| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 87  162 
      Volker B.  2021-09-14 19:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2019-03-25 Request:25.03.2019, Breddorf, Garten, 12 mm;
 Ich denke, das ist Callidium violaceum.
 Gruß Volker Species, family:  Callidium violaceum  Cerambycidae Comment:Hallo Volker, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 814  197 
      Andi  2021-09-14 19:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6830 Gunzenhausen (BN)    2021-09-14 Request:Hallo Kerbtier-Team, 14.09.2021, 2,2 mm auf Totholz an Teichufer, Ischnopterapion virens; Danke und viele Grüße Species, family:  Ischnopterapion virens  Apionidae Comment:Hallo Andi, bestätigt als Ischnopterapion virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,153 
      Emmemm  2021-09-14 16:23   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6216 Gernsheim (HS)    2021-09-12 Request:... und noch ein weiterer Kandidat ... in unmittelbarer Nähe zu #302877, 12.09.2021, RP, Rheindürkheim, NSG Rohrwiesen, auf einer Brachfläche mit einem reichhaltigen Pflanzenmix, ca. 12 mm, Lixus sp.. Bin immer noch ratlos.... und gespannt. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Lixus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Emmemm, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Mit denen tu ich mich schwer. Am ehesten sieht er mir wie Lixus subtilis aus, aber der wird nicht so groß. Vielleicht hat ja aus dem Admin-Teamnoch eine Idee. Viele Grüße, Michael   Ja, hier hätte ich auch am ehesten subtilis gesagt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 261 
      Käferfreundin  2021-09-14 13:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3727 Ilsede (HN)    2021-09-14 Request:14.09.2021, Naturgarten in Waldrand Nähe, in einer leeren Saatkapsel der Perückenflockenblume, Nebria...? Species, family:  Amara  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Käferfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,834  745 
      Felix  2021-09-14 09:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7937 Grafing bei München (BS)    2021-05-26 Request:9mm, Phyllobius glaucus   Fundort: Ebersberg Lkr, Forstseeon (Kirchseeon)  26.05.2021 Species, family:  Phyllobius calcaratus  Curculionidae Comment:Hallo Felix, ja, bei uns unter Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,372  190 
      Kaugummi  2021-09-14 20:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2021-09-14 Request:14.09.2021, Gießen.
 Beispiele, die zeigen, wie weit sich die Triungulinen-Cluster von Stenoria analis in der Natur abseilen.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Stenoria analis  Meloidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Stenoria analis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 284 
      rudi_fin  2021-09-14 20:21   Country, date (discovery):  Austria  2021-09-14 Request:Gefunden am 14.9.2021 nahe Mariensee am Hochwechsel, Höhenlage 1000 m. Länge circa 6 mm. KI unergiebig. Läßt sich trotz schlechter Bildqualität etwas bestimmen? Danke und viele Grüße  Rudi Species, family:  Oreina  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,371  434 
      Kaugummi  2021-09-14 20:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2021-09-14 Request:14.09.2021, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Malve, 5mm, 161m. Weibchen von Rhopalapion longirostre.
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Rhopalapion longirostre  Apionidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2021-09-14 20:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 471 
      Mariposa  2021-09-14 09:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7439 Landshut Ost (BS)    2021-09-13 Request:13.09.2021auf Folie von Heuballen, Wiese bei Kranzed unterhalb ehemal. StOÜbungsplatz Landshut 2,7 mm. Vielen Dank, Mariposa Species, family:  Scymnus  sp. 
               Coccinellidae Comment:Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Scymnus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:42 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 837 
      ClaudiaL  2021-09-14 11:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6914 Schaidt (PF)    2021-09-13 Request:(13.09.2021 / H 127 m üNN / KL im 10-15 mm Bereich geschätzt) Carabidae sp, Beine schwarz, Fühler auch bis auf offenbar das erste Glied, also kein Harpalus oder Ophonus, oder doch?
