View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,047
353

Peter aus Kahl 2021-09-26 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2021-09-25
Request: 25.09.2021, Karlstein, Waldweg, unter loser Birkenrinde, ca 3mm, Bitoma crenata. LG, Peter
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2021-09-26 15:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
153
146

Volker B. 2021-09-26 12:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2717 Schwanewede (WE)
2012-10-12
Request: 12.10.2012, Meyenburg, Heidhofer Teiche,
auf dem Weg im Wald, 35 mm;
Ich denke, das ist Carabus violaceus.
Gruß volker.
Species, family:
Carabus violaceus
Carabidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,006
42

Karl 2021-09-26 13:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-06-09
Request: Parophonus maculicornis ca.6,5 mm 09.06.2021 in der Bodenstreu an einen Tümpel gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Species, family:
Parophonus maculicornis
Carabidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Parophonus maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
152
472

Volker B. 2021-09-26 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2620 Gnarrenburg (NE)
2014-04-29
Request: 29.04.2014, Gnarrenburg, Eichholz, 28 mm,
Waldrand, am Eichenbestand;
Ich denke, das ist Melolontha melolontha.
Gruß Volker
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
256
589

Ar.min 2021-09-26 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-09-25
Request: Hallo, 25.09.2021, auf Strasse durch Laubwald, 22 mm, Protaetia cuprea ?
Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
737
12

Tobias67 2021-09-26 11:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3551 Heinersdorf (BR)
2021-09-25
Request: Margarinotus bipustulatus, knapp 10 mm, 25.09.2021, am Mühlensee östlich von (15306) Regenmantel, zu Fuß auf dem Radweg, neben einer Hangwiese mit Schaf-Beweidung.
Species, family:
Margarinotus bipustulatus
Histeridae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Margarinotus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,023
6

Karl 2021-09-26 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-07-03
Request: Scaphium immaculatum ca. 5,5 mm am 03.07.2021 in der Bodenstreu gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Scaphium immaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Scaphium immaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
150

Volker B. 2021-09-26 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2016-08-17
Request: 17.08.2016, Tarmstedter Moor, an Wasserdost,
am Graben, 25 mm;
Ich denke, das ist Protaetia cuprea.
Bin aber nicht sicher.
Gruß Volker
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:45
|
|
|
Submitted by, on:
4,922
151

Felix 2021-09-26 07:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: 3mm m.R. auf Rumex, Perapion violaceum Fundort: Dachau Lkr, Petershausen 28.05.2021
Species, family:
Perapion violaceum
Apionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Perapion violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
4,920

Felix 2021-09-26 07:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: 2,4mm auf Filipendula, Longitarsus sp. Fundort: Dachau Lkr, Petershausen 28.05.2021
Species, family:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
4,919
285

Felix 2021-09-26 07:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7634 Markt Indersdorf (BS)
2021-05-28
Request: 6mm auf Prunus padus, Phyllobius maculicornis Fundort: Dachau Lkr, Petershausen 28.05.2021
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
200

cpape 2021-09-26 00:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-21
Request: Am Fuß einer Kiefer, hat sich dann leider unter die Rinde zurückgezogen. Sehr ähnlich zu meiner Anfrage vorhin #304239, ansonsten haben die aber nichts miteinander zu tun. Gute 2mm vielleicht größer, 21.09.2021.
Wahrscheinlich ebenfalls Agathidium sp. mehr lässt sich nicht erreichen? Ich denke, ich muss an der Fotoausrüstung arbeiten und mir den Bestimmungsschlüssel _vor_ dem Foto anschauen. :) Mehr hab ich dann auch erst einmal nicht von denen. Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Agathidium sp.
Leiodidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:44
|
|
|
Submitted by, on:
201

cpape 2021-09-26 00:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-21
Request: Ich habe hier mehrere Nestkäfer gesehen, hier einer davon. Verharrten immer ruhig auf laubfreien Flächen bis man einmal weg geschaut hat, dann waren sie verschwunden. Nur einen habe ich sehr flink laufen sehen. Gute 6mm, mit den Längsstreifen und den Fühlern würden ich den auch mit Referenzbild vorhandenen Catops picipes vermuten. 21.09.2021
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,018
2,595

Karl 2021-09-26 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-06-25
Request: Oxythyrea funesta ca. 10 mm am 25.06.2021 auf einer Brache gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,020

Karl 2021-09-26 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-06-30
Request: Trichius zonatus ca. 10 mm am 30.06.2021 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Trichius, da T. sexualis inzwischen auch in NO nachgewiesen ist. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 13:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,009
320

Karl 2021-09-26 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-06-09
Request: Rhinoncus pericarpius ca. 2,5 mm am 09.06.2021 auf einer Brache gefunden, Broicher Siedlung. Vielen Dank
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-26 13:22
|
|
|
Submitted by, on:
151
1,979

Volker B. 2021-09-26 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2717 Schwanewede (WE)
2012-10-12
Request: 12.10.2012, Meyenburg, Schmidts Kiefern,
40 Tiere, oft an Pferdedung auf dem Waldweg,
2 cm;
Ich denke, das ist Anoplotrupes stercorosus.
Gruß Volker
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-26 13:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,014
106

Karl 2021-09-26 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2021-06-21
Request: Phosphaenus hemipterus ca.8,5 mm am 21.06.2021 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden. Vielen Dank
Species, family:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Comment: Hallo Karl, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-26 13:21
|
|
|
|
|
|