View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,047
5,330

Shadow 2021-09-11 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-09-06
Request: 06.09.2021, Fund im Brachland von Autobahnbaustelle, ca. 6mm, Art, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 13:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,048
5,331

Shadow 2021-09-11 13:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2021-09-06
Request: 06.09.2021, Fund im Brachland von Autobahnbaustelle, ca. 7mm, Art, Harmonia axyridis
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Shadow, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 13:11
|
|
|
Submitted by, on:
125
27

Hans Mü 2021-09-10 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2021-06-05
Request: 05.06.2021, Garten, ca2-3mm, komme bei diesem Käfer nicht weiter. Dachte zuerst einer aus der Familie Salpingidae.
VG Hans
Species, family:
Anidorus nigrinus
Aderidae
Comment: Hallo Hans, das Tier halte ich für ein Weibchen von Anidorus nigrinus. Weitere Meinungen? LG, Christoph Sollte Anidorus nigrinus sein. Anidorus sanguinolentus hätte einen helleren Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 11:30
|
|
|
Submitted by, on:
981
13

oldbug 2021-09-10 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3627 Peine (HN)
2021-09-06
Request: Am 06.09.2021 kam Quedius picipes?, 11,5mm, in Duttenstedt angeflogen. Vielen Dank
Species, family:
Philonthus spinipes
Staphylinidae
Comment: Hallo oldbug, das ist Philonthus spinipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-11 11:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,938
205

Manfred 2021-09-11 09:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-09-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Plagiodera versicolora, Größe ca. 4 mm, er saß auf einem Trauerweidenblatt, das beim UNIMOG-Museum in Bad Rotenfeld über dem Murgtalradweg hing, 10.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-11 11:13
|
|
|
Submitted by, on:
984
410

oldbug 2021-09-11 09:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3728 Braunschweig West (HN)
2021-09-04
Request: Am 04.09.2021 auf einem Weg entlang der Aue bei Vechelde, 13mm. Mehrere Exemplare dieses Laufkäfers, teilweise mit breiteren Tarsen (s. nächste Anfrage, geschlechtsspezifisch?). Danke für die Bestimmung
Species, family:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Comment: Hallo oldbug, auch das ist Anisodactylus binotatus, hier das Weibchen. Die Männchen haben breitere Tarsen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-11 11:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,146
562

Emmemm 2021-09-11 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, auf Johanniskraut, ca. 6 mm, Chrysolina varians. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 11:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,937
1,095

Manfred 2021-09-11 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-09-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 27 mm, gefunden vor meiner Kellertüre in Gernsbach, 08.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:46
|
|
|
Submitted by, on:
5,936
5,329

Manfred 2021-09-11 09:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-09-07
Request: Hallo, liebes Käferteam, eine Harmonia axyridis Larve, Größe ca. 8 mm, gefunden im Kraut vor einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 07.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,144
1,946

Emmemm 2021-09-11 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo liebes Käferteam, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Anoplotrupes stercorosus. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,145
421

Emmemm 2021-09-11 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, er kam freiwillig. 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, auf einer jungen, freistehenden Hasel am Waldwegrand, Apoderus coryli. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,147
1,871

Emmemm 2021-09-11 09:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Corymbia rubra. Was ist mit seinen Fühlerchen passiert? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,150
579

Emmemm 2021-09-11 09:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Trypocopris vernalis. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,148
999

Emmemm 2021-09-11 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, Galeruca tanaceti. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:41
|
|
|
Submitted by, on:
1,149
1,305

Emmemm 2021-09-11 09:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2021-09-10
Request: Hallo, 10.09.2021, RP, Wilgartswiesen, NSG Falkenburg Tiergarten, 230 m, ca. 4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,151
396

Emmemm 2021-09-11 10:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6716 Germersheim (PF)
2021-09-06
Request: Hallo, 06.09.2021, BW, Philippsburg-Huttenheim, FFH Geißböckelgraben, ca. 5 mm, Otiorhynchus ovatus. Euch allen ein schönes Wochenende, Emmemm
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung und auch Dir ein schönes Wochenende. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-11 10:40
|
|
|
Submitted by, on:
1,895

Gisela 2021-09-10 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2021-09-10
Request: 10.9.21 unter dicken Rindenholz gefällter Baum ca. 10 mm
Dankeschön
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-11 08:57
|
|
|
|
|
|