 Bienwaldgebiet; lief an Pferdehof auf Boden rum. Species, family:  Poecilus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      Leptopilina21  2021-09-14 14:20   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7022 Backnang (WT)    2021-09-13 Request:13.09.2021 ca 5 mm groß Species, family:  Trechus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Leptopilina21, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 283  1,887 
      rudi_fin  2021-09-14 20:18   Country, date (discovery):  Austria  2021-09-14 Request:Gefunden am 14.9.2021 in Mariensee am Hochwechsel, Höhenlage circa 1000 m. Länge 6-8 mm. Stenurella melanura? Vielen Dank und viele Grüße  Rudi Species, family:  Stenurella melanura  Cerambycidae Comment:Hallo rudi_fin, bestätigt als Stenurella melanura, ein Weibchen. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 129 
      matpfalz  2021-09-14 07:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)    2021-09-14 Request:14.09.2021 15-20 mm
 Ocypus olens
 lief im Morgengrauen über den Radweg, Trockenwiesen und Wald
 Gruß Species, family:  Ocypus  cf. nitens  Staphylinidae Comment:Hallo matpfalz, wenn die Größe stimmt, ist das wahrscheinlich Ocypus nitens. Leider lässt sich hier als Zusatzmerkmal die Länge der glänzenden Mittellinie auf dem Halsschild nicht abschließend beurteilen. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,686  744 
      Mücke  2021-09-14 15:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3521 Rehburg (HN)    2021-09-14 Request:14.09.2021, ca. 14 mm, Poecilus cupreus? Danke und viele Grüße Jens-Uwe Species, family:  Poecilus cupreus  Carabidae Comment:Hallo Mücke, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 88  485 
      Volker B.  2021-09-14 19:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2720 Tarmstedt (WE)    2019-04-22 Request:22.04.2019, Kirchtimke, Forst Ummel,
 unter der Borke von Kiefer, 1 cm;
 Ich denke, das ist Thanasimus formicarius.
 Gruß Volker Species, family:  Thanasimus formicarius  Cleridae Comment:Hallo Volker, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 89  902 
      Volker B.  2021-09-14 19:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2723 Sittensen (NE)    2019-04-23 Request:23.04.2019, Tiste, Bauernmoor, 
 Hochmoorheide mit Freiflächen, 12 mm,
 40 Tiere;
 Ich denke, das ist Cicindela campestris.
 Gruß Volker Species, family:  Cicindela campestris  Carabidae Comment:Hallo Volker, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 232  521 
      Ar.min  2021-09-14 20:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5809 Treis-Karden (RH)    2021-09-14 Request:Hallo, 14.09.2021, Bachaue, auf Mentha aquatica, ca. 9 mm, Chrysolina coerulans ?
 Danke und viele Grüße, Ar.min Species, family:  Chrysolina coerulans  Chrysomelidae Comment:Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 130  605 
      hochland  2021-09-14 19:22   Country, date (discovery):  Austria  2021-07-17 Request:Hallo!
 Grein/OÖ, 17.7.2021 (Salweide), 3.9.2020 (Grashalm - Nähe Espe), beide ca. 10-11mm
 Ich habe festgestellt, daß es neben Chrysomela populi noch C.tremulae gibt. In meiner Sammlung liegen beide unter C.poluli, stimmt das? Die Größe spricht wohl dafür.
 LG Ira Species, family:  Chrysomela populi  Chrysomelidae Comment:Hallo hochland, bestätigt als Chrysomela populi. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 207  1,009 
      SebaStef  2021-09-14 19:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8111 Müllheim (BA)    2021-09-14 Request:Hallo Käferteam,
 14.09.2021, offene Trockenwiese, ca. 11 mm. Ich habe alles durchforstet, kann diesen auffälligen Käfer aber nicht finden und brauche euch. Dabnke und Gruß, Siggi. Species, family:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Comment:Hallo SebaStef, das ist Galeruca tanaceti. Der findet sich dort, wo man ihn wegen der zeitlos-eleganten schlichten Färbung nicht zwingend vermutet, nämlich zwischen den bunten glänzenden Blattkäfern. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 11  1,010 
      UliK  2021-09-14 20:03   Country, date (discovery):  Netherlands  2021-09-14 Request:14.09.2021, NL Texel, Dünengebiet De Muy, ca. 1-1,5 cm Species, family:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Comment:Hallo UliK, das ist Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Heike Last edited by, on:   HC  2021-09-14 20:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 452  265 
      Gehry  2021-09-14 18:34   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2230 Ratzeburg (SH)    2021-09-14 Request:14.09.2021, ca. 7mm, Wald/Totholz, Corticeus unicolor? Species, family:  Corticeus unicolor  Tenebrionidae Comment:Hallo Gehry, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2021-09-14 19:10 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |