View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,494
50

Weinstöckle 2021-08-17 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-08-17
Request: 17.08.2021, ca. 2-3 mm, Hecke im Garten,
Species, family:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist ein Männchen von Eutrichapion viciae. Niedliches Kerlchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 18:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
977
124

Shadow 2021-08-17 12:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-15
Request: Fund am 15.08.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eigenen Garten, ca. 3mm, Art, A. rubi?
Species, family:
Aspidapion radiolus
Apionidae
Comment: Hallo Shadow, das ist Aspidapion radiolus, der gerne an Malvengewächsen knabbert. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,489
32

Weinstöckle 2021-08-17 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-08-14
Request: 14.08.2021, ca. 3 mm, Waldrand Gebüsch, Oxystoma opeticum oder Oxystoma ochropus ??
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist ein Weibchen von Oxystoma ochropus, mit nur undeutlich aufgehellten Tarsen. Man sieht hier sehr schön die Rüsselform und vor allem das verlängerte 1. Fühlergeisselglied. Das ist beim O. opeticum kürzer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 17:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,486
507

Weinstöckle 2021-08-17 10:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-08-14
Request: 14.08.2021, ca. 3-4 mm, Waldrand Gebüsch, Sitona languidus ?
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, das ist ein netter, deutlicher Sitona lineatus :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 17:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,131

Emmemm 2021-08-17 07:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-07-20
Request: Hallo liebes Käferteam, 20.07.2021, BW, Philippsburg, am Haus auf Klee, ca. 3 mm, Sitona striatellus? Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, die Augen sind zu flach für nen S. striatellus, das dürfte eher Sitona lineatus sein. Sieht aber etwas seltsam aus, daher nur mit cf, sorry. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
381

Julia 2021-08-17 05:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6318 Lindenfels (HS)
2021-02-03
Request: Hallo ihr Lieben,
leider schlechtes Foto aus ungünstiger Perspektive, es hat gegossen. ca. 7 mm groß, vll Otiorhynchus dieckmanni?
Fotografiert am 03.02.2021 bei Heppenheim.
Liebe Grüße,
Julia
Species, family:

cf. Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Julia, das ist wahrscheinlich Sciaphilus asperatus. Aber ich lasse es seriöserweise mal beim cf. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-17 17:33
|
|
|
Submitted by, on:
144
5,231

Frugge 2021-08-17 15:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1946 Greifswald (MV)
2021-08-04
Request: 04.08.2021 am Wegesrand auf Doldenblüte mal wieder ein schöner Chinese. Schade, dass die Fotos nicht besser sind. Größe ca. 5 mm. Harmonia axyridis? Gruß Frugge
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Frugge, bestätigt als Asiatischer Marienkäfer oder Harlekin-Marienkäfer (Harmonia axyridis). Er kommt ursprünglich im östlichen Asien vor, also beispielsweise auch im östlichen Russland, auf der Koreanischen Halbinsel und in Japan. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
971
1,019

Shadow 2021-08-17 12:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-14
Request: Fund am 14.08.2021, im NG Gebiet „Altenburger Teiche“ im Uferbewuchs, ca. 5mm, Art, Agelastica alni
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:26
|
|
|
Submitted by, on:
965
1,268

Shadow 2021-08-17 11:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-14
Request: Fund am 14.08.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“ im eig. Garten, ca.4,5mm, Art, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
976

Shadow 2021-08-17 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-08-15
Request: Fund am 15.08.2021, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, im eigenen Garten, ca. 2mm
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:22
|
|
|
Submitted by, on:
7,646
13

wenix 2021-08-17 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-07-11
Request: 11.07.2020, sehr viele Anaspis quadrimaculata, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Species, family:
Anaspis quadrimaculata
Scraptiidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anaspis quadrimaculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:21
|
|
|
Submitted by, on:
1,902
116

Reinhard Gerken 2021-08-17 12:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2021-06-17
Request: Uloma culinaris, 10 mm groß, am 17.06.2021 auf der Erde unter trockenem Holz. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
7,643

wenix 2021-08-17 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-07-11
Request: 11.07.2020, Cerylon sp. an Kiefernholz, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Species, family:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon, der erscheint im Grenzbereich von histeroides und ferrugineum. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:19
|
|
|
Submitted by, on:
7,647
384

wenix 2021-08-17 13:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-07-11
Request: 11.07.2020, Oulema gallaeciana, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:15
|
|
|
Submitted by, on:
7,658
1,263

wenix 2021-08-17 13:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-11
Request: 11.07.2020, Chrysolina fastuosa, 5 mm, am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:15
|
|
|
Submitted by, on:
7,649
710

wenix 2021-08-17 13:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2020-07-11
Request: 11.07.2020, Lagria hirta, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-17 15:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|