View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
181
1,046

Feldpilz 2021-09-28 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2545 Burg Stargard (MV)
2021-09-27
Request: Hallo, 2021-09-27, Mischwald bei Wilhelminenhof , unter Rinde, Phosphuga atrata , ca. 13 mm. Danke, viele Grüße, Feldpilz
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-28 11:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,942
5,380

Manfred 2021-09-28 09:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7913 Freiburg im Breisgau-Nordost (BA)
2021-09-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein etwas ausgebeulter Harmonia axyridis, Größe ca. 7 mm, gefunden auf dem rostigen Geländer eines "Bächle" in Freiburg-Herdern, Nähe Uniklinik, 14.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-28 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
5,943
256

Manfred 2021-09-28 09:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4232 Quedlinburg (ST)
2021-09-16
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Aphodius contaminatus (?), Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Quedlinburg 16.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-28 09:38
|
|
|
Submitted by, on:
466
90

Eugen 2021-09-27 23:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2021-08-01
Request: Hallo zusammen,
habe ich hier wieder mal Agabus bipustulatus aus meinem kleinen Gartenteich geangelt? Gefunden am 01.08.2021, geschätzte Größe 10 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Agabus bipustulatus
Dytiscidae
Comment: Hallo Eugen, ja, bestätigt als Agabus bipustulatus. Ein Männchen (verbreiterte äußere Vorderklaue). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-09-28 09:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
208
93

cpape 2021-09-28 03:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-28
Request: Guten Morgen noch einmal! Ich denke, das ist einmal mehr Glischrochilus hortensis - beim Schlammcatchen. Den hatte ich zwar schon angefragt vor kurzem, aber da wir alle soviel Spass vorhin im Regen hatten, hier noch einmal. Alternativ, sollte es sich um eine Käferlarve handeln, gerne auch die bestimmen. Ich kann das nicht beurteilen. 28.09.2021
Die Arena ist eine Aushöhlung in einer Hainbuche, von Scheinrüsslern bevölkert.
Species, family:
Glischrochilus hortensis
Nitidulidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Glischrochilus hortensis. Diese lange, dünne Larve in Foto B und C sagt mir spontan nichts, da nicht viel erkennbar ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-28 08:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,814
523

WolfgangL 2021-09-28 01:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-27
Request: Chrysolina coerulans, Isartal bei Thalkirchen, 27.09.2021
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-28 07:58
|
|
|
Submitted by, on:
4,936
183

Felix 2021-09-28 06:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: 8,7mm, Diachromus germanus Fundort: Pfaffenhofen Lkr., Jetzendorf 28.05.2021
Species, family:
Diachromus germanus
Carabidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Diachromus germanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-28 07:57
|
|
|
Submitted by, on:
4,937
721

Felix 2021-09-28 06:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7534 Petershausen (BS)
2021-05-28
Request: unter Rinde, Uleiota planata Fundort: Pfaffenhofen Lkr., Jetzendorf 28.05.2021
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-28 07:57
|
|
|
Submitted by, on:
774

süwbeetle 2021-09-27 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2016-05-04
Request: Funddatum: 04.05.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 131 m ü.NN.
Habitat: Auf Abstellplatz für landwirtschaftliche Maschinen.
Länge: Nicht erfasst.
Art: Begutachtet und bestimmt am 04.05.2016 von www.entomologie.de (KR) als Timarcha tenebricosa. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht klar, dass es sich um eine Käferlarve handelt!
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Timarcha sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Hier muss man zur Artbestimmung Details der Oberlippe sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-28 00:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,430
79

AxelS 2021-09-27 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
gefunden an Buschwerk, Rhagonycha lutea?
Größe: 7 mm
Datum: 11.06.21
VG
Axel
Species, family:
Rhagonycha lutea
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Rhagonycha lutea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-27 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
10

Brach 2021-09-27 21:00
Country, date (discovery):
Belgium
2021-09-26
Request: 26.09.2021, ? Heterhelus solani ?
Species, family:

Kateretidae sp.
Kateretidae
Comment: Hallo Brach, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Kateretidae. Ich bin mir nicht sicher bezüglich Brachypterus urticae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-27 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
134

hochland 2021-09-27 22:22
Country, date (discovery):
Austria
2021-09-27
Request: Hallo!
Ich denke es ist eine Käfer-Larve (Staphylinidae?).
Grein/OÖ, 27.9.2021; aus einem kleinen Porling, der auf Buchen-Brennholz gewachsen ist; ca. 2,2mm (Mikroskop-Aufnahme)
Species, family:

Cisidae sp.
Cisidae
Comment: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cisidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-27 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
2,429
476

AxelS 2021-09-27 22:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4333 Pansfelde (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
gefunden an einer Esche, Melolontha melolontha.
Größe: 24 mm
Datum: 11.06.21
VG
Axel
Species, family:
Melolontha melolontha
Scarabaeidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Melolontha melolontha. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-27 22:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,030

Karl 2021-09-27 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5102 Herzogenrath (NO)
2021-08-12
Request: Quedius sp. ca. 6,5 mm am 12.08.2021 in der Bodenstreu gefunden, bei Würselen. Vielen Dank
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Karl, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-27 22:32
|
|
|
Submitted by, on:
1

ThomasG 2021-09-27 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4740 Markkleeberg (SN)
2021-09-04
Request: 04.09.2021, Waldrand am Stöhnaer Becken zwischen aufgeforsteten jungen Pappeln, ca. 30mm. Ocypus olens? LG
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo ThomasG, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. Ocypus olens hat keine Mittellinie auf dem Halsschild. Eventuell ist es einer aus der Untergattung Tasgius, Richtung O. melanarius/winkleri. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-27 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
10,813
398

WolfgangL 2021-09-27 22:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-26
Request: Podagrica fuscicornis, LBV-"Naturparadies", an Malve, 26.09.2021
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-27 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
10,812
269

WolfgangL 2021-09-27 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-09-26
Request: Anchomenus dorsalis, LBV "Naturparadies", 26.09.2021
Species, family:
Anchomenus dorsalis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anchomenus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-27 22:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,810
26

WolfgangL 2021-09-27 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2021-09-25
Request: Guten Abend, Batophila rubi auf Himbeere, gefunden und bestimmt von Christine, die diese Art gut kennt. Kirchseemoor, 25.09.2021
Species, family:
Batophila rubi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Batophila rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-09-27 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,942

Gisela 2021-09-26 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7622 Hohenstein (WT)
2021-09-21
Request: 21.9.21 kleines Holzlager unter liegender Rinde
15 mm Besten Dank
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-09-27 22:09
|
|
|