View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
93
172

Dune buggy 2021-07-03 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7447 Obernzell (BS)
2021-07-03
Request: 03.07.2021
Donautal/Südhang/Garten
Sitona puncticollis
ca. 5 mm
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Dune buggy, Sitona puncticollis ist möglich, aber auch Sitona lepidus. Die trennenden Merkmale finde ich hier nicht eindeutig und komme leider nicht weiter. Viele Grüße, Corinna Hallo Dune buggy, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
667
173

Mario 2021-07-04 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2021-07-03
Request: Hallo zusammen,
kann man aus diesem Rüssler Sitona puncticollis machen? Die Furche auf dem Rüssel scheint entscheidend zu sein, daher Foto B. Ist das nun kurz genug für puncticollis? ;)
Gefunden am 03.07.2021 in Agrarlandschaft bei Fiefbergen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Mario
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Mario, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Mario, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:16
|
|
|
Submitted by, on:
10,161
174

WolfgangL 2021-07-07 01:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-07-05
Request: Guten Abend, und ganz herzlichen Dank, Corinna, für Holotrichapion ononis! Und auch für die Mühe mit dem cf. Eutrichapion, der, wie mir scheint, zu gar nix passt, was in der kerbtier-Galerie und in "Rüsselkäfer Baden-Württembergs" abgebildet ist.- Zur aktuellen Anfrage: Sitona lepidus/puncticollis? Fröttmaninger Heide, 05.07.2021
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, also erstmal: gern geschehn :). Das Problem mit dem anderen war irgendwie, dass er auf zu vieles passt... Die Gattungen mit "...trichapion" am Ende sind echt fies :D. Jetzt zum aktuellen Rüsselchen: Genau, entweder ist das Sitona lepidus oder aber S. puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Die Dorsalansicht ist grad so ein bissel zu unscharf, so dass ich die Ausdehnung der Stirnfurche nicht gut beurteilen kann. Wobei ich sagen muss, dass manche Tiere einfach undeutlich ausgeprägte Merkmale besitzen und/oder Schüppchen die relevanten Details verdecken. Viele Grüße, Corinna Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
43
9

Berta7 2021-07-10 23:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2021-07-10
Request: 10.07.2021, Wiese, ca.5mm
Species, family:
Sitona puncticollis
Curculionidae
Comment: Hallo Berta7, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike Hallo Berta7, das ist Sitona puncticollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,267
176

ufo 2021-07-19 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2021-07-19
Request: 2021-07-19, ca. 5 mm, auf Staudenmargarite. Sitona sp. Dankend HG!
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Ufo, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Ufo, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
323
177

Gagamba 2021-07-21 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-07-21
Request: 21.07.2021, heute an der Hauswand, KL ca.5mm, eine Sitona? Danke: Siegfried
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Gagamba, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Gagamba, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,652
178

Gisela 2021-07-21 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2021-07-19
Request: 19.7.21 Krautiges Feld auf der Höhe 5-6 mm?
Dankeschön!
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Gisela, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,661
179

Gisela 2021-07-22 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7721 Gammertingen (WT)
2021-07-22
Request: 22.7.21 an Grashalm in einem Blühfeld für Insekten 5-6 mm
Besten Dank
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Gisela, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Gisela, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
437
180

Gehry 2021-08-13 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2034 Kirchdorf (MV)
2021-08-13
Request: 13.08.2021, ca. 6mm, an Gehölzstreifen an der Küste, Sitona lineatus?
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Gehry, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus, aber so ganz sicher bin ich aufgrund der leichten Unschärfen nicht. Viele Grüße, Corinna Hallo Gehry und Corinna, Sitona lepidus stimmt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
16
181

Joha 2021-08-16 17:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4948 Dresden (SN)
2021-08-09
Request: 09.08.2021, ehemaliges Gartenareal Dresden-Mockritz, ca.6mm, Sitona lepidus ?? Viele Grüße
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Joha, das ist mir an den Fotos etwas zu unsicher, es könnte auch S. puncticollis sein. Die Stirnfurche ist sehr tückisch, wenn man sie nicht von nahem sieht, da nehme ich dann lieber noch die Form des 2. und 3. Flügeldeckenintervalls am Absturz dazu. Da sieht man leider bei dem Tierchen nicht genug. Viele Grüße, Corinna Hallo Joha, bestätigt als Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,090
183

