View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
294

Käfuar 2021-10-11 20:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7734 Dachau (BS)
2021-10-10
Request: 10.10.2021 Allacher Lohe am Fuß einer alten Eiche Totfund kopfloser Elateride (?) mit ca. 7,5 mm langen Flügeldecken - vermutlich nicht weiter eingrenzbar? Danke
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Käfuar, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
534
2

konradZ 2021-10-11 20:32
Country, date (discovery):
Austria
2021-10-10
Request: 10.10.2021; Wiener Kahlenberg (Hausmauer); unter #306242 hat mir Corinna einen am Vortag gefundenen Käfer als Sitona tenuis bestimmt. Dieser hier könnte sogar das selbe Exemplar sein, das ich am nächsten Tag an gleicher Stelle gefunden habe. Diese Fotos sind aber besser, daher stelle ich sie hier doch rein. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Sitona tenuis
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als noch ein Sitona tenuis. Ich glaub schon, dass das ein neues Exemplar ist, wenn ich mir den Pelz so anschaue :). Nett! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-11 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
1,076
348

JoergM 2021-10-11 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7047 Finsterau (BS)
2021-10-11
Request: Lochmaea capreae an Öhrchen-Weide im buschigen Berg-Vorwald, Lusen, 11.10.2021.
Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
139

Rudi 2021-10-10 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
AT
7447 Obernzell (BS)
2021-08-14
Request: Zu # 306255; hab doch noch ein besseres Bild gefunden Platynini sp.
(Auwald, Weichholzaue, 300m, nachts am Stamm einer Pappel, 14.8.2021)
Species, family:

Platynini sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rudi, es bleibt für mich leider bei Tribus Platynini. Eventuell kann Fabian noch mehr draus machen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
207

forgi 2021-10-11 17:58
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-07-24
Request: 24.7.2021 3mm
Vielen Dank
Species, family:
Epitrix sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epitrix. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
165

JeBe 2021-10-11 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-10-11
Request: Am Kot in einer aufgelassenen Kiesgrube 11.10.2021 ca. 5 mm Coprophilus striatulus. Da würde ich mich sehr freuen, wenn das stimmt. Herzlichen Dank für die große Hilfe
Species, family:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
52
65

geotracker 2021-10-11 20:09
Country, date (discovery):
France
2021-09-14
Request: 14.09.2021, Pointe du Van, niedriger Bewuchs aus Ginster und Heide, ca. 15 mm
Species, family:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Comment: Hallo geotracker, das ist Geotrupes spiniger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
501
6

Mariposa 2021-10-11 15:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7535 Allershausen (BS)
2021-10-11
Request: Hallo, 11.10.2021 Kranzberger Forst Buchenbestand, krabbelte zwischen Pilzen an einem modernden Baumstumpf. Ist dieser Tachinus sp. 7,5 mm bestimmbar? Vielen Dank, Mariposa
Species, family:
Tachinus humeralis
Staphylinidae
Comment: Hallo Mariposa, das sollte Tachinus humeralis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-11 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
78

Anne51 2021-10-10 23:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-10-10
Request: Dahn/Südwestpfalz, Moosbachtal, 10.10.2021, ca. 4 - 5 mm
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Species, family:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Hm, im Oktober.... LG, Christoph *grübel*
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
813

mausi670 2021-10-11 13:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6812 Dahn (PF)
2021-10-10
Request: Liebes Team, 2021-10-10, ca. 2 mm, auf Königskerze, Aphthona ...?
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
166

JeBe 2021-10-11 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-10-11
Request: Noch ein Kurzflügler am Kot in einer aufgelassenen Kiesgrube 11.10.2021 ca 8 mm
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:11
|
|
|
Submitted by, on:
531

konradZ 2021-10-11 19:32
Country, date (discovery):
Austria
2021-10-11
Request: 11.10.2021; Wiener Kahlenberg (Bachgeländer); 4mm (mindestens!); ein weiteres, seitliches Foto lässt den Kopf sehr orangerot aussehen, so ist zumindest eine schwarze Färbung auszuschließen. Hab in der Galerie keine Psylliodes sp. gefunden, die passen würde. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
222

