View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|

Tom Nature 2021-08-27 00:49
Country, date (discovery):
Austria
2021-08-25
Request: 25.08.2021
12mm
Pinselkäfer
Species, family:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Tom, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Trichius fasciatus, eine der drei Pinselkäfer-Arten. Die Larven entwickeln sich in sich bereits zersetzendem Laubholz. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 09:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,138
726

André 2021-08-27 07:18
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-08-22
Request: Tessin, Orselina, 450 msm, flog ans Licht, 8mm, 22.8.2021. Lagria hirta Lagriidae
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Lagria hirta. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
4,705
61

Felix 2021-08-27 08:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Request: 2,5mm, Lamprobyrrhulus nitidus Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
Species, family:
Lamprobyrrhulus nitidus
Byrrhidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Lamprobyrrhulus nitidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 09:12
|
|
|
Submitted by, on:
964
333

Diogenes 2021-08-27 08:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2021-08-26
Request: Hallo, 26.08.2021, Holzbachtal bei Kusel,ca. 23mm, Ocypus olens:(KI: Ocypus olens, 11%, Rang 1).
Vielen Dank und LG
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Diogenes, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 09:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,366

AxelS 2021-08-26 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4131 Derenburg (ST)
2021-08-13
Request: Hallo,
gefunden auf Schammiger Fläche direkt am Ufer, Paederus riparius?
Größe: 8 mm
Datum: 13.08.21
VG
Axel
Species, family:
Paederus cf. fuscipes
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, das ist wahrscheinlich Paederus fuscipes, mit geringer Restunsicherheit wegen balcanicus. Vielleicht gibt noch ein Coadmin eine Zweitmeinung hinzu. Viele Grüße, Heike Hallo AxelS, die Augen wirkten etwas klein, aber ich denke auch, dass das Paederus fuscipes ist, nur sicher bin ich mir auch nicht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-08-27 01:14
|
|
|
Submitted by, on:
2,386

Christine 2018-04-16 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2018-04-15
Request: Liebes Kerbtierteam, Paederus littoralis 15.04.2018, Moorwiesen im Zellbachtal, 630 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Paederus cf. limnophilus
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, das ist Paederus fuscipes, Schienen dunkel und Flügeldecken lang. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Hallo Christine, hier muss ich Jahre später zurückrudern, denn die Vorderschenkel sind viel zu dunkel und die Mittel- und Vorderschienen soweit sichtbar auch eher zu stark geschwärzt auch die Flügeldecken sind nicht so viel länger als der Halsschild und damit ist das ist wahrscheinlich Paederus limnophilus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-08-27 00:58
|
|
|
Submitted by, on:
143
223

cpape 2021-08-26 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-24
Request: Dies müßte Diaperis boleti sein.
An abgebrochenem Birkenstamm, an und um Baumpilze herumlaufend, ein bisschen hoch für mich, mehrere Exemplare, zusammen mit einigen Spaltenkreuzspinnen. Einer wurde gerade eingewickelt. Fotos sind von einem Individuum.
24.08.2021
Die Art fand ich zuvor schon im Garten durch Licht angelockt und im Moos einer Birke; jeweils wenige hundert Meter entfernt von diesem Ort hier.
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-08-27 00:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40

KarinS 2021-08-26 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4820 Bad Wildungen (HS)
2021-08-18
Request: Hallo, gefunden am 18.8.2021 auf Rainfarnblüte, Waldrandweg. Ca. 4 mm klein. Danke.
Species, family:

cf. Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo KarinS, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Nitidulidae vermuten. Sorry & Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-26 23:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
140
433

cpape 2021-08-26 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-21
Request: Ein paar Stunden nach #299900 habe ich diesen Flügel hier gefunden.
Deutlich kleiner als der zuvor aber immer noch locker 20 Milimeter.
Sowohl im draufscheinenden Licht als auch im durchscheinenden Licht sehen beide Flügel genau gleich von der Farbe her aus; sie liegen beide vor mir, in den Fotos kommt das nicht so rüber.
Daher meine Vermutung wieder Prionus coriarius
21.08.2021
Und dann gibt es da noch den dritten Flügel (den frag ich nicht mehr an, der ist aus dem selben Wald) sowie aus dem Nachbar-MTB ein Bestimmungshighlight von heute, wie ich grad gesehen habe. Da würd ich den Käfer gerne auch noch mal lebend antreffen. :)
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo cpape, Prionus coriarius passt. Danke für die Meldung dieser Flügeldecke ;). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
120

