View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
114

Ar.min 2021-08-05 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-05
Request: Hallo, 05.08.2021, Feldweg / Magerrasen, ca. 8 mm,
Byrrhus pilula ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Comment: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, ziemlich rundlich gebaut, was Zweifel an pilula aufkommen lässt und für fasciatus oder arietinus spricht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:35
|
|
|
Submitted by, on:
402

Wegla 2021-08-05 11:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-03
Request: 03.06.2021 Eßbach 'Schmelitz'. Sollte Poecilus cupreus sein. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:23
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
401

mirax 2021-08-05 21:17
Country, date (discovery):
France
2021-07-11
Request: Found in Douarnenez in the Camping de Trezulien area on 11.07.2021. Body length 5 - 6 mm. Could it be Malthinus seriepunctatus? Thanks for yor expertise.
Species, family:
Malthinus sp.
Cantharidae
Comment: Hi Mirax, in this case I can just confirm the genus Malthinus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
584
102

Hermann 2021-08-05 19:57
Country, date (discovery):
Austria
2021-08-02
Request: 02.08.2021 im Mendlingtal am Bachufer. Größe ca. 10 mm. Ischnomera sanguinicollis? Vielen Dank und beste Grüße, Hermann.
Species, family:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Hermann, das Tier halte ich für Anogcodes fulvicollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,721

Gisela 2021-08-05 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-05
Request: 5.8.21 Waldrand mit reicher Pflanzenvielfalt
5-6 mm? Danke!
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gisela, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
103
463

Rudi 2021-08-05 15:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-05-24
Request: Hochstaudenflur auf Kahlschlag, auf Cirsium sp., 24.5.2021, Larinus planus
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Rudi, das ist Larinus sturnus, breiter und oval gebaut und mit Kiel auf dem Rüsselrücken. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
305

Fitis 2021-08-05 20:59
Country, date (discovery):
Belgium
2021-07-30
Request: 30.07.2021, ca. 6 mm
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

HeKe21 2021-08-05 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2021-07-25
Request: 25.07.2021, Keller eines Wohnhauses, kein Vorschlag da zuviele ähnliche in Artenliste, 15 - 18 mm lang,
Species, family:

cf. Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo HeKe21, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist wahrscheinlich Pseudoophonus rufipes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
112

Ar.min 2021-08-05 12:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-04
Request: Hallo, hier nochmal Coccinella sp. 6 mm, aus Meldung #295102 vom 04.08.2021 mit leider etwas unscharfer Unterseite,
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Coccinella cf. magnifica
Coccinellidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist wahrscheinlich Coccinella magnifica, Restunsicherheit bleibt leider. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
418

Wegla 2021-08-05 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 bei Walsburg an der Straße zum Kraftwerk. Sphaeroderma testaceum. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Sphaeroderma sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wegla, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sphaeroderma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
941
333

Diogenes 2021-08-05 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-08-05
Request: Hallo, 05.08.2021, an Rainfarnblüte, Coccinula quatuordecimpustulata:
(KI: Coccinula quatuordecimpustulata, 52%, Rang 1).
Vielen Dank und LG
Species, family:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
419

Wegla 2021-08-05 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 bei Walsburg an der Straße zum Kraftwerk. Könnte sich um Cassida rubiginosa handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wegla, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
977

Finnie 2021-08-05 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6534 Happurg (BN)
2021-08-05
Request: 05.08.2021, ehem. Sandgrube, ca. 4 mm. Ist das Cassida stigmatica?
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida, das kann auch denticollis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,324
156

Kaugummi 2021-08-05 15:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-05
Request: 05.08.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m, Stenoria analis. Nachdem ich die Stenoria anlis-Saison eigentlich für dieses Jahr bereits abgeschrieben hatte (Jeweils nur ein Käfer am 21.7.21 und 4.8.21), kam ich heute an einem schwülwarmen Tag in den Garten und wurde gleich von zahlreichen männlichen Käfern angeflogen (um 10 Tiere). Man konnte die Tiere auch in der Vegetation herumsitzen sehen. Es war wie in alten Zeiten! Die Käfer bekundeten ihre Zuneigung durch intimste Kontakte. Da Männchen und Weibchen ziemlich zeitgleich auftreten, sollten letztere demnächst auch zu beobachten sein und damit auch Paarungen und Eiablagen. An Bild C ist zu sehen, dass die häutigen Flügel am Rande eingerollt sind. Vielleicht ein Kennzeichen frisch geschlüpfter Käfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-05 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
41
1.228

aha 2021-08-05 20:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4009 Coesfeld (WF)
2021-08-05
Request: 05.08.2021 Laubwaldweg, kleine Lichtung, Brennnesseln und Hochstauden, 7 mm
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo aha, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-05 20:49
|
|
|