View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,030
156

Peter aus Kahl 2021-09-14 14:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-13
Request: 13.09.2021, Kahl am Main, unter loser Buchenrinde, 10mm, Brachyderes incanus vermute ich. LG, Peter
Species, family:
Brachyderes incanus
Curculionidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Brachyderes incanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 16:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,833
590

Felix 2021-09-14 09:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7937 Grafing bei München (BS)
2021-05-26
Request: 9mm, Elateridae Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon) 26.05.2021
Species, family:
Athous subfuscus
Elateridae
Comment: Hallo Felix, ich sehe hier Athous subfuscus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 15:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,685
714

Mücke 2021-09-14 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Request: 14.09.2021, ca. 5 mm, Uleiota planata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als ubiquitäre Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 15:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,933
1,311

coloniensis 2021-09-14 12:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2021-09-12
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Villerand, 2021-09-12. LG und Danke!
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 15:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,684
303

Mücke 2021-09-14 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Request: 14.09.2021, ca. 6 mm, Endomychus coccineus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,124
2,591

Ruhreule 2021-09-14 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-09-14
Request: Oxythyrea funesta, heute im Garten angetroffen. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - P.S.: Wie viele Hektar groß ist Dein Garten eigentlich? ;-)
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
84
1,875

Volker B. 2021-09-14 13:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-08-03
Request: 03.08.2018, Kirchtimke, Brokohe, 15 mm,
auf Adlerfarn, am Weg;
Ich denke, das ist wieder Corymbia rubra ♂.
Gruß Volker
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, jupp, stimmt, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
1,683
565

Mücke 2021-09-14 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Request: 14.09.2021, ca. 35 mm, Carabus coriaceus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Carabus coriaceus
Carabidae
Comment: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Carabus coriaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
85
509

Volker B. 2021-09-14 14:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2018-08-03
Request: 03.08.2018, Kirchtimke, Brokohe, 18 mm,
am Weg im Wald;
Ich denke, das ist Stenurella quadrifasciata.
Gruß Volker
Species, family:
Leptura quadrifasciata
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, das ist Leptura quadrifasciata, die hast Du aber sicher auch gemeint, oder? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:55
|
|
|
Submitted by, on:
86
1,312

Volker B. 2021-09-14 14:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2018-08-29
Request: 29.08.2018, Glinstedt, Huvenhoopsmoor,
Wiese, 4 mm;
Ich denke, das ist Psyllobora vigintiduopunctata.
Gruß Volker
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Volker, ja, stimmt genau, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-14 14:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,151
1,007

Charly 2021-09-14 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-13
Request: Hallo,
am 13.09.2021 auf einer Hauswand. Galeruca tanaceti.
Vielen Dank und LG, Charly.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Charly, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-14 11:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,041

Ruhreule 2021-08-07 13:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4407 Bottrop (WF)
2021-08-07
Request: Ein Schwimmkäfer von etwa 10mm. Heute in einem Garten im Pool gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Colymbetes sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Colymbetes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,243
129

Claudia 2021-09-11 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-10
Request: hallo kerbtier, 10.09.2021, Perlacher Forst, aus kleinem Teich gefischt, Männchen von Dytiscus marginalis ? danke Claudia
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, das sollte eher Dytiscus dimidiatus sein, da die Halsschildbasis nicht gelb gerandet ist. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Claudia und Gernot, den halte ich für D. marginalis. Für dimidiatus ist der Vorderrand zu breit gelb gefärbt. Der ist insgesamt relativ dunkel, so dass die Halsschildfärbung an der Basis eher täuscht. LG, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,244
130

Claudia 2021-09-11 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-10
Request: hallo kerbtier, 10.09.2021, Perlacher Forst, aus kleinem Teich gefischt, Männchen von Dytiscus marginalis ? danke Claudia
Species, family:
Dytiscus marginalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Dytiscus marginalis. Gut, dass die Unterseite dabei war. Nur anhand des Fotos A hätte ich marginalis nicht bestätigen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
806
43

Andi 2021-09-12 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6730 Windsbach (BN)
2021-09-12
Request: Hallo Kerbtier-Team, 12.09.2021, 12 mm ans Licht gekommen, mit der komplett schwarzen Unterseite sollte das Rhantus suturalis sein, Danke und viele Grüße
Species, family:
Rhantus suturalis
Dytiscidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Rhantus suturalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
125
829

bejoco 2021-09-14 07:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2021-09-12
Request: 12.09.2021, Rückhaltebecken (ruderal), Oedemera femorata, ca. 10 mm; danke und VG Bernd
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo bejoco, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-14 09:25
|
|
|