Ruhreule 2021-08-24 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-24
Request: Sitona sp. (evtl. S. regensteinensis?), Länge 5,0mm. Heute auf einer Mauer in der Nachbarschaft entdeckt. Recht flinker Läufer. VG von der Ruhr und Dankeschön schon mal
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Kleiner Trost: diese beiden Arten sind mehr oder weniger schwierig an den meisten Fotos, weil die Merkmale oft nicht deutlich ausgebildet sind bzw. schwer zu interpretieren sind, wenn Schuppen im Weg sind. Da geht es um die Länge der Furche in der Mitte des Rüsselrückens und der Stirn, und um die Form des 2. und 3. Flügeldeckenzwischenraums am Absturz (also am Hintern). Viele Grüße, Corinna Hallo Ruhreule, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,092
184

Ruhreule 2021-08-24 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-08-24
Request: Kleine Ergänzung zur Anfrage #299537 von heute: Da Corinna ja so lieb war ausführlich zu erklären auf welche Körperbereiche es ankommt, hab ich nochmal nachgeschaut ob ich noch Bilder hab, die bei der Artbestimmung hilfreich seien könnten. Zumindest beim Kopf hab ich eine kleine Resthoffnung, dem Hinterteil hab ich nicht ausreichend fotografische Aufmerksamkeit gewidmet. Dankeschön schon mal vorab und VLG von der Ruhr
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Ruhreule, leider bleibt es doch nur beim sp., also entweder Sitona lepidus oder puncticollis. Den Flügeldeckenabsturz kann ich hier leider auch nicht beurteilen, das ist aber nicht Deine Schuld, sondern der Käfer hat eine etwas wirre Beschuppung, die die Form der Streifen versteckt, was bei denen nicht selten der Fall ist. Jetzt zur Stirnfurche: Auch da bin ich vorsichtig, denn man kann oft nicht erkennen, wo sie aufhört, so auch hier (wobei hier die Unschärfen an den entscheidenden Stellen die Sache erschweren). Die Schuppenhärchen sind bei denen oft auf der Stirn gescheitelt, und dann sieht es aus, als ob die Furche weit nach hinten geht (= lepidus), obwohl sie unter den Schuppen tatsächlich schon zwischen den Augen endet (= puncticollis). Sorry, vielleicht klappts beim nächsten :). Viele Grüße, Corinna Hallo Ruhreule, das ist Sitona lepidus. Die Furche passt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,225
185

messi 2021-08-29 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3449 Strausberg (BR)
2021-08-24
Request: Hallo Käfer-Team, Sitona sulcifrons ?, 4.5 mm, Öko-Rinderweide auf Feuchtwiese im NSG Annatal. 24.08.2021. Vielen Dank
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo messi, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo messi, das ist Sitona lepidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
313
186

Syrphus 2021-08-29 19:48
Country, date (discovery):
Denmark
2021-08-24
Request: Sitona sp.?
an der dänischen Ostseeküste (Fünen, 55.508911, 9.916776) aus Strandhafer geklopft, Größe ca. 5 mm, 24.08.2021
Species, family:
Sitona lepidus
Curculionidae
Comment: Hallo Syrphus, das ist entweder Sitona lepidus oder Sitona puncticollis, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph Hallo Syrphus, das ist Sitona lepidus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:03
|
|
|
Submitted by, on:
405
100

mirax 2021-09-01 15:55
Country, date (discovery):
Czech Republic
2021-08-16
Request: Found in Babice nad Svitavou (Moravian Karst, South Moravia) in a mixed forest on 16.08.2021 . Body length approx. 25 mm. Is it Carabus violaceus?
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hi Mirax, this is Carabus glabratus. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,432
159

mmk 2021-09-01 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-05-26
Request: 26.05.2021 Garten/Wiese, auf Grashalm, ca. 5-9 mm
Species, family:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das ist Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-09-01 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,803
492

KD 2021-09-01 19:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5921 Schöllkrippen (BN)
2021-09-01
Request: 1.9.21, >20mm, Carabus granulatus? Danke!
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo KD, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-01 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
197

Ar.min 2021-09-01 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-01
Request: Hallo, 01.09.2021, Waldrand, 25 mm,
Geotrupes sp. ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Ar.min, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-01 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,940
213

Reinhard Gerken 2021-09-01 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3225 Offen (HN)
2021-09-01
Request: Hier vermute ich Silpha tristis, 15 mm groß, am 01.09.2021 auf einem Wirtschaftsweg in der Maiswüste laufend. Viele Grüße Reinhard
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Reinhard, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-01 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
196
78

Ar.min 2021-09-01 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-01
Request: Hallo, 01.09.2021, trockener, steiniger Waldrand, unter Totholz, ca. 5 mm,
Brachinus explodens ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Brachinus crepitans
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-01 21:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,430

mmk 2021-09-01 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-06-04
Request: 04.06.2021 Ca. 3-5 mm, auf Schwarzpappel
Species, family:
Crepidodera sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-01 21:45
|
|
|