| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,539  231 
      Christine  2021-08-17 14:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8134 Königsdorf (BS)    2021-08-12 Request:Nanophyes marmoratus an Blutweiderich bei Gelting Loisachkanal 580 üNN, 12.08.2021. Vielen Dank und Gruß Christine Species, family:  Nanophyes marmoratus  Apionidae Comment:Hallo Christine, Nanophyes marmoratus sollte stimmen, auch wenn die Perspektive nicht so ideal ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 19:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 765 
      Chris71  2021-08-17 12:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2021-05-31 Request:Hallo, 31.05.2021, Polydrusus cervinus ?, ca. 5mm. VG Christian Species, family:  Polydrusus cervinus/pilosus  Curculionidae Comment:Hallo Chris71, das könnte auch Polydrusus pilosus sein, da wage ich keine Artbestimmung anhand der Fotos. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 19:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,650  1,856 
      wenix  2021-08-17 13:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2020-07-11 Request:11.07.2020, Stenurella melanura, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 19:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,495  16 
      Weinstöckle  2021-08-17 18:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7118 Pforzheim-Süd (BA)    2021-08-17 Request:17.08.2021, ca. 2-3 mm, Hecke Garten Species, family:  Stenopterapion tenue  Apionidae Comment:Hallo Weinstöckle, das ist Stenopterapion tenue. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 19:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 705  1,973 
      Tobias67  2021-08-17 18:59   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3941 Klepzig (BR)    2021-08-13 Request:Propylea quatuordecimpunctata  (Vierzehnpunkt-Marienkäfer), 
 13.08.2021, 
 in (14823) Rädigke, 
 Gartengrundstück, an Hecke. Species, family:  Propylea quatuordecimpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 19:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 888  140 
      CHK  2021-08-17 11:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3545 Berlin-Zehlendorf (BR)    2021-08-14 Request:Botanischer Garten Berlin, Hortensien, leider kein besseres Foto gelungen. 2021-08-14, geschätzt 6 - 8 mm. Könnte das ein Variimorda sp.? Danke und viele Grüße Ch Species, family:  Variimorda villosa  Mordellidae Comment:Hallo CHK, es sind zwei Variimorda-Arten rezent aus BR bekannt. Variimorda villosa ist die größere (5,5-8,5 mm) und hat einen hellen Haarkranz am Pygidium. V. briantea ist etwas kleiner (4,65-6,5 mm) und ohne hellen Haarkranz am Pygidium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 19:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 706  425 
      Tobias67  2021-08-17 19:05   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3941 Klepzig (BR)    2021-08-13 Request:Rhopalapion longirostre (Langrüssliges Stockrosen-Spitzmäuschen), 
 13.08.2021, 
 in (14823) Rädigke, 
 Gartengrundstück, auf Stockrose. Species, family:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7,657  605 
      wenix  2021-08-17 13:54   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6113 Bad Kreuznach (PF)    2020-07-11 Request:11.07.2020, Cryptocephalus moraei an Johanniskraut, NSG Gans und Rheingrafenstein bei Bad Kreuznach, LG wenix Species, family:  Cryptocephalus moraei  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 19:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 704  711 
      Tobias67  2021-08-17 18:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3941 Klepzig (BR)    2021-08-13 Request:Lagria hirta  (Gemeiner Wollkäfer), 13.08.2021, in (14823) Rädigke, Gartengrundstück, an Hecke. Species, family:  Lagria hirta  Lagriidae Comment:Hallo Tobias67, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,150  1,792 
      Aquila-46  2021-08-17 16:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6629 Ansbach Nord (BN)    2021-08-17 Request:17.08.2021
 KL ca. 15mm
 Corymbia rubra, w Species, family:  Corymbia rubra  Cerambycidae Comment:Hallo Aquila-46, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,339  162 
      Kaugummi  2021-08-17 18:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2021-08-17 Request:17.08.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, 10mm, 161m. Eine nicht alltägliche Paarungsstellung von Stenoria analis.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Stenoria analis  Meloidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,203  5,233 
      Bravofoxtrot  2021-08-17 18:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2021-08-09 Request:Hallo, am 09.08.2021 am Flussufer an einem Weidenblatt gefunden. Ca 4mm groß - Puppe von Harmonia axyridis
 VG Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Bravofoxtrot, knapp bestätigt als Harmonia axyridis, da einzelne längere Tuberkel der Larvenhaut ein wenig über den Rand der Puppe hervorschauen. Um nicht bei 'Coccinellinae sp.' zu enden bitte immer Larvenhautdetails mitliefern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:50 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 45  591 
      Ed  2021-08-17 18:17   Country, date (discovery):  Switzerland  2013-08-31 Request:640 m
  47.459445° N    7.643312° E 31.08.2013
 Abend
 Garten in der Nähe Wald.
 Ich schaue mir gerade einige ältere Fotos an. Damals war ich mir nicht sicher, ob es um C. scopolii oder C. welensii handelt. Je mehr ich schaue, desto mehr denke ich, dass es welensii sein könnte, obwohl wir beide in der Nähe haben
 . Species, family:  Aromia moschata  Cerambycidae Comment:Hallo Ed, das ist der Moschusbock, Aromia moschata. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:43 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,026  1,891 
      Kasimo  2021-08-17 18:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6208 Morscheid-Riedenburg (RH)    2021-08-15 Request:(KI: Anoplotrupes stercorosus, 35%, Rang 1)
 15.08.2021, 54497 Morbach, Hunsrück, Mischwald, 560mNN, 16mm Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-08-17 18:41 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 761  176 
      Chris71  2021-08-17 12:35   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5923 Rieneck (BN)    2021-05-30 Request:Hallo, 30.05.2021, Curculio nucum, ca. 7mm. VG Christian Species, family:  Curculio nucum  Curculionidae Comment:Hallo Chris71, bestätigt als Curculio nucum, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 18:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 679  177 
      Mario  2021-08-17 13:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1628 Schönberg (in Holstein) (SH)    2021-07-09 Request:Hallo zusammen,
 handelt es sich hierbei um Curculio nucum?
 Gefunden am 09.07.2021 in Feldflur beim Passader See.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario Species, family:  Curculio nucum  Curculionidae Comment:Hallo Mario, ja, das ist ein Weibchen von Curculio nucum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 18:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 684  138 
      Mario  2021-08-17 14:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1628 Schönberg (in Holstein) (SH)    2021-07-09 Request:Hallo zusammen,
 gehe ich hier recht in der Annahme, dass es sich um Cleonis pigra handelt?
 Gefunden am 09.07.2021 in Feldflur am Passader See.
 Vielen Dank und viele Grüße,
 Mario Species, family:  Cleonis pigra  Curculionidae Comment:Hallo Mario, da gehst Du recht, bestätigt als Cleonis pigra :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 18:19 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6,532  445 
      Christine  2021-08-17 14:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7935 München-Solln (BS)    2021-08-08 Request:Liebes Kerbtierteam, dies ist wohl Otiorhynchus armadillo an Hauswand gefunden, 08.08.2021, Münchner Süden 560 üNN. Viele Grüße Christine Species, family:  Otiorhynchus sulcatus  Curculionidae Comment:Hallo Christine, mit dem eher parallel gebauten und relativ schlanken Hinterleib ist es ein Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2021-08-17 18:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |