View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,183
375

messi 2021-08-09 20:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4229 Braunlage (HN)
2021-08-08
Request: Hallo Käfer-Team, Otiorhynchus ovatus, 850 mNN, NLP Harz, Aufstieg zum Brocken. 08.08.2021. Viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
611
136

Antje W. 2021-08-09 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-08-09
Request: Schwarz glänzender Käfer, ca. 6mm, flitzte über eine große, nur spärlich bewachsene Sandfläche. KI schlägt Crypticus quisquilius vor.
Funddatum: 09.08.2021
Species, family:
Crypticus quisquilius
Tenebrionidae
Comment: Hallo Antje, bestätigt als Crypticus quisquilius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,598
125

Dietrich 2021-08-09 16:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, ca. 3 mm, Bruchus atomarius
Auf Rainfarn in Pferdeweide, nur (sehr) wenig Klee und Wicke in der Umgebung
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-09 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
143
145

Breitrand 2021-08-09 20:27
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-15
Request: 15.06.2021 ca. 1,5cm Elateridae am Loser auf 1800m. Danke
Species, family:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Comment: Hallo Breitrand, das ist Selatosomus aeneus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
337
44

Walter S. 2021-08-09 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, ca. 5 mm, auf Campanula sp.
Danke und Grüße, Walter
Species, family:
Coptocephala rubicunda
Chrysomelidae
Comment: Hallo Walter, das ist Coptocephala rubicunda. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
5,847
58

Manfred 2021-08-09 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lochmaea suturalis oder Lochmaea capreae ? Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 14.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 19:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,203
59

Claudia 2021-08-09 18:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8134 Königsdorf (BS)
2021-04-09
Request: Hallo kerbtier, 09.04.2021, Weidfilz bei Königsdorf, Lochmaea suturalis ? danke fürs Bestimmen Claudia
Species, family:
Lochmaea suturalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Lochmaea suturalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,889

Reinhard Gerken 2021-08-09 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-08-08
Request: Hier vermute ich Asiorestia transversa, 4 mm groß, am 08.08.2021 in einer Sandgrube auf den Blüten von Rainfarn. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reinhard, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 19:50
|
|
|
Submitted by, on:
981
489

Finnie 2021-08-09 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6433 Lauf an der Pegnitz (BN)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, Weiherrand, gelandet auf meiner Jeans, ca. 15 mm. Leptura quadrifasciata Frau
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 19:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

klamey 2021-08-09 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2021-08-09
Request: gefunden auf einer Distel in unserem Hof, viele Exemplare, 09.08.2021, Cassida sp. ?
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo klamey, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-09 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,536
18

WolfgangL 2021-08-09 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2021-08-08
Request: Guten Abend, wieder ein Spitzmausrüssler, mit ganz lieben Grüßen an Corinna! Grandios, was du alles aus meinen qualitativ bescheidenen Fotos herausholst, herzlichen Dank dafür! Den hier habe ich wieder an Steinklee gekeschert. Ist es wieder ein Stenopterapion meliloti? Forstenrieder Park, 08.08.2021
Species, family:
Stenopterapion meliloti
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, yup, passt alles: Form, Länge, Futterpflanze und bläulich schimmernde Flügeldecken - bestätigt als Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung und die netten Grüße :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-09 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
5,848

Manfred 2021-08-09 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5938 Marktredwitz (BN)
2021-07-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Phyllobius ? Größe ca. 4-5 mm, gefunden am Waldrand bei Bad Alexandersbad, 14.07.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist ein Polydrusus, aber weiter geht's für mich leider nicht, der ist zu abgeschrubbelt. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-09 19:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,890
140

Reinhard Gerken 2021-08-09 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2021-08-08
Request: Könnte das Acanephodus onopordi sein? Fund vom 08.08.2021, ca. 3 mm groß, in einer Sandgrube auf einer Eselsdistel. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo Reinhard, er ist's, bestätigt als Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-09 19:08
|
|
|