View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
142
400

mhan 2021-10-12 16:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-07-04
Request: 2021-07-04, ca. 3-4mm, Podagrica fuscicornis, an Stockrose in einem naturbelassenem Garten
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo mhan, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-12 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,078
5,431

JoergM 2021-10-12 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7044 Regen (BS)
2021-10-12
Request: In Regen am Regen im Regen, 12.10.2021 hockte diese Harmonia axyridis Larve unter trockener Ahornborke vor allen Unbilden geschützt. Gehen bei denen auch die Larven in Winterruhe? Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Harmonia axyridis. Die Abfrage der Meldungen hier ergibt, dass Larven nur bis Oktober/November gefunden werden können, also vermutlich bis zu den ersten richtigen Frösten. Dann erst wieder ab Mai. Spricht gegen eine Larval-Überwinterung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-12 19:25
|
|
|
Submitted by, on:
593

Wegla 2021-10-12 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2021-07-04
Request: 04.07.2021 NP Plothener Teiche 'Im Holz'. Agrilus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Agrilus sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-12 19:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
595

Wegla 2021-10-12 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2021-07-04
Request: 04.07.2021 NP Plothener Teiche 'Im Holz'. Cryptocephalus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-12 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
66

Heidi 2021-10-12 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Rhyzobius litura (Halsschildseitenrand gerade), saß an Brennnessel. Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Rhyzobius litura
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Rhyzobius litura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-12 19:22
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143

mhan 2021-10-12 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2021-07-04
Request: 2021-07-04, an Verbascum thapsus, ca. 4mm, ist da eine Bestimmung zwischen Cionus thapsus/nigritarsis/ganglbaueri möglich?
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Nicht auszuschliessen ist auch noch C. hortulanus, der zwar Braunwurz bevorzugt, aber auch an Königskerze geht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:20
|
|
|
Submitted by, on:
601

Wegla 2021-10-12 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2021-07-04
Request: 04.07.2021 NP Plothener Teiche 'Im Holz'. Cryptocephalus sp.. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wegla, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Es wird sich um entweder C. aureolus oder C. sericeus handeln, die am Foto schwer zu trennen sind. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
400
390

Golli 2021-10-12 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2021-10-12
Request: 12.10.2021, Marburg-Cappel, S-Rand, Mischwald, in sehr feuchtem, totem, schwarzem Baumpilz. Gemessen 5,5 mm groß. In der Winterruhe gestört. Läuft nach 5 min. ins nächste Versteck und schläft gleich weiter. LG.
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Golli, das ist Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,500
6

Christoph 2021-10-12 18:25
Country, date (discovery):
Spain
2021-05-30
Request: Hallo zusammen, nicht wirklich eine würdige 3500. Ich finde ihn dennoch wunderschön :) Der Kanaren-Endemit Coccinella miranda dieses Mal von La Gomera (Garajonay). 30.05.21 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Coccinella miranda
Coccinellidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Coccinella miranda. Wirklich sehr hübsch! lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-10-12 19:19
|
|
|
Submitted by, on:
2,334

Heja 2021-10-12 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5835 Stadtsteinach (BN)
2021-09-07
Request: 07.09.2021 bei Stadtsteinach in der Steinachklamm. Biite um Bestimmung dieses Rüsslers. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Donus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
222
183

Volker B. 2021-10-12 15:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-07-25
Request: 25.07.2021, Breddorf, im Garten, am Haus,
8 mm;
Ist das eventuell Otiorhynchus raucus?
Gruß Volker
Species, family:
Otiorhynchus raucus
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Otiorhynchus raucus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,166
1,036

Heidi 2021-10-12 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Phyllobius pyri, 6 mm, gemessen. Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:16
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,167
328

Heidi 2021-10-12 18:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Notoxus monoceros, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,172
298

Heidi 2021-10-12 18:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Request: Hallo an das Käferteam, Sciaphilus asperatus, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:14
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,079
341

JoergM 2021-10-12 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7146 Grafenau (BS)
2021-10-11
Request: Bolitophagus reticulatus, in Winterruhe in einem Porling, im Buchen-Tannen-Fichtenmischwald, 11.10.2021. Vielen Dank und beste Grüße!
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-12 19:13
|
|
|
|
|
|