| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,203  21 
      messi  2021-08-10 20:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Aphodius haemorrhoidalis (?), 5 mm, in frischem Kuhfladen auf Öko-Rinderweide, 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Aphodius haemorrhoidalis  Scarabaeidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Aphodius haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 20:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,202  30 
      messi  2021-08-10 20:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Aphodius erraticus (?), 8 mm, in Kuhfladen auf Öko-Rinderweide, gewässernah. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Aphodius erraticus  Scarabaeidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 20:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,293  96 
      ufo  2021-08-10 20:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7921 Sigmaringen (WT)    2021-08-10 Request:2021-08-10, ca. 12 mm, an Hausmauer. Ich bin nicht sicher, hoffe aber, dass das eine Käferlarve ist.
 Danke und HG! Species, family:  Drilus concolor  Drilidae Comment:Hallo Ufo, das ist die Larve Drilus concolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-10 20:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 309  1,057 
      Syrphus  2021-08-10 20:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4508 Essen (WF)    2021-08-10 Request:Dorcus parallelipipedus, Essen, am fauligen Apfel fressend, unter Apfelbaum; 10.08.2021; ca. 25 mm Species, family:  Dorcus parallelipipedus  Lucanidae Comment:Hallo Syrphus, bestätigt als Dorcus parallelipipedus, ein Weibchen mit den zwei Stirnknubbeln. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-10 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,148 
      Aquila-46  2021-08-10 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2021-08-10 Request:10.08.2021
 KL ca. 3-4 mm auf Kamillenblüte
 VD Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 20:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 691  5,195 
      Tobias67  2021-08-10 19:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3446 Berlin (Nord) (BR)    2021-08-10 Request:seltene Missbildung: Harmonia axyridis, forma dysmorpha. 10.08.2021, auf Café-Tisch,  unter Linden. Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Harmonia axyridis. Das arme Tierchen, da ist vermutlich beim Schlupf ordentlich was schiefgegangen :( Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-10 20:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,187 
      messi  2021-08-10 13:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, nach den FD-Streifen, dem Höcker auf der Stirn  und ca. 25 mm Länge könnte das Geotrupes stercorarius ? sein. In Kuhmist, Öko-Rinderweide im NSG Annatal. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Geotrupes  sp. 
               Geotrupidae Comment:Hallo messi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes, spiniger oder stercorarius. Bei denen kommt es auf die Abdominalsegmente-Punktierung an. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-10 19:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 984 
      Finnie  2021-08-10 19:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2021-08-10 Request:10.08.2021, Waldweg, auf Goldrute, ca. 4 mm Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Finnie, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 470  98 
      podicepscristatus  2021-08-10 19:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2326 Fuhlsbüttel (SH)    2021-08-09 Request:09.08.2021, im Hausgarten aus der Vogeltränke gefischt, war noch putzmunter, 3-4 mm geschätzt, Asiorestia sp. Species, family:  Asiorestia ferruginea  Chrysomelidae Comment:Hallo podicepscristatus, das ist Asiorestia ferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,196  1 
      messi  2021-08-10 19:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Cryptopleurum crenatum (?), 2.1 mm, unter altem Heu auf einer Öko-Rinderweide im NSG Annatal. Gewässernah. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Cryptopleurum crenatum  Hydrophilidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Cryptopleurum crenatum. Neckisch, die erste Meldung dieser Art hier bei uns. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,222  1,878 
      GerKlein  2021-08-10 19:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6028 Gerolzhofen (BN)    2021-08-10 Request:(KI: Anoplotrupes stercorosus, 34%, Rang 1)
 10.08.2021, ca. 20mm,
 
 Fund von Anoplotrupes stercorosus.
 
 HG Gerhard Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo GerKlein, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-10 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 532  513 
      Ralf  2021-08-10 19:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)    2021-08-10 Request:(KI: Corymbia fulva, 5%, Rang 1) wegen der Größe von nur knapp 10 mm, der gedrungen wirkenden Gestalt, des Höhenprofils wäre ich eher bei maculicornis. 10.08.2021, Schwarzwald unterhalb des "Schauinsland" Danke für eure Bestimmungshilfe und viele Grüße
 Ralf Species, family:  Corymbia maculicornis  Cerambycidae Comment:Hallo Ralf, ja, das ist Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:35 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,197  19 
      messi  2021-08-10 19:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Atholus duodecimstriatus ?, 5 mm,  in Kuhfladen auf einer Öko-Rinderweide im NSG Annatal. Gewässernah. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Atholus duodecimstriatus  Histeridae Comment:Hallo messi, bestätigt als Atholus duodecimstriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,190  55 
      messi  2021-08-10 19:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Calathus cinctus (?),7.5 mm, auf einer Öko-Rinderweide im NSG Annatal. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Calathus cinctus  Carabidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 642 
      InsectTwin  2021-08-10 19:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5818 Frankfurt am Main Ost (HS)    2021-08-03 Request:03.08.2021
 Ruderalfläche; vielen Dank für den Hinweis, dass dies hier eine andere Art ist; Blattkäfer, ca. 4 mm; leider habe ich mir die Pflanze nicht notiert; vielen Dank! LG Species, family:  Sphaeroderma  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sphaeroderma, eventuell rubidum. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 809  91 
      ClaudiaL  2021-08-10 19:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6816 Graben-Neudorf (BA)    2021-08-10 Request:(10.08.2021 / H 98 m üNN / KL etwa 5 mm geschätzt) Solch eine Cassida sp ist mir bisher noch nicht begegnet, geht da was?
 Rheinauengebiet; in Öko-Mehrblumenfeld (u.a. Sonnenblumen, Rainfarnblättriges Büschelschön, Ringelblumen); Umgebung Streuobstwiesen (noch ungemäht) und Maisfeld.
 Vielen Dank fürs Begutachten, und schöne Grüße. Species, family:  Hypocassida subferruginea  Chrysomelidae Comment:Hallo ClaudiaL, das ist Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 983  358 
      Finnie  2021-08-10 19:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN)    2021-08-10 Request:10.08.2021, Waldweg an Aas (tote Maus), ca. 15 mm. Die sind so rumgeflitzt, dass ich nur unscharfe Bilder habe. Necrophorus vespilloides Species, family:  Necrophorus vespilloides  Silphidae Comment:Hallo Finnie, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,200  43 
      messi  2021-08-10 19:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3449 Strausberg (BR)    2021-08-06 Request:Hallo Käfer-Team, Aphodius fossor (?), 10.5 mm,  in frischem Kuhfladen auf einer Öko-Rinderweide im NSG Annatal. Gewässernah. 06.08.2021.  Vielen Dank Species, family:  Aphodius fossor  Scarabaeidae Comment:Hallo messi, bestätigt als Aphodius fossor. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-08-10 19:26 | 
| 
 | 
       |  |