müNN. Größe 14-15mm. Ist zwar ein Schwarzer (seufz), aber vielleicht kann man genügend geeignete Merkmale erkennen?  Viele Grüße Species, family:  Hemicrepidius  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo MiMa, hier geht es leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius, die beiden üblichen Verdächtigen hirtus und niger. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2015-06-16 22:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |