View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 434071
# 434094
# 434141
# 434196
# 434216
# 434254
# 434270
# 434278
# 434292
# 434293
# 434303
# 434315
# 434325
# 434329*
# 434330*
# 434331*
# 434332*
# 434333*
# 434334*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,041

Ruhreule 2021-08-07 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4407 Bottrop (WF)
2021-08-07
Request: Ein Schwimmkäfer von etwa 10mm. Heute in einem Garten im Pool gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Colymbetes sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Colymbetes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,243
129

Claudia 2021-09-11 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-10
Request: hallo kerbtier, 10.09.2021, Perlacher Forst, aus kleinem Teich gefischt, Männchen von Dytiscus marginalis ? danke Claudia
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, das sollte eher Dytiscus dimidiatus sein, da die Halsschildbasis nicht gelb gerandet ist. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Claudia und Gernot, den halte ich für D. marginalis. Für dimidiatus ist der Vorderrand zu breit gelb gefärbt. Der ist insgesamt relativ dunkel, so dass die Halsschildfärbung an der Basis eher täuscht. LG, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,244
130

Claudia 2021-09-11 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-10
Request: hallo kerbtier, 10.09.2021, Perlacher Forst, aus kleinem Teich gefischt, Männchen von Dytiscus marginalis ? danke Claudia
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Dytiscus marginalis. Gut, dass die Unterseite dabei war. Nur anhand des Fotos A hätte ich marginalis nicht bestätigen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
806
43

Andi 2021-09-12 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-09-12
Request: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2021, 12 mm ans Licht gekommen, mit der komplett schwarzen Unterseite sollte das Rhantus suturalis sein, Danke und viele Grüße
Species, family:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Rhantus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
125
829

bejoco 2021-09-14 07:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-09-12
Request: 12.09.2021, Rückhaltebecken (ruderal), Oedemera femorata, ca. 10 mm; danke und VG Bernd
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo bejoco, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:25
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
761
188

süwbeetle 2021-09-13 23:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2021-09-12
Request: Funddatum: 12.09.2021.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Neustadt, 267 m ü.NN.
Habitat: Größere Anzahl von fliegenden Käfern in der Nähe einer Ansammlung von mutmaßlichen Seidenbienen an einem südexponierten sandigen Hang im Mischwald.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Stenoria analis?
Sonstiges: Ein Exemplar wurde ohne Hilfsmittel im Flug gefangen und nach dem Fotografieren unversehrt wieder freigelassen (Fotos: Stefan Kahlert mit freundlicher Genehmigung).
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Stenoria analis
Meloidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 23:25
|
|
|
Submitted by, on:
468

Mariposa 2021-09-13 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7439 Landshut Ost (BS)
2021-09-13
Request: 13.09.2021 Aphodius sp. 6,5 mm in Pferdeapfel auf dem Weg zw. Isarleite und Wiese
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-13 23:19
|
|
|
Submitted by, on:
206
53

SebaStef 2021-09-13 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2021-09-13
Request: Hallo Käferteam,
13.09.2021, saß in der Uferböschung eines Baches auf einem Blatt, 14 mm. Ich bin bei Anisodactylus signatus gelandet. Kann man das bestätigen? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Anisodactylus signatus
Carabidae
Comment: Hallo SebaStef, bestätigt als Anisodactylus signatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
82

Jörg 2021-09-13 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1938 Rostock (MV)
2021-09-10
Request: 10.09.2021, 2-2,5mm, Auf dem Uferbewuchs an einem kleinen Soll auf dem Rostocker Friedhof fand ich einige dieser hopsenden Minikäfer.
Es grüßt euch
Jörg
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
1,120

Ruhreule 2021-09-13 12:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-09-12
Request: Diesen Philonthus (laevicollis?) von etwa 10mm Länge fand ich gestern an der Hauswand. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier denke ich eher an einen Vertreter der Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 23:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
167
160

