View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
417
700

Gehry 2021-07-24 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-07-24
Request: 24.07.2021, 2-3mm, an Knick, Crepidodera aurata?
Species, family:
Crepidodera aurata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Crepidodera aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
10
294

GB1314 2021-07-24 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2021-07-15
Request: Fund am 15.07.21 an einer Zierlilie im Vorgarten im Dorfbereich. Imago ca. 6- 8 mm lang, Bestimmung über Bilderkennung ergab:
(KI: Lilioceris lilii, 6%, Rang 2)
Viele Grüße
Gerhard
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo GB1314, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
167
181

Sebastian 2021-07-24 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6940 Wörth an der Donau (BN)
2021-07-23
Request: 23.07.21,
2,5 cm,
Spondylis buprestoides, Weibchen oder Männchen ?
Species, family:
Spondylis buprestoides
Cerambycidae
Comment: Hallo Sebastian, bestätigt als Spondylis buprestoides. Die Männchen-Weibchenfrage geht unter anderem über die Rippung der Flügeldecken, die beim Männchen ausgeprägter ist. Im Vergleich zu beispielsweise #227975 erscheint der hier eher schwach gerippt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 18:15
|
|
|

Feldpilz 2021-07-24 16:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-07-24
Request: Hallo, 2021-07-24, Waldweg bei Lüttenhagen, Cychrus caraboides , ca. 18 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Species, family:
Cychrus caraboides
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
228
380

Gerold 2021-07-24 15:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7116 Malsch (BA)
2021-07-24
Request: 24.07.2021, ca 8 mm, im Garten auf einem Blatt vom Winter-Schneeball ruhend, Chrysolina sturmi? Danke
Species, family:
Chrysolina sturmi
Chrysomelidae
Comment: Hallo gerold, bestätigt als Chrysolina sturmi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:59
|
|
|
Submitted by, on:
420
1,626

Gehry 2021-07-24 16:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-07-24
Request: 24.07.2021, ca. 17mm, Wegrand/Knick, Corymbia rubra?
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:57
|
|
|
Submitted by, on:
2,286
399

Kryp 2021-07-24 16:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4424 Dransfeld (HN)
2021-07-17
Request: 1 km SE Ossenfeld, Waldrand, auf Haselnuss, 17.7.2021, 8,0 mm, Apoderus coryli? Den hatte ich schon lange gesucht.
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,674
1,936

Peda 2021-07-24 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2021-07-24
Request: Hallo zusammen, 24.07.2021 größe 5mm gefunden in der Wohnung.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Peda, das ist ein sehr orangefarbenes Exemplar von Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,309
46

Volker 2021-07-24 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2021-07-24
Request: 24.07.2021
Größe ca. 3,5mm. Meine Vermutung ist Weibchen von Axinotarsus ruficollis. Mehrere Käfer an Gräser und Brennnessel.
Besten Dank, Volker
Species, family:
Axinotarsus ruficollis
Malachiidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Axinotarsus ruficollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
328
1,815

Vielfalt ... 2021-07-24 17:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-24
Request: Rhagonycha fulva, Bärenklau-Blüte, blütenreiche Streuobstwiese, ca. 8,0-9,0 mm, 24.07.21, Dank und Gruß, M.T.
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Vielfalt, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-07-24 17:51
|
|
|
Submitted by, on:
710
23

Andi 2021-07-24 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7132 Dollnstein (BS)
2021-07-24
Request: Hallo Kerbtier-Team, am 24.07.2021 ans Licht gekommen, 4 mm, könnte Bradycellus verbasci sein; Danke und viele Grüße
Species, family:
Bradycellus verbasci
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Bradycellus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-07-24 14:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,250

Heja 2021-07-24 13:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021 bei Krailling im ehemaligen Pionierübungsgelände. Cryptocephalus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-24 13:04
|
|
|
Submitted by, on:
236

Arachne 2021-07-22 23:58
Country, date (discovery):
Ireland
2021-07-21
Request: 21.07.2021, 14.30, durch Kürzen eines dicken (dm 10mm), 2m langen Bambus-Stabes bemerkt. Fund in Irland Grid 909097, Bambusstäbe eingeschweißt in Folie (von einem Großmarkt in Irland), Herkunftsland : China
Tier war tot, Cerambycidae, BL 26mm, aber der Asiate Chlorophorus annularis sieht in meinen Laienaugen anders aus...
Kennt sich jemand von Euch mit eingeschleppten Arten aus?
Vielen lieben Dank!
Arachne
Species, family:
Niphona sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Arachne, hier habe ich externe Expertise von A. Weigel eingeholt: Es geht leider nur bis zur Gattung Niphona. Eventuell Niphona stoetzneri Breuning, 1938, obwohl Niphona furcata (Bates, 1873) auch gut möglich wäre. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-24 12:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,244
1,790

Heja 2021-07-24 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-07-20
Request: 20.07.2021 bei Krailling im ehemaligen Pionierübungsgelände. Ich dachte an lauter männliche Stenurella melanura, aber bei dem Exemplar in Bild A: links unten könnte es sich auch um Stenurella bifasciata handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Comment: Hallo Heja, ich halte sie für Stenurella melanura. Wenn man die bifasciata-Männchen sicher haben möchte, muss man das rote Abdomen sehen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-24 12:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
483
60

Kasimo 2020-05-25 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2020-05-25
Request: 25.05.2020, 54486 Mülheim Mosel, 135mNN, ruht nachmittags auf Fenstersims Kellertreppe außen, Bein hi.li. fehlt, 19mm, Staphylinus caesareus oder S. dimidiaticornis
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Kasimo, mit den gelben Schläfen ist das Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hier kommt es zur späten Korrektur auf Staphylinus dimidiaticornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-07-24 12:52
|
|
|
|
|
|