View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,182

Naturbursche08 2021-09-19 17:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-09-19
Request: 19.09.2021
KL 5,1mm
Stenus aterrimus ?????
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Species, family:
Stenus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus s.str.. Stenus aterrimus ist es nicht, da hier die vorderen Tergite einen Mittelkiel tragen (Pfeil). Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 22:31
|
|
|
Submitted by, on:
6
127

FHC 2021-09-19 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8228 Wildpoldsried (BS)
2021-09-17
Request: 17.09.2021, Waldrand neben Bach auf Distel, ca. 6 mm,
Cassida vibex?
LG FHC
Species, family:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo FHC, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 22:30
|
|
|
Submitted by, on:
138

HansL 2021-09-19 22:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4329 Zorge (HN)
2021-09-04
Request: 04.09.2021, ca. 3 mm, Liebes Käferteam, diesen Longitarsus brunneus (?) fand ich auf dem Damm eines Fischteichs nahe Bad Sachsa/Südharz. Dankbare Grüße, Hans
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Hans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 22:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,716
145

Mr. Pampa 2021-09-19 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2329 Nusse (SH)
2021-07-18
Request: Schleswig-Holstein, Neu-Lankau bei Mölln, am Rande einer Wiese am Elbe-Lübeck-Kanal, auf Sand, Länge: 9 mm, 18.07.2021, eigene Freilandfotos, Carabidae: Amara ovata? Bitte ID --- danke.
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo Mr. Pampa, das ist die Schwesterart, Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 22:17
|
|
|
Submitted by, on:
7,881
36

wenix 2021-09-19 12:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-22
Request: 22.07.2020, Attagenus unicolor? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Attagenus unicolor
Dermestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Attagenus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,413
595

AxelS 2021-09-19 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4130 Wernigerode (ST)
2021-09-02
Request: Hallo,
gefunden an Weide, Halyzia sedecimguttata.
Größe: 4 mm
Datum: 02.09.21
VG
Axel
Species, family:
Halyzia sedecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung und die schönen Fotos, welche das Individuum faszinierend durchsichtig und zart wiedergeben. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,287

Juju 2021-09-19 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-09-19
Request: 19.09.2021, hab im Garten morgens unter einem verschrumpelten Ahornblatt am Boden wieder eine Metopsia gefunden und diesmal auch die Unterseite geknipst. Die reflektiert leider stark und similis und clypeata kommen wohl ausgerechnet in Mainz nebeneinander vor.
Species, family:
Metopsia sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Metopsia. Die Unterseite hilft nur bei Männchen weiter, bei denen ist der Hinterrand von Sternit VIII je nach Art mehr oder minder stark eingebuchtet. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
1,044
1,023

Kasimo 2021-09-19 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-09-04
Request: (KI: Galeruca tanaceti, 14%, Rang 1)
04.09.2021, 54486 Mülheim an der Mosel, an der Hauswand, 8mm
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
319

fatse 2021-09-17 22:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2021-09-17
Request: Hallo, um welchen Kurzflügler handelt es sich hier? Ist er aus der Gattung Philonthus? Aufnahmedatum: 17.09.2021; Größe: 8 mm; Fundort: 47608 Geldern auf Gartentisch. LG Bernd
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, eventuell humeralis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
242
209

Ar.min 2021-09-19 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-19
Request: Hallo, 19.09.2021, trockener, felsiger Eichenwald, unter loser Borke von Quercus petraea, ca. 33 mm, Carabus intricatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
243
2

Ar.min 2021-09-19 21:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-16
Request: Hallo, ein Wiedersehen mit Asida sabulosa am 16.09.2021, Fundort ist nahe dem von Meldung #288841 : sonniger, felsiger Waldrand mit Quercus petraea, übergehend in Brachland (Hanglage), unter einem Stein unterhalb der Abbruchkante, ca. 11 mm, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Asida sabulosa
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Asida sabulosa. Sehr schön! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
86

marcink 2021-09-19 20:45
Country, date (discovery):
Portugal
2019-11-28
Request: 28.11.2019, 8mm
Species, family:
Brachycerus cf. rotundicollis
Curculionidae
Comment: Hallo marcink, das ist wahrscheinlich Brachycerus rotundicollis, hier bleibt aber in den fremden Gefilden eine deutliche Unsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 21:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
810

mausi670 2021-09-19 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-09-18
Request: Liebes Team, 2021-09-18, ca. 10 mm, stark glänzend und schnell unterwegs, Quedius picipes?
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, picipes ist möglich. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
239
746

Ar.min 2021-09-19 12:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-18
Request: Hallo, 18.09.2021, Schotterweg zw. Streuobstwiese und Weinberg, 10,5 mm,
Poecilus versicolor ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, das ist Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
244

KD 2016-06-12 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2016-06-09
Request: am 9.6.16 auf Waldwiese gefunden. 2,5cm Länge. Schön bronzefarben leuchtend in der Sonne.
Species, family:
Ctenicera sp.
Elateridae
Comment: Hallo KD, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hier kommt es nach Usermeldung zur späten Korrektur: Das ist eine Ctenicera. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
169
70

Feldpilz 2021-09-19 20:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-09-19
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-09-19, Hausgarten am Kirchberg, an Limonenseitling, Lordithon trinotatus, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Lordithon trinotatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Lordithon trinotatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 20:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,085
36

Heidi 2021-09-19 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, Olibrus corticalis, auf einer Brache bei Vettin, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Olibrus corticalis
Phalacridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Olibrus corticalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
7,887

wenix 2021-09-19 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-22
Request: 22.07.2020, Rhyzobius sp. am Licht, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Rhyzobius sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rhyzobius. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-19 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,086
135

Heidi 2021-09-19 19:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, Cassida nebulosa, auf einer Brache bei Vettin, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,087
159

Heidi 2021-09-19 19:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, Cassida stigmatica, 6 mm, gemessen, saß an Rainfarn. Auf einer Brache bei Vettin, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Cassida stigmatica
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Cassida stigmatica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,043
1,324

Kasimo 2021-09-19 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2021-09-17
Request: 17.09.2021, 54470 Bernkastel-Kues, innerorts auf einer Buchenhecke, ca. 5mm, Psyllobora vigintiduopunctata
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kasimo, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-19 20:47
|
|
|