View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
# 384979*
# 384980*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
43

Dirk 2021-10-09 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4925 Sontra (HS)
2021-10-08
Request: 08.10.2021 Waldrand, Mischwald, ca 1cm
Vielen Dank und Liebe Grüsse
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Dirk, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
232
41

cpape 2021-10-09 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-07
Request: Auf Eiche, 3 Exemplare, Corticeus bicolor sollten das wieder sein, hier ein Exemplar im Moos am Fuss der Eiche, vorgestern 07.10.2021. Anderer Fundort als #303752 zuvor, dort war es Buche.
Species, family:
Corticeus bicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Corticeus bicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-09 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
231

cpape 2021-10-09 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-09
Request: Wieder ein Colydium, vermutlich eine Farbvariante von Colydium elongatum?! Leider hab ich kein Bild von genau oben, da er deutlich über mir war; alle Bilder sind am langen Arm über Kopf auf Zehenspitzen aufgenommen. Länge kann ich auch nicht richtig beurteilen, ein Ministrich auf Eiche war das heute, 09.10.2021.
Species, family:
Colydium sp.
Colydiidae
Comment: Hallo cpape, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Colydium, das könnte auch filiforme sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
206
34

Feldpilz 2021-10-09 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-08
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-08, Buchenwald am Reiherberg, Platysoma compressum, (siehe auch #305288 unausgefärbt ?), ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Platysoma compressum
Histeridae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
205
271

Feldpilz 2021-10-09 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-08
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-08, Buchenwald am Reiherberg, Corticeus unicolor, ca. 5,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-09 09:58
|
|
|
Submitted by, on:
5,971
808

Manfred 2021-10-09 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2235 Hohen-Viecheln (MV)
2021-09-25
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Curculio, evtl. Curculio betulae (w/Häkchen am Oberschenkel)? Größe ca. 5 mm, gefunden auf einem mit weißer Folie überzogenen Grasballen auf einer Weide bei Dobin am See (Schweriner See), 25.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, das ist ein Weibchen von Curculio glandium. Auch andere Curculio-Arten haben gezähnte Vorderschenkel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-09 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
5,970
205

Manfred 2021-10-09 09:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus coccineus, Größe ca. 5 mm, gefunden auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 23.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-09 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,969
705

Manfred 2021-10-09 09:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 3 mm, gefunden auf einem mit weißer Folie überzogenen Grasballen auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 23.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-09 09:58
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,713

Marcus 2021-10-09 07:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4337 Löbejün (ST)
2021-10-08
Request: Hallo,
diesen ca. 6 mm großen Käfer (Amara sp.?) sah ich am 08.10.2021 an einem Rundweg um eine wassergefülltes Tagebaurestloch.
VG Marcus
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-10 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,454
1.038

AxelS 2021-10-08 23:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
gefunden an weißer Dolde, Pseudovadonia livida.
Größe: 8 mm
Datum: 11.06.21
VG
Axel
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-09 09:59
|
|
|
Submitted by, on:
64

DiFuh 2021-10-08 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2021-10-08
Request: Moin liebes Käferteam,
ich dachte 'Raupe' aber Naturgucker.de sagt 'Käferlarve'.
08.10.2021 zw. 2 Wintergetreidefeldern
ca. 15mm
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
324

fatse 2021-10-08 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2021-10-07
Request: Hallo, ist dieser ca. 6,5 mm große Kurzflügler näher bestimmbar? Aufnahmedatum: 07.10.2021, Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-10 08:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,453
1.666

AxelS 2021-10-08 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
gefunden an Rose, Leptura maculata.
Größe: 16 mm
Datum: 11.06.21
VG
Axel
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
2,452
1.374

AxelS 2021-10-08 22:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4233 Ballenstedt (ST)
2021-06-11
Request: Hallo,
gefunden an Rose, Oedemera nobilis.
Größe: 10 mm
Datum: 11.06.21
VG
Axel
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
323
182

fatse 2021-10-08 22:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2021-10-08
Request: Hallo, um welchen Käfer handelt es sich? Aufnahmedatum: 08.10.2021; Größe: 6,4 mm; Fundort: 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo fatse, das ist Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
288
72

Ar.min 2021-10-08 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-08
Request: Hallo, 08.10.2021, Wiese / Buschland, im kniehohen Gras, 8 mm, Chrysolina sanguinolenta, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
287
215

Ar.min 2021-10-08 21:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2021-10-08
Request: Hallo, 08.10.2021, Laubwald, unter Borke von Fagus-Totholz, 35 mm, Carabus intricatus, Viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-08 23:05
|
|
|