SebaStef 2021-10-11 17:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7812 Kenzingen (BA)
2021-06-26
Request: Hallo Käferteam,
26.06.2021, am Wegesrand im niederen Gebüsch, ca. 1 cm. Habe ihn leider erst kurz vor dem Abflug bemerkt. Für mich könnte das Hoplia philanthus sein... Stimmt das? Danke und Gruß, Siggi
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,125

Lozifer 2021-10-11 17:49
Country, date (discovery):
Austria
2021-10-11
Request: Hallo! Ebensee ~460m üNN. Vor der Haustüre auf einem Zaunpfahl entdeckt. 4,2mm abgemessen. Ich tippe wegen dem roten Kopf auf Psylliodes chrysocephalus. 11.10.2021. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lozifer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes, chrysocephalus ist allerdings möglich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:10
|
|
|
Submitted by, on:
210
35

Feldpilz 2021-10-11 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2021-10-10
Request: Hallo Kerbtier-Team, 2021-10-10., Steinmühle, Platysoma compressum, ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Species, family:
Platysoma compressum
Histeridae
Comment: Hallo Feldpilz, bestätigt als Platysoma compressum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
729
5,427

Vera 2021-10-11 12:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3624 Hannover (HN)
2021-09-12
Request: Hallo liebe Käferer! Mein zweiter parasitierter Harmonia axyridis - diesmal schlüpfte aber die erwartete Dinocampus coccinellae (Körperlänge ca. 3,5 mm). Der Käfer überlebte seinen Schmarotzer interessanterweise um einige Tage. Er war zur Bewegung aller seiner Extremitäten fähig (sogar die Flügel konnte er spreizen), aber nur auf dem Rücken liegend. Dabei strampelte er im Laufe der Zeit den Wespenkokon völlig aus seinem umgebenden Gesinstnetz frei (Foto B). Schöne Forschungsgrüße! - - - [Käfer leg. 12.09.21, Wespenschlupf um den 17.9. herum, starb am 22.9., Käfer lebte bis zum 25.9. (Zucht bei Zimmertemperatur), Georgengarten, 53 m]
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Vera, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Nice, mit Foto der Wespe in B. Da fällt mir auf: Wir haben Stadien-Verschlagwortung für Ei, Larve, Puppe, Imago und Habitat für die Fotos. Parasit fehlt. Oh no! ;)
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
5

FelixU 2021-10-11 15:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6316 Worms (HS)
2021-07-01
Request: 01.07.2021, Auf Schiff um 08:16 Uhr Standort: Worms
Nass, entweder Nachts geregnet oder Tau
Species, family:

cf. Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo FelixU, das ist wahrscheinlich Cleonis pigra, aber ohne Draufsicht oder Fön sag ich sonst nix :D. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-11 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
5,976
151

Manfred 2021-10-11 10:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2234 Dambeck (MV)
2021-09-24
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Chrysolina oricalcia (?), Größe ca. 8 mm, gefunden auf einer Weide am Schweriner See bei Flessenow 24.09.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, das ist für mich eher Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. lg, Gernot Das seh ich auch so. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
206

forgi 2021-10-11 17:57
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-07-21
Request: 21.7.2021 7mm
Vielen Dank
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo forgi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,158
152

Heidi 2021-10-11 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Dermestes laniarius, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,163
146

Heidi 2021-10-11 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Selatosomus aeneus, zw. 14-15 mm, gemessen. Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-11 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
205
1,667

forgi 2021-10-11 17:56
Country, date (discovery):
Slovakia
2021-07-21
Request: 21.7.2021 15mm
Vielen Dank
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo forgi, die Bockkäfer in der Mitte sind Leptura maculata, die kleinen schwarzen Käfer am linken Rand sind am Bild nicht bestimmbare Mordellidae. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-11 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,161
1,746

Heidi 2021-10-11 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Athous haemorrhoidalis, 13 mm, gemessen. Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-11 19:55
|
|
|