View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384467
# 384635
# 384648
# 384651
# 384661
# 384664
# 384670
# 384672
# 384674
# 384676
# 384677
# 384678
# 384686
# 384693
# 384699
# 384702*
# 384703*
# 384704*
# 384705*
# 384706*
# 384707*
# 384708*
# 384709*
# 384710*
# 384711*
# 384712*
# 384713*
# 384714*
# 384715*
# 384716*
# 384717*
# 384718*
# 384719*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,770
44

FrodoNRW 2021-10-09 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-10-09
Request: Ein Harpalus sp., ca. 10 mm, unter Stein, LP Duisburg-Nord, 09.10.2021
Species, family:
Harpalus honestus
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-10 09:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,769
96

FrodoNRW 2021-10-09 18:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-10-09
Request: Das wird wahrscheinlich Byrrhus pilula sein, ca. 9 mm, Gewässerrand, LP Duisburg-Nord, 09.10.2021
Species, family:
Cytilus sericeus
Byrrhidae
Comment: Hallo FrodoNRW, na, na, na, das ist Cytilus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,768
111

FrodoNRW 2021-10-09 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4506 Duisburg (NO)
2021-10-09
Request: Ich denke, das wird Nebria salina sein, ca. 11 mm, LP Duisburg-Nord, 09.10.2021
Species, family:
Nebria salina
Carabidae
Comment: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Nebria salina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,056

postth 2021-10-09 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8132 Weilheim in Oberbayern (BS)
2021-09-18
Request: Eibenwald Paterzell 18-09-2021 In einem Graben neben Feuchtwiese/Weide ein Asioresta sp.? an Gewöhnlicher Brunnenkresse
LG
:-)
Species, family:
Asiorestia sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asiorestia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
642

Antje W. 2021-10-09 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4550 Lauta (SN)
2021-10-09
Request: auch unter der Laubstreu ein ca. 10 - 12 mm langer, metallisch grün glänzender Käfer. Gefunden am 09.10.2021
Species, family:
Poecilus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-10 16:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
645
37

MatthiasT 2021-10-09 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-10-09
Request: Aphodius consputus?, 2 Exemplare eines sehr kleinen Aphodius unmittelbar nebeneinander in einem Pferdeapfel gefunden, C zeigt ein Exemplar, das zweite kommt in der nächsten Anfrage Sauerlach, 09.10.2021
Vielen Dank!
Species, family:
Aphodius consputus
Scarabaeidae
Comment: Hallo MatthiasT, bestätigt als Aphodius consputus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
17
1.599

wrom 2021-10-09 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3347 Bernau (BR)
2021-08-10
Request: 10.08.2021, Brache auf Rainfarn, Rosenkäfer Art?, ca. 25 mm
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo wrom, das ist Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
755
397

Tobias67 2021-10-09 16:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3942 Niemegk (BR)
2021-09-07
Request: Ocypus olens (Schwarzer Moderkäfer), energisch einen Waldmistkäfer niederringend oder gar enthauptend; 07.09.2021, nördlich von (14823) Garrey, in der Neuendorfer Rummel. - War schon ein kleiner Schreck, das Spektakel. Ich möchte nie ein Mistkäfer werden :-)
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:41
|
|
|
Submitted by, on:
754
2.006

Tobias67 2021-10-09 15:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3942 Niemegk (BR)
2021-09-07
Request: Anoplotrupes stercorosus (Waldmistkäfer), 07.09.2021, nördlich von (14823) Garrey, in der Neuendorfer Rummel.
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-09 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
233

cpape 2021-10-09 14:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Insgesamt habe ich diese mutmassliche Käferlarve 5x gefunden; die ersten beiden waren das selbe Individuum an Kirsche angefragt in #304241. Danach noch 3x an Eiche. Da die Bilder nun etwas besser sind, und die Art zumindest hier im Wald verbreitet und häufig zu sein scheint, sonst hätt ich sie eher nicht so oft 'im vorbeigehen' gefunden an recht verschiedenen Stellen, frage ich es noch mal an. Dieses mal hab ich auch 'Larve' als Stadium angeklickt :) Hoffentlich denk ich auch in Zukunft dran.
Species, family:

Coleoptera sp.
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Mittlerweile sind hier so viele nicht nähre bestimmte von diesem Morphotyp, das Rätsel wird hoffentlich bald gelöst werden. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-10 09:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
472
388

Gehry 2021-10-09 14:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2129 Hamberge (SH)
2021-10-09
Request: 09.10.2021, ca. 6mm, an Totholz/Wald, Scaphidium quadrimaculatum?
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Gehry, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-09 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
43

Dirk 2021-10-09 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4925 Sontra (HS)
2021-10-08
Request: 08.10.2021 Waldrand, Mischwald, ca 1cm
Vielen Dank und Liebe Grüsse
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo Dirk, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
232
41

cpape 2021-10-09 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-07
Request: Auf Eiche, 3 Exemplare, Corticeus bicolor sollten das wieder sein, hier ein Exemplar im Moos am Fuss der Eiche, vorgestern 07.10.2021. Anderer Fundort als #303752 zuvor, dort war es Buche.
Species, family:
Corticeus bicolor
Tenebrionidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Corticeus bicolor. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-09 14:05
|
|
|
Submitted by, on:
231

cpape 2021-10-09 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-10-09
Request: Wieder ein Colydium, vermutlich eine Farbvariante von Colydium elongatum?! Leider hab ich kein Bild von genau oben, da er deutlich über mir war; alle Bilder sind am langen Arm über Kopf auf Zehenspitzen aufgenommen. Länge kann ich auch nicht richtig beurteilen, ein Ministrich auf Eiche war das heute, 09.10.2021.
Species, family:
Colydium sp.
Colydiidae
Comment: Hallo cpape, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Colydium, das könnte auch filiforme sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
206
34

Feldpilz 2021-10-09 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2646 Feldberg (MV)
2021-10-08
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-08, Buchenwald am Reiherberg, Platysoma compressum, (siehe auch #305288 unausgefärbt ?), ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Platysoma compressum
Histeridae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-09 18:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|