View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,407
177

Kryp 2021-08-12 22:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Die nächste Spinne war nicht so schnell. Foto C unscharf, musste schnell gehen, der Käfer muss sich frisch verfangen haben und lebte noch. Spargelfeld südlich Göttingen, 12.8.2021, 6,3 mm, Crioceris asparagi? Erstmal die ganzen Spinnweben abgemacht, wenige Fotos, Käfer flog danach sehr schnell weg. Hat sich aber gelohnt.
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,056

Ruhreule 2021-08-12 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-12
Request: Epuraea sp., Länge etwa 3,3mm. Heute im Garten auf einer alten Banane gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,406
499

Kryp 2021-08-12 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Spargelfeld südlich Göttingen, 12.8.2021, 4,3 mm, Sitona? Und weitersuchen im Spargelfeld...
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,404
31

Kryp 2021-08-12 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Blühwiesen südlich Göttingen, in relativ frischen Pferdeäpfeln, 12.8.2021, 8,1 mm, Aphodius?
Species, family:
Aphodius erraticus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das Tier halte ich für Aphodius erraticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:19
|
|
|
Submitted by, on:
1,444
230

Weinstöckle 2021-08-12 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-12
Request: 12.08.2021, ca. 4 mm, Hecke Feldflur, Hispa atra
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,405
176

Kryp 2021-08-12 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Spargelfeld südlich Göttingen, Totfund, aus dem Spinnenetz geholt, 12.8.2021, 5,6 mm am Foto gemessen. Crioceris? Den hab ich da finden wollen, hatte letztes Jahr mal Larven da gesehen, #226858. Aber warum lässt der sich von der Spinne fangen und nicht von mir? Vielleicht weil die Spinne mehr Zeit hat. Also noch eine halbe Stunde weitersuchen...
Species, family:
Crioceris asparagi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
2,343
419

AxelS 2021-08-12 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2021-08-08
Request: Hallo,
gefunden an einer Kiefer, Hylobius abietis.
Größe: 12 mm
Datum: 08.08.21
VG
Axel
Species, family:
Hylobius abietis
Curculionidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,311

mia0817 2021-08-12 22:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6809 Gersheim (SD)
2021-08-11
Request: Hallo,
weiterhin am 11.08.2021 eine Vierergruppe von Variimorda villosa (5-7 mm) auf Daucus carota.
vG Michael
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Michael, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
4,595
21

Felix 2021-08-12 06:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7736 Ismaning (BS)
2021-05-14
Request: 4,4mm, Aleochara bipustulata Fundort: nordöstl.München, Gließach - Birkenhofstrasse beim Speichersee 14.05.2021
Species, family:
Aleochara bipustulata
Staphylinidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Aleochara bipustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,400
618

Kryp 2021-08-12 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Blühwiesen südlich Göttingen, 12.8.2021, 14,6 mm, Carabidae? Warum ist der so hell?
Species, family:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-12 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
2,342
32

AxelS 2021-08-12 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4736 Freyburg-U. (ST)
2021-08-08
Request: Hallo,
in den Samenständen der wilden Möhre herumturnend, Ophonus nitidulus?
Größe: 11 mm
Datum: 08.08.21
VG
Axel
Species, family:
Ophonus nitidulus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Ophonus nitidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-12 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
231

Maik 2021-08-12 20:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2021-08-12
Request: Liebes Bestimmungsteam, heute (12.08.2021) war ein ca. 2 mm kleiner Marienkäfer hier in Leipzig sehr entspannt, sodass er gut zu fotografieren war. Allerdings komme ich bei den Scymnüsse nicht so recht weiter (Scymnus pallipediformis ?). Vielen Dank schon mal und beste Grüße, Maik
Species, family:
Scymnus sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Maik, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus, eventuell frontalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,787

Appius 2021-08-12 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5813 Nastätten (HS)
2021-08-12
Request: Wispertal, Kleine Wisper, 12.08.2021, Größe 25 mm; Geotrupes stercorarius? Sorry, ich habe vergessen, die Unterseite abzulichten...
Species, family:
Geotrupes spiniger/stercorarius
Geotrupidae
Comment: Hallo Appius, ja, die Unterseite, ohne die geht es nicht so recht weiter... Das ist entweder Geotrupes spiniger oder Geotrupes stercorarius, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
2,403
18

Kryp 2021-08-12 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Blühwiesen südlich Göttingen, in relativ frischen Pferdeäpfeln, 12.8.2021, 7,5 mm, Aphodius?
Species, family:
Aphodius rufus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Aphodius rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,401
116

Kryp 2021-08-12 22:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: Blühwiesen mit viel Wilder Möhre, südlich Göttingen, 12.8.2021, 11,8 mm, gab da ganz viele, Ophonus?
Species, family:
Ophonus ardosiacus
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Ophonus ardosiacus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
703
92

Tobias67 2021-08-12 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-08-06
Request: Hypocassida subferruginea, 6 mm, 06.08.2021, in (01454) Radeberg, ruhend außen am Nettomarkt-Gebäude (kam ohne Maske nicht rein :-).
Species, family:
Hypocassida subferruginea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Hypocassida subferruginea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Also, wenn ich mir den so anschau, der ist doch komplett unter der Maske. Wenn das nicht reicht...
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:06
|
|
|
Submitted by, on:
471
126

podicepscristatus 2021-08-12 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2021-08-11
Request: 11.08.2021, im Hausgarten (sehr viel Wildwuchs), 3-4 mm geschätzt, Bruchus sp. Lässt der sich genauer bestimmen? Danke und viele Grüße!
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Hallo podicepscristatus, das ist Bruchus atomarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-12 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,398
249

Kryp 2021-08-12 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-12
Request: 200 m SW Windrad Geismar, Feldrand mit Gebüsch, 12.8.2021, 2,7 mm, Curculionidae?
Species, family:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
143
417

Frugge 2021-08-12 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-08-12
Request: Hallo Käfer-Team, heute am 12.08.2021 im Elisenhain: Ich will Euch nicht mit meinen Sägeböcken nerven, aber ich habe eine besondere Entdeckung gemacht - einen großen Käfer dieser Art. Wenn man das Hinterteil noch zurechnet, dann ist dieses Epl. bestimmt 6 cm groß. Kleine Hörner - bestimmt ein Weibchen. Ich fand dort schon viele Sägeböcke. Es ist Eiche. Mögen sie wohl doch - die Eiche. Also - 6cm Sägebock oder meldepflichtiger Neobiont? Gruß Frugge
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo Frugge, yup, das ist Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-12 22:02
|
|
|