View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,592
17

FrodoNRW 2021-08-15 11:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-29
Request: Ein Bembidion sp., vielleicht Bembidion semipunctatum, ca. 5 mm, Uferzone, Schlamm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 29.07.2021
Species, family:
Bembidion varium
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, ich halte auch dieses Tier für Bembidion varium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,583
14

FrodoNRW 2021-08-14 20:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-28
Request: Möglicherweise ein Bembidion varium, ca. 5 mm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 28.07.2021
Species, family:
Bembidion varium
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
251

Heiko N 2021-08-15 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2021-07-28
Request: Hallo,
vermutlich ein Schwarzkäfer.
Ihn fand ich am 28.07.2021 im Weinbauanbaugebiet Nähe Ihringen.
Größe ca. 25 mm
Viele Grüße
Heiko
Species, family:
Blaps sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Blaps. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
2,588
15

FrodoNRW 2021-08-14 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-28
Request: Tippe auch hier auf Bembidion varium, ca. 4 mm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 28.07.2021
Species, family:
Bembidion varium
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,612
103

FrodoNRW 2021-08-15 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-08-01
Request: Das dürfte Elaphrus riparius sein, ca. 6 mm, Uferbereich / Schlamm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 01.08.2021
Species, family:
Elaphrus riparius
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,591
16

FrodoNRW 2021-08-15 11:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-29
Request: Bin bei dem auch bei Bembidion varium, ca. 4,5 mm, Uferzone, Schlamm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 29.07.2021
Species, family:
Bembidion varium
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion varium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 13:01
|
|
|
Submitted by, on:
735
24

Andi 2021-08-14 17:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7131 Monheim (BS)
2021-08-13
Request: Hallo Kerbtier-Team, 13.08.2021; 7 mm; am Licht; Amara bifrons; Danke und viele Grüße
Species, family:
Amara consularis
Carabidae
Comment: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Ich denke nicht, dass das bifrons ist, denn alle die ich bisher fand hatten schön hellgelbe Beine, die hier sind rötlich gelb. A. bifrons ist zudem über die Elytren recht länglich gerade und der hier scheint verbreitert, eher wie Amara consularis. Ohne ein Bild direkt von oben (dies hier ist zu seitlich) mag ich mich da aber nicht auf eine Art festlegen. Viele Grüße, Holger ... aber ich :) A. consularis ist es. LG
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
942
191

Shadow 2021-08-14 10:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-04
Request: Fund am 04.08.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf befestigtem lichtem Waldweg fix laufend, ca.9mm, Art, Harpalus sp.
Species, family:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Comment: Hallo Shadow, das ist wahrscheinlich Zabrus tenebrioides. LG, Christoph Hi, ja Zabrus passt. Lg
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:55
|
|
|
Submitted by, on:
682
43

rp62 2021-08-14 21:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5335 Ziegenrück (TH)
2021-08-13
Request: Carabidae?, 13.08.2021, ca. 5-6mm, am Licht, feuchtes Tal, Vielen Dank vorab!
Species, family:
Amara apricaria
Carabidae
Comment: Hallo rp62, das ist Amara apricaria. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
706

Chris71 2021-08-14 13:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5923 Rieneck (BN)
2021-05-19
Request: Hallo, 19.05.2021, Amara ovata ?, ca. 7mm. VG Christian
Species, family:
Amara- communis-Gruppe
Carabidae
Comment: Hallo Chris71, das ist ein Vertreter des Amara communis Komplexes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,582

FrodoNRW 2021-08-14 15:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-28
Request: Ein Pseudoophonus sp. oder doch ein Harpalus sp.? Muss man die nicht eh zusammenfassen? Ca. 12 mm, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 28.07.2021
Species, family:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,416

Kryp 2021-08-14 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-14
Request: Gartetal bei Werderhof, Bachrandvegetation, auf Eiche, 14.8.2021, 2,5 mm, Apionidae?
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Kryp, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
147
391

