View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,736
110

wenix 2021-08-27 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-17
Request: 17.07.2020, Anaspis sp. im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anaspis flava
Scraptiidae
Comment: Hallo wenix, das ist Anaspis flava. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,303

ufo 2021-08-27 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-08-27
Request: 2021-08-27, 1,8 mm, aus Echinacea- Stauden geschüttelt. Danke und HG!
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 19:55
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,128

persimona 2021-08-27 13:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-08-27
Request: 27.08.2021 ???, ca. 2 mm, gefunden an meiner mit Gartenabfällen gefüllten Biotonne. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 19:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,036
1,830

Kasimo 2021-08-27 17:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-08-22
Request: (KI: Corymbia rubra, 5%, Rang 3)
22.08.2021, 54472 Gornhausen, Waldschneise, 650mNN, 14mm
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 19:48
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
530

Wegla 2021-08-27 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5436 Schleiz (TH)
2021-06-21
Request: 21.06.2021 Eßbach in der 'Scharfen Wiesen'. Mordellidae sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
32

Robert Tratnig 2021-08-27 19:10
Country, date (discovery):
Austria
2021-08-27
Request: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 1cm langen Käfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Hausfassade am Waldrand, 590m, 27.08.2021, Tagfund.
Danke,
Robert
Species, family:
Lagria cf. hirta
Lagriidae
Comment: Hallo Robert, das sollte nach Phänogramm Lagria hirta sein, hier erscheint allerdings das Pronotum eher breit und erinnert an L. atripes. Ein gutes seitliches Foto von den Augen kann in solchen Fällen bei der Artdiagnose ebenso weiterhelfen wie eine genaue Größenangabe, denn 1cm ist der Schwellenwert zwischen den Arten. Sorry und viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-08-27 19:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,034
1,915

Kasimo 2021-08-27 14:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6108 Morbach (RH)
2021-08-22
Request: (KI: Anoplotrupes stercorosus, 10%, Rang 2) 22.08.2021, 54472 Gornhausen, Waldschneise Haardtkopf, 640mNN, 16mm
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,703
158

Felix 2021-08-27 08:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7231 Genderkingen (BS)
2021-05-22
Request: ca. 4,5mm, wegen Flügeldecken und Schenkel mit grünen fast kreisrunden Schuppen dicht besetzt vermute ich hier Phyllobius virideaeris Fundort: Donau-Ries Lkr, Naturschutzsee Knöller (Genderkingen) 22.05.2021
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Habitus passt auch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
6,576

Christine 2021-08-27 15:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8234 Penzberg (BS)
2021-08-25
Request: Melanapion minimum? auf Weide Moorgebiet bei Kreut 630 üNN, 25.08.2021. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Melanapion cf. minimum
Apionidae
Comment: Hallo Christine, schwierig, es könnte vielleicht auch einfach Trichapion simile sein. Ich setze mal lieber ein cf. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 19:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
428
1,964

Grascutter 2021-08-27 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-08-15
Request: 15.08.2021, 1 cm, Waldweg
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Grascutter, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:54
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,452
305

Kryp 2021-08-27 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-24
Request: Gartetal bei Werderhof, Wiese am Bach, 24.8.2021, 4,4 mm, Staphylinidae?
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,448
18

Kryp 2021-08-27 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-24
Request: Gartetal bei Werderhof, Wiese am Bach, 24.8.2021, 7,5 mm, Mitoplinthus caliginosus? Ich weiss nicht, ob die beiden tot waren, oder ein ganz langer Totstellreflex.
Species, family:
Mitoplinthus caliginosus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Mitoplinthus caliginosus. Selbst wenn sie tot waren, sind sie eigentlich jetzt (nachts) aktiv und der Fund passt ins Phänogramm. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:52
|
|
|
Submitted by, on:
2,449
19

Kryp 2021-08-27 15:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-24
Request: Gartetal bei Werderhof, Wiese am Bach, 24.8.2021, 7,7 mm, Mitoplinthus caliginosus?
Species, family:
Mitoplinthus caliginosus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Mitoplinthus caliginosus. Der lebt versteckt, so dass man ihn nicht oft findet. Gern da wo Hpfen wächst. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,453
109

Kryp 2021-08-27 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-08-24
Request: Gartetal bei Werderhof, Wiese am Bach, 24.8.2021, 5,3 mm, Nitidulidae?
Species, family:
Glischrochilus quadriguttatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Kryp, das ist Glischrochilus quadriguttatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,457
1,080

Kryp 2021-08-27 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Request: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 5,3 mm, Exochomus quadripustulatus?
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,459
512

Kryp 2021-08-27 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Request: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 4,8 mm, Sitona lineatus?
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,458
800

Kryp 2021-08-27 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4526 Gleichen (HN)
2021-08-21
Request: 1 km S Bettenrode, verbuschter ex-Wald (Sukzessionsflora mit Disteln, Brombeeren, Ackerminze etc.), 21.8.2021, 7,6 mm, Larinus sturnus?
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, mit dem kurzen, geraden Rüssel sieht mir das eher nach Larinus turbinatus aus, aber ich lasse die anderen nochmal draufschauen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Draufgeschaut ud für richtig befunden. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2021-08-27 18:49
|
|
|