Feldpilz 2021-09-13 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-12
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-09-12, Hausgarten am Kirchberg, Amara familiaris ??, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Amara familiaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 22:56
|
|
|
Submitted by, on:
200
95

Breitrand 2021-09-13 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2021-09-13
Request: Nachts zahlreich an ich glaube fünfblättriger Jungfernrebe Parthenocissus inserta und vereinzelt an Efeu. 6mm 13.09.2021. Otiorhynchus dieckmanni? Bild 3 zeigt die Gefräßigkeit der kleinen Rüssler. LG Breitrand
Species, family:
Otiorhynchus crataegi
Curculionidae
Comment: Hallo Breitrand, das ist Otiorhynchus crataegi, mit dem characteristisch schmalen, kleinen Halsschild. Yup, gefräßige kleine Kerlchen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-13 22:53
|
|
|
Submitted by, on:
1,931
9

coloniensis 2021-09-13 09:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2021-09-11
Request: Cypha longicornis, 1,2 mm, Gartenabfälle, Köln-Ost, 2021-09-11. LG und Danke!
Species, family:
Cypha longicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, ja - zumindest sieht das 7. Fühlerglied länglich und wohl länger als das 6. aus. Aber so ganz genau lässt es sich nicht beurteilen. Ich lass das Tier daher erstmal mit cf. stehen. Danke für die Meldung. lg, Gernot Ich bin so frei und nehme das cf. weg. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:51
|
|
|
Submitted by, on:
1,029
339

Peter aus Kahl 2021-09-13 16:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-13
Request: 13.09.2021, Kahl am Main, unter loser Kiefernrinde, 13mm, ich vermute mal Nalassus laevioctostriatus. LG, Peter
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-13 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
230

Ar.min 2021-09-13 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-13
Request: Hallo, 13.09.2021, unbefestigter Weinbergsweg / Weinbergsbrache, ca. 8 mm,
Amara sp., dann komme ich ins schleudern...
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,402
32

AxelS 2021-09-13 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2021-08-20
Request: Hallo,
gefunden an Alpendost, das Johanniskraut war da, aber vertrocknet, Chrysolina marginata.
Größe: 7 mm
Datum: 20.08.21
VG
Axel
Species, family:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina marginata. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,826
156

Felix 2021-09-13 08:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: 7mm auf Urtica, Phyllobius sp. Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Species, family:
Polydrusus impar
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, das ist Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
153

cpape 2021-09-10 23:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-09
Request: Ein einzelnes Exemplar unter einem Stein am Ufer eines Bachs. Selbe Stelle wie Anfrage zuvor mit den vielen Gefleckten Schnellschwimmern.
ca so 7-8mm 09.09.2021
Ich vermute, aber nur nach etwas schauen und lesen, Agabus guttatus. Vielleicht ist es ja wenigstens Agabus :)
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
809
28

Andi 2021-09-13 22:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-18
Request: Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2021, 2,8 mm, Brachonyx pineti; Danke und viele Grüße
Species, family:
Brachonyx pineti
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Brachonyx pineti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:36
|
|
|
Submitted by, on:
2,504

Kryp 2021-09-13 22:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2827 Amelinghausen (NE)
2021-09-07
Request: 0,5 km E Putensen, Waldrand, 7.9.2021, 3,9 mm, Carabidae?
Species, family:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Comment: Hallo Kryp, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,506
524

Kryp 2021-09-13 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2827 Amelinghausen (NE)
2021-09-07
Request: 0,5 km E Putensen, Waldrand, 7.9.2021, 3,2 mm, Sitona lineatus?
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,505
1.029

Kryp 2021-09-13 22:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2827 Amelinghausen (NE)
2021-09-07
Request: 0,5 km E Putensen, Waldrand, 7.9.2021, 12,8 mm, Phosphuga atrata?
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Kryp, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-13 22:33
|
|
|