Ar.min 2021-08-14 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-08-14
Request: Hallo, 14.08.2021, Magerrasen, ca. 11 mm; Harpalus rubripes ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,594

FrodoNRW 2021-08-15 11:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-29
Request: Ein Harpalus sp. würde ich sagen, ca. 10 mm, Dünen, Uferbereich, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 29.07.2021
Species, family:
Harpalus cf. latus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Harpalus latus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,596
52

FrodoNRW 2021-08-15 11:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-29
Request: Eine interessant gefärbte Amara sp., auffällig blau-metallisch, ca. 9 mm, Uferbereich, Sand / Dünen, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 29.07.2021
Species, family:
Amara lunicollis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,601
53

FrodoNRW 2021-08-15 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-07-30
Request: Eine Amara sp., ca. 10 mm, Sand / Düne, unter Strandhafer, Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, 30.07.2021
Species, family:
Amara lunicollis
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Amara lunicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-08-15 12:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,609
6

FrodoNRW 2021-08-15 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1541 Prerow (MV)
2021-08-01
Request: Hier habe ich mich ganz besonders gefreut....nachdem ich im letzten Jahr am Riedensee bei Kühlungsborn zwei Exemplare von Bembidion pallidipenne gefunden habe (bekannter Fundort), konnte ich dieses Jahr zwei neue Fundorte im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft ausmachen, die Tiere waren nachts unterwegs, Uferbereich / Schlamm, ca. 4,5 mm, 01.08.2021
Species, family:
Bembidion pallidipenne
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion pallidipenne. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:47
|
|
|
Submitted by, on:
547

ZiUser 2021-08-15 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-10
Request: Hallo, am 10.07.2021, Weinbergsbrache Südhang bei Birkweiler / Südpfalz, ca. 250m NN, Größe ~6mm. Auf Gras, 1 Ex. - Ich denke Malachius bipustulatus, reichen die Fotos? - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Comment: Hallo ZiUser, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato), bipustulatus eher nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:47
|
|
|
Submitted by, on:
113

Rudi 2021-08-15 11:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-02
Request: Naturnaher Garten in Waldnähe, 535 m, 2.6.2021, der gefressene: Cantharis nigricans, der Fressende auch?
Ist da Kannibalismus bekannt?
Species, family:
Cantharis cf. nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Rudi, das ist wahrscheinlich Cantharis nigricans, der angefressene sicher. Die Cantharis-Arten sind recht bissig, von daher verwundert es nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:46
|
|
|
Submitted by, on:
546
118

ZiUser 2021-08-15 11:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-10
Request: Hallo, am 10.07.2021, Weinbergsbrache Südhang bei Birkweiler / Südpfalz, ca. 250m NN, Größe ~4mm. Auf Daucus carota, Dutzende Ex. - Ich denke Danacea sp. - evtl. verschiedene Arten? Geht mehr? - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Comment: Hallo ZiUser, das ist Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:45
|
|
|
Submitted by, on:
550
318

ZiUser 2021-08-15 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2021-07-10
Request: Hallo, am 10.07.2021, Weinbergsbrache Südhang bei Birkweiler / Südpfalz, ca. 250m NN, Größe ~8mm. Auf Achillea millefolium, 1 Ex. - Ich denke Stenurella bifasciata, ein Männchen. - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Stenurella bifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Stenurella bifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:45
|
|
|
Submitted by, on:
226

xyz 2021-08-15 11:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3523 Garbsen (HN)
2021-08-13
Request: 13.08.21
Wahrscheinlich wieder Altica sp., knapp 5 mm
Lieben Dank
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo xyz, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:44
|
|
|
Submitted by, on:
808

mausi670 2021-08-15 11:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-08-13
Request: Liebes Team, 2021-08-13, am Licht, ca. 9 mm, zwischen Kiefernmischwald und Heidegebiet, Ophonus ...?
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, bei den braunen Arten ist Bino und Genital angesagt. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-15 12:44
|
|
|