View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
893
1

Coleomaniac 2021-10-12 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
FR
7312 Kinzigmündung (BA)
2021-10-02
Request: Am 02.10.2021 aus dem Laub und Moos
an Bäumen auf einer kleinen "Insel" im gefluteten Bereich eines Auwalds am Rhein gesiebt. 132m, nahe La Wantzenau bei Straßburg