Rudi 2021-08-26 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7347 Hauzenberg (BS)
2021-06-21
Request: Naturnaher Garten in Waldnähe, 535 m, am Licht, 21.6.2021, ca. 5 mm, Polydrusus
Species, family:
Polydrusus cf. cervinus
Curculionidae
Comment: Hallo Rudi, das ist vermutlich Polydrusus cervinus, aber da müsste ich den noch ein bisschen schärfer sehen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
154

knipse 2021-08-26 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2020-04-13
Request: Bei uns im Garten 12 / 13.4.2020
Species, family:
Hypera sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. Ohne Draufsicht komme ich hier nicht so richtig weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 23:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4

Christiane 2021-08-26 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4523 Münden (HS)
2021-08-26
Request: Sonniges Offenland. Fund am 26.8.2021. 2 Käfer (ca 1 cm) auf Samenstand einer Asteracea. Könnte es Amara aulica sein? Herzlichen Dank und viele Grüße
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo Christiane, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, neben Amara käme ein Verteter der Harpalini in Frage. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-26 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
453
354

Eugen 2021-08-26 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-06-28
Request: Hallo zusammen,
habe ich hier eine Larve von Lamprohiza splendidula oder
Lampyris noctiluca? Gefunden am 28.06.21 in meinem Garten, leuchtend im Gras. Größe ca. 12 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Eugen, bestätigt als Lampyris noctiluca, allerdings keine Larve, sondern das flugunfähige Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-26 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
141
429

cpape 2021-08-26 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-23
Request: Totfund, mitten im Wald, abends, sah sehr frisch aus, mitten auf Fahrrinne.
Verirrt, verschleppt oder kann ich mit mehr von denen hier im Wald rechnen?
23.08.2021 Leptinotarsa decemlineata
Früher als Schüler im Ldk. ROW zigtausende davon gesehen, danach hier niemals mehr einen bewusst.
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Die Tiere sind recht flugfreudig, man kann sie auch mal abseits von Kartoffelfeldern finden, gelegentlich auf anderen Nachtschattengewächsen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-26 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
438

Mariposa 2021-08-26 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2021-08-25
Request: 25.08.2021 Ortsrand Freising, Blühfläche mit üppiger Vegetation, auf goßblättrigem Ampfer am Stiel entlanglaufend 2,5 mm, ein Perapion sp.? Danke und Grüße, Mariposa
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo Mariposa, hm, von den Perapion, die zum Ampfer passen täten, will nix so richtig passen (u.A. die Furche im Halsschild und die Form der Fühlerkeulen), schade. Irgendwie sieht der auch eher nach einem Holotrichapion aus, aber weiter gehe ich da lieber nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
10,639
13

WolfgangL 2021-08-26 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2021-08-25
Request: Catapion sp.? bei Hornstein, auf Feuchtwiese gekeschert, 25.08.2021
Species, family:
Catapion pubescens
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das ist eine kleine Dame von Catapion pubescens. Diese Art ist breiter gebaut als die anderen Arten der Gattung, was sie einigermassen gut bestimmbar macht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 22:42
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,367
126

AxelS 2021-08-26 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4131 Derenburg (ST)
2021-08-13
Request: Hallo,
gefunden an nahezu velandeten ehemaligem Fischteich an Simse ???, Donacia marginata.
Größe: 10 mm
Datum: 13.08.21
VG
Axel
Species, family:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Donacia marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
188

Breitrand 2021-08-23 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7047 Finsterau (BS)
2021-08-22
Request: 22.08.2021 Rüsselkäfer auf Himbeere ca. 5mm. Östlich des Siebensteinkopfes
Species, family:
Polydrusus cf. amoenus
Curculionidae
Comment: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Viele Grüße, Corinna Hallo Breitrand, ich mach Dir hier nach Deiner Nachricht einen cf. amoenus draus, weil zumindest einige Merkmale passen. Aber andere kann man nicht erkennen, wie z.B. die Rüsselform oder ob die Augen kugelig gewölbt sind. Die grünen sind fies und hier hätte ich schon gern mehr gesehen. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-08-26 22:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
778
179

Andi 2021-08-26 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-08-25
Request: Hallo Kerbtier-Team, 25.08.2021, 2,8 mm, Tachyta nana; Danke und viele Grüße
Species, family:
Tachyta nana
Carabidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-08-26 22:25
|
|
|