View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
228
612

elke 2021-09-27 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-09-26
Request: 26.9.21, Moor, Weidenstrauch, 0,7 cm,
Weidenblattkäfer, aber welcher?
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Elke, das ist Chrysomela populi. Den erkennt man gut an den schwarzen Flügeldeckenspitzen, die bei zusammengeklappten Elytren einen schwarzen Punkt am "Hintern" bilden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 13:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
229
5,377

elke 2021-09-27 11:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-09-26
Request: 26.9.21, Moor, 0,5 cm, welcher Marienkäfer?
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Elke, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 13:11
|
|
|
Submitted by, on:
258
1,064

Ar.min 2021-09-27 12:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-09-26
Request: Hallo, 26.09.2021, Bachtal / Kahlschlag, hinter Rinde einer abgesorbenen Fichte, ca. 6 mm, (KI: Agelastica alni, 3%, Rang 1), Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 13:11
|
|
|
Submitted by, on:
204
120

cpape 2021-09-27 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-26
Request: Kurz aufgetaucht und wieder unter der Buchenrinde verschwunden, ca 3mm, 26.09.2021, ich denke, das ist Rhizophagus dispar.
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 13:10
|
|
|
Submitted by, on:
203
45

cpape 2021-09-27 12:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-26
Request: Die Buche absuchend, ca 6mm, 26.09.2021, sieht nach Colydium elongatum aus. Bin mir nicht ganz sicher, ob es nicht zwei Individuen sind.
Species, family:
Colydium elongatum
Colydiidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Colydium elongatum. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-27 12:16
|
|
|
Submitted by, on:
554

Lupo 2021-09-27 09:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4013 Warendorf (WF)
2021-09-26
Request: 26.09.2021, ca.4mm, auf Fetter Henne.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lupo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-27 12:16
|
|
|
Submitted by, on:
5,941
295

Manfred 2021-09-27 09:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-09-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Sitona hispidulus, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Quedlinburg 16.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-27 12:15
|
|
|
Submitted by, on:
233

elke 2021-09-27 12:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2021-09-26
Request: 26.9.21, am Kanal, 0,3 cm, kleiner Käfer auf junger Birke, Blattkäfer?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-27 12:14
|
|
|
Submitted by, on:
378
1,050

Golli 2021-09-27 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-09-26
Request: 26.09.2021, Marburg-Cappel, Wiesenrand am Lahnufer, ca. 10 mm groß. Galeruca tanaceti ?
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Golli, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2021-09-27 12:13
|
|
|
Submitted by, on:
5,940
160

Manfred 2021-09-27 09:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-09-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Vibidia duodecimguttata, Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in Bad Suderode, 16.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,939
5,375

Manfred 2021-09-27 09:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2021-09-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem rostigen Geländer an einem "Bächle" in Freiburg-Herdern, Nähe Uniklinik, 14.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 11:03
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,927
2,458

Felix 2021-09-27 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: Coccinella septempunctata Fundort: Dachau Lkr, Ziegelberg (Petershausen) 28.05.2021
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 11:01
|
|
|
Submitted by, on:
4,928
1,490

Felix 2021-09-27 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: Agrypnus murina Fundort: Dachau Lkr, Ziegelberg (Petershausen) 28.05.2021
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 11:00
|
|
|
Submitted by, on:
66

cat1962 2021-09-11 00:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-08
Request: Hallo Käferteam, Schwimmkäfer in kleinem flachen Tümpel ohne Fische, lehmig-schlammiger Grund, in sehr flachem Ufersaum. Die Käfer schwimmen kreisend umher, nicht taumelnd. Ca. 5-7 mm am 08.09.21
Leider nur sehr unscharfe Fotos möglich
VG
Species, family:
Noterus sp.
Noteridae
Comment: Hallo cat1962, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Dytiscidae vermuten. Sorry & LG, Christoph Hallo cat1962, das ist eine unsere beiden Arten der Familie Noteridae. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 09:04
|
|
|
Submitted by, on:
53

purzel 53 2021-09-26 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5535 Lobenstein (TH)
2021-09-25
Request: 25.09.21 nachmittags, neues Biotop am Waldrand nähe 2 kl neue Teiche
ca 10 mm wasserkäfer?
Species, family:
Agabus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo purzel 53, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph Hallo purzel 53, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 09:01
|
|
|
Submitted by, on:
44
268

Rolf 2021-09-27 06:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6535 Alfeld (BN)
2021-09-26
Request: 26.09.2021, Böschung zwischen Wiese und Wald, ca. 0,7 cm.
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Rolf, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-27 08:43
|
|
|
Submitted by, on:
518
237

konradZ 2021-09-27 00:30
Country, date (discovery):
Austria
2021-09-26
Request: 26.9.2021; Wiener Leopoldsberg; 2mm;
Kalcapion pallipes? Aber die Fühlerfärbung stimmt nicht. Ander Art dieser Gattung?
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Protapion fulvipes :). Ziemlich fies, der scheint etwas staubig zu sein und sieht daher grau aus. Aber bei Kalcapion sind die Fühler viel näher an den Augen angesetzt, und die Augen sind kleiner und stärker gewölbt. Auch der Körperbau ist anders, was man aber am besten im direkten Vergleich sehen kann: Klickediklick! :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-09-27 07:31
|
|
|
Submitted by, on:
177

Lutz 2021-09-26 23:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2728 Lüneburg (NE)
2021-09-26
Request: 26.09.2021, ca. 3mm, Chrysomelidae sp. großblütiger Nachtkerze, den ganzen Sommer über, die Larven haben alle Blätter zerlöchert, welche Art?
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lutz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 23:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
255
27

horivi 2021-09-26 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1547 Lubkow (MV)
2021-09-26
Request: (KI: Ocypus brunnipes, 19%, Rang 1) 26.09.2021, ca. 18mm, auf einem sandigen Hang an der Boddensteilküste
Species, family:
Ocypus compressus
Staphylinidae
Comment: Hallo horivi, das sollte Ocypus compressus sein, O. brunnipes ist glänzender. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-26 23:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,755

FrodoNRW 2021-09-26 16:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4306 Hünxe (NO)
2021-09-25
Request: Laufkäfer, gemessen 8 mm, auf Sandfläche, Heidegebiet, Naturschutzgebiet Drevenacker Dünen, 25.09.2021
Species, family:
Harpalus sp.
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-26 23:01
|
|
|