View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
# 433655*
# 433656*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,673
544

_Stefan_ 2021-09-13 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6416 Mannheim-Nordwest (PF)
2021-09-11
Request: 11.9.21, Mittagessen am Strand gab es für diesen Cicindela hybrida. Liebe Grüße, Stefan
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, dann wünsche ich dem erfolgreichen Jäger einen guten Appetit :D Bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 14:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
339
1.004

Walter S. 2021-09-13 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-09-12
Request: 12.09.2021, am Rand eines Gartens, ca. 11 mm.
Danke und Grüße, Walter
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Walter, das sollte Galeruca tanaceti sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 12:26
|
|
|
Submitted by, on:
124

bejoco 2021-09-13 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-09-08
Request: 08.09.2021, Busch-/Baumreihe am Rande einer Streuobstwiese, Chrysomela vigintipunctata, ca. 5 mm; danke und VG Bernd
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo bejoco, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 12:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,829
265

Felix 2021-09-13 08:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: 4mm, Byturus ochraceus Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Species, family:
Byturus tomentosus
Byturidae
Comment: Hallo Felix, ich denke eher es ist B. tomentosus, die Augen sind einfach nicht glubschig genug. Aus der Perspektive aber nicht ganz toll einschätzbar, daher warte ich noch eine weitere Meinung ab. lg, Gernot Sollte Byturus tomentosus sein. Allerdings knapp und mit der Bitte, die lieben Kleinen in der nächsten Saison wieder mehr dorsal zu fotografieren. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 12:20
|
|
|
Submitted by, on:
80
5.337

Volker B. 2021-09-13 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2723 Sittensen (NE)
2018-07-13
Request: 13.07.2018, Tiste, Bauernmoor, 7 mm, auf Rainfarn, Moorwiese;
Ich denke, das ist Harmonia axyridis und eine Larve dazu.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Volker, der Käfer ist bestätigt als Harmonia axyridis. Die Larve gehört nicht in die Gattung Harmonia und kann gerne nochmal getrennt eingestellt werden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 12:15
|
|
|
Submitted by, on:
81
1.982

Volker B. 2021-09-13 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2723 Sittensen (NE)
2018-07-13
Request: 13.07.2018, Tiste, Bauernmoor, 1 cm,
Moorwiese;
Ich denke, das ist Rhagonycha fulva.
Gruß Volker
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 12:14
|
|
|
Submitted by, on:
69

cat1962 2021-09-13 00:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2021-09-12
Request: Hallo Käferteam, winziger, 2 mm großer Käfer auf Dahlie sitzend am 12.09.21
Hab ihn für Foto auf Papier gesetzt.
VG
Species, family:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo cat1962, der sollte in die Gattung Epuraea bei den Glanzkäfern gehören. Mehr ist da aber nicht drin. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 10:25
|
|
|
Submitted by, on:
79
1.874

Volker B. 2021-09-13 10:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-07-07
Request: 07.07.2018, Kirchtimke, Brokohe, 15 mm,
auf Knöterich;
Ich denke, das ist ein ♂ Corymbia rubra.
Gruß Volker
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,930
24

coloniensis 2021-09-13 08:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2021-09-12
Request: Tachyporus formosus, Wiese an Waldrand, Südwestseite, 2021-09-12. LG und Danke!
Species, family:
Tachyporus formosus
Staphylinidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Tachyporus formosus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 09:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,825
346

Felix 2021-09-13 08:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: 7,5mm, wegen Schenkel beschuppt wohl Phyllobius arborator Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 09:10
|
|
|
Submitted by, on:
4,827
347

Felix 2021-09-13 08:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: ca. 7mm, wegen schwarze Haare, dunkles Schildchen, Phyllobius arborator Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.21
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 09:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,830
461

Felix 2021-09-13 08:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: 6,6mm auf Urtica, Dalopius marginatus Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-09-13 09:08
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
534
585

Sonnenkäfer 2021-09-12 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2021-09-12
Request: 12.09.2021, ca. 20mm, Anoplotrupes stercorosus?, auf einem Pfad im Heidagebiet. Vielen Dank
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, das ist Trypocopris vernalis, hier erkennbar an den relativ glatten Flügeldecken und dem beiderseits seitlich eingedrückten Halsschildhinterrand. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-13 08:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
31

Axel Golldack 2021-09-12 07:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3148 Eberswalde (BR)
2021-09-01
Request: Datum: 01.09.2021
Länge: ca. 12-15 mm
vermutlich Chrysobothris affinis oder C. solieri
Mit freundl. Gruß
Axel aus EBW
Species, family:
Chrysobothris cf. affinis
Buprestidae
Comment: Hallo Axel, die Aufnahmen sind sehr schön und bei der Größe sollte es Chrysobothris affinis sein. Allerings kann ich den mittlerweile von C. solieri abgetrennten C. igniventris nicht ganz ausschließen. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-12 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
533
148

Sonnenkäfer 2021-09-12 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4442 Mockrehna (SN)
2021-09-12
Request: 12.09.2021, 28mm, Protaetia aeruginosa, gefunden in der Nähe einiger älterer Eichen.
Species, family:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-12 23:02
|
|
|
Submitted by, on:
228
640

Ar.min 2021-09-12 22:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-12
Request: Hallo, 12.09.2021, Laubwald, unter Totholz,
ca. 18 mm, Abax parallelepipedus ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-12 22:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,168
15

Naturbursche08 2021-09-12 15:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2021-09-12
Request: 12.09.2021
KL 6-7mm
Synuchus vivalis
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Species, family:
Synuchus vivalis
Carabidae
Comment: Hallo Naturbursche08, bestätigt als Synuchus vivalis, mit etwas Bauchgrummeln, weil die Abtrennung von Platyderus und Calathus am Foto oft schwierig ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-12 22:19
|
|
|