View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
699
143

Tobias67 2021-08-11 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2021-08-03
Request: Leptura maculata (Gefleckter Schmalbock),
03.08.2021, in (01936) Schmorkau,
ruhend an Pflanze.
Species, family:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
431

Nurso 2021-08-11 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2021-08-11
Request: 2021-08-11 - 4 Totengräber versuchen eine Maus unter dem Komposter zu sichern. Für ordentliche Fotos ist es eigentlich schon zu dunkel (19.50 Uhr), aber morgen ist bestimmt schon alles vorbei. - Trotzdem bestimmbar? - Herzlichen Dank!
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo Nurso, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
612
410

Shamrock 2021-08-11 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6532 Nürnberg (BN)
2021-08-11
Request: Hallo Käferfreunde, jede Menge Leptinotarsa decemlineata, teils high, wie man auf Foto A unschwer übersehen kann. Warum? Weil sie größtenteils auf Tabak (Foto B, Nachtschatten...) sitzen. Foto C zeigt sie dann bei der kollektiven Nikotin-Entziehungskur. 11.08.2021 auf Tabakfeld. Liebe Grüße
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shamrock, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 22:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
139
1,740

Ar.min 2021-08-11 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-11
Request: Hallo, 11.08.2021, Waldlichtung, auf Solidago, Corymbia rubra, diesmal im Doppelpack; Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 22:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,294
632

ufo 2021-08-11 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2021-08-11
Request: 2021-08-11,ca. 12 mm, auf Wilder Möhre im Gartenschaugelände. Trichodes apiarius?
Danke und HG!
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Ufo, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
136
278

Ar.min 2021-08-11 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-11
Request: Hallo, 11.08.2021, Mischwald, ca. 25 mm, am Waldboden, Carabus problematicus;
Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
697

Tobias67 2021-08-11 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2021-08-03
Request: Cetonia aurata (Goldglänzender Rosenkäfer), 03.08.2021, in (01936) Schmorkau,
auf Gartengrundstück.
Species, family:
Protaetia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist eine Protaetia, Mesosternalfortsatz in Foto C breit sattelförmig. Knie nicht tomentiert oder abgerieben - es geht leider nicht zur Art. Neckisch ist aber das Abheben in Foto A, ganz nach Cetoninen-Art mit geschlossenen Elytren. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,436
407

Weinstöckle 2021-08-11 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, ca. 7 mm, Haselnussbusch, Apoderus coryli.
Hallo Christoph, zu der Anfrage -Cryptocephalus ocellatus - vorher, die zwei gelben Punkte kann man einem Bild von oben noch erkennen. Danke nochmals und einen schönen Abend Uli
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Hab den Cryptocephalus #296342 zu cf. ocellatus gemacht.
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
696
5,205

Tobias67 2021-08-11 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2021-08-02
Request: Harmonia axyridis, 6 mm, 02.08.2021, in (01936) Schmorkau, Totfund am Fensterbrett.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
581
83

Marion 2021-08-11 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2021-08-11
Request: Carabus hortensis? - 2,5 cm, 11.08.2021, an stehendem Totholz unter loser Rinde in Mischwald. VG, Marion
Species, family:
Carabus hortensis
Carabidae
Comment: Hallo Marion, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,435

Weinstöckle 2021-08-10 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7018 Pforzheim-Nord (BA)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, ca. 4-5 mm, feuchte Wiesen Weiden Schilf, Cryptocephalus ocellatus
Species, family:
Cryptocephalus cf. ocellatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Cryptocephalus ocellatus wäre an den gelben Flecken auf der Stirn erkennbar. Viele Grüße, Heike Mit viel gutem Willen kann man sie in Foto C erahnen. Deshalb bei den schwarzen Cryptocephalus immer am besten eine Aufnahme des Kopfs von vorne mitliefern.
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
695
205

Tobias67 2021-08-11 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4749 Königsbrück (SN)
2021-08-03
Request: Silpha tristis,
14 mm,
03.08.2021,
in (01936) Schmorkau,
ruhend an Steinpfosten.
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
386
200

Peter J 2021-08-11 20:20
Country, date (discovery):
Belgium
2021-08-11
Request: Beringen, 11.08.2021. This Dorytomus longimanus was sitting on a wind mill. Kind regards, Peter
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Dorytomus longimanus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
152

Breitrand 2021-08-11 19:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, ca. 2mm. Kurzflügler unter der Rinde einer absterbenden Fichte (Picea abies), deren Rinde sich stellenweise löste und die noch grünen Nadeln verlor. Danke
Species, family:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
153

Breitrand 2021-08-11 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, ca. 15mm. Unter der Rinde einer absterbenden Fichte (Picea abies), deren Rinde sich stellenweise löste und die noch grünen Nadeln verlor. Man konnte überall ein geräuschvolles Nagen unter der Rinde wahrnehmen, vielleicht durch solche Larven verursacht. Danke
Species, family:
Thanasimus sp.
Cleridae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Thanasimus. Die Larven leben räuberisch von den Larven der Scolytiden. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
986
23

Finnie 2021-08-11 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, am Gatter des Przewalski-Geheges, ca. 4 mm. Welcher Blattkäfer, liebes Team?
Species, family:
Cryptocephalus marginatus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Cryptocephalus marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
985
44

Finnie 2021-08-11 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, am Gatter des Przewalski-Geheges, wie jedes Jahr :-), an Gras über Thymian, ca. 6 - 7 mm. Chrysolina cerealis
Species, family:
Chrysolina cerealis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, bestätigt als Chrysolina cerealis. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
151

Breitrand 2021-08-11 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, ca. 1mm. Sehr viele Borkenkäfer unter der Rinde einer absterbenden Fichte (Picea abies), deren Rinde sich stellenweise löste und die noch grünen Nadeln verlor. Danke
Species, family:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
10,552
33

WolfgangL 2021-08-10 23:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-08-03
Request: Sibinia viscariae? Ismaninger Speichersee, an Silene vulgaris, 03.08.2021
Species, family:
Sibinia viscariae
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das sollte Sibinia viscariae sein. Ist nicht so sehr viel zu erkennen, aber die Pflanze hilft :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
987
842

Finnie 2021-08-11 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6431 Herzogenaurach (BN)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, auf Tabakfeld, ca. 5 -6 mm. Geht da was, liebes Team??
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Finnie, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
272
38

rudi_fin 2021-08-09 14:53
Country, date (discovery):
Austria
2021-08-09
Request: Gefunden am 9.8.2021 unter Blumentopf auf Terrasse, Länge circa 12 mm, sehr schnell. KI schwierig, Harpalus atratus? Mit der Bitte um Korrektur. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Species, family:
Harpalus atratus
Carabidae
Comment: Hallo rudi_fin, Harpalus atratus sollte passen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-11 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
678
788

rp62 2021-08-11 19:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-08-11
Request: Curculio glandium? 11.08.2021, ca.6mm, an Quercus-Art neben Teich/Ödland, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo rp62, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-11 19:52
|
|
|