View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
306
2,413

Zampel 2021-08-23 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-21
Request: Liebes K-Team, 1x Coccinella septempunctata, 21.08.2021, Krautschicht am Wegesrand im Laibwald, 185 m. Danke für eure Arbeit!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 11:27
|
|
|
Submitted by, on:
307
5,261

Zampel 2021-08-23 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-21
Request: Ein Pärchen Harmonia axyridis, bemüht; stellvertretend für ca. ein Dutzend Exemplare auf einem einzigen Strauch. 21.08.2021, Laubwald, 177 m.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 11:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
308
1,277

Zampel 2021-08-23 11:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-21
Request: Das müsste Psyllobora vigintiduopunctata sein? 21.08.2021, Krautschicht am Wegesrand, Laubwald, 180 m.
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes PS: Ich habe nur das Imago-Stadium in der Auswahl entfernt.
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 11:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
471

Wegla 2021-08-23 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2021-06-13
Request: 13.06.2021 NSG Plothener Teiche 'Im Moos'. Hemicrepidius sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 11:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
310
1,029

Zampel 2021-08-23 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2021-08-21
Request: Agelastica alni, zu Dutzenden (Hunderten?) unterwegs auf einigen Erlen; Laubwald am Wegesrand, 21.08.2021.
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Zampel, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
186
423

ivoba 2021-08-23 08:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2021-08-08
Request: (KI: Leptinotarsa decemlineata, 55%, Rang 1), 08.08.2021, Brühl Pingsdorf Vorgarten
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo ivoba, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
386
1,275

FokusA 2021-08-23 09:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-08-22
Request: 22.08.2021; 6,5 -7 mm (gemessen); Makrofotos ohne Blitz; sumpfiges Gelände am Zusammenfluss zweier Bäche; viel Schilf sowie etliche andere z.T. blühende Pflanzen (Kohldisteln, Hohlzahn, Blutweiderich etc.); Chrysolina fastuosa? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
385
117

FokusA 2021-08-23 08:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-08-22
Request: 22.08.2021; ca. 5 mm (geschätzt); Makrofotos mit Aufhellblitz; sumpfiges Gelände am Zusammenfluss zweier Bäche; viel Schilf sowie etliche andere z.T. blühende Pflanzen (Kohldisteln, Hohlzahn, Blutweiderich etc.); Asiorestia transversa? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:23
|
|
|
Submitted by, on:
383
5,259

FokusA 2021-08-23 08:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-08-22
Request: 22.08.2021; ca. 7 mm (gemessen); Makrofotos mit Aufhellblitz; Baumbestand und Büsche neben einem kleinen Fließgewässer und Teich; vermutlich Puppe von Harmonia axyridis; ganz in der Nähe des eben eingestellten Käfers; Vielen Dank für die Bestimmung und besten Gruß, Volker
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Harmonia axyridis. Der andere Käfer ist leider kein Hinweis auf die Artzugehörigkeit der noch nicht geschlüpften Puppe, die Larvalhaut an der Befestigung derselben am Untergrund dagegen schon. Sie hat lange Tuberkel (Pfeil), typisch für H. axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:22
|
|
|
Submitted by, on:
470

AlexV 2021-08-23 01:33
Country, date (discovery):
Belgium
2021-08-19
Request: 19.08.2021
Hallo, zum ersten Mal konnte ich mehrere Larven der Sandlaufkäfer beobachten, einfach toll! Wird wohl unbestimmt bleiben, da ich bis jetzt auch noch keine Imagines finden konnte. Gefunden im NSG "Het Zwin" in Knokke, Belgien. Danke und viele Grüße!
Species, family:
Cicindela sp.
Carabidae
Comment: Hallo AlexV, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cicindela. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
384
424

FokusA 2021-08-23 08:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2021-08-22
Request: 22.08.2021; ca. 10 mm (geschätzt); Makrofotos mit Aufhellblitz; sumpfiges Gelände am Zusammenfluss zweier Bäche; viel Schilf sowie etliche andere z.T. blühende Pflanzen (Kohldisteln, Hohlzahn, Blutweiderich etc.); Leptinotarsa decemlineata? Vielen Dank für die Bestimmung und schönen Gruß, Volker
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo FokusA, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-23 09:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,569
2

Mr. Pampa 2021-08-20 11:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-01
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 9 mm, 01.06.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: und dann? Bitte ID Danke.
Species, family:
Zyras humeralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph Hallo Mr. Pampa, das ist Pella (heir noch Zyras) humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:41
|
|
|
Submitted by, on:
6,553
23

Christine 2021-08-21 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2021-08-19
Request: Stenus comma? 5,5 mm Kiesstelle 19.08.2021, Jachenau, 710 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Stenus longipes
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus, Stenus comma hat gelbe bzw. hellere Flügeldeckenpunkte. Viele Grüße, Heike Hallo Christine, das ist Stenus longipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,620
35

Mr. Pampa 2021-08-22 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-04
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 5 mm, 04.06.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: und weiter? Bitte ID Danke.
Species, family:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph Hallo Mr. Pampa, aufgrund des Fundortes winke ich den als Lesteva longoelytrata durch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,621
8

Mr. Pampa 2021-08-22 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-04
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 7,3 mm, 04.06.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae, und dann? Bitte ID Danke.
Species, family:
Philonthus nitidicollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus, eventuell in die Richtung nitidicollis. Viele Grüße, Heike Hallo Mr. Pampa, ich bestätige Heikes Vermutung als Philonthus nitidicollis. Man findet die Art oft in urbanen Gebieten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,596
3

Mr. Pampa 2021-08-22 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-02
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 8,2 mm, 02.06.2021, eigene Freilandfotos. Ähnlich #298555 vom Fund-Vortag? Staphylinidae: Aleocharinae sp. oder mehr? Bitte ID Danke.
Species, family:
Aleochara ruficornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist wahrscheinlich Aleochara (Ceranota) ruficornis. Viele Grüße, Heike Hallo Mr. Pampa, ich bestätige Heikes Bestimmung als Aleochara ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,625
69

Mr. Pampa 2021-08-22 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2325 Niendorf (SH)
2021-06-04
Request: Deutschland, Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Wand eines Straßentunnels (gekachelt mit Graffiti versehen), Länge: 10,5 mm, 04.06.2021, eigene Freilandfotos. Staphylinidae: Quedius, und weiter? Bitte ID Danke.
Species, family:
Othius punctulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist Othius punctulatus. Dann war sicher ein Wäldchen in der Nähe. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-08-23 07:30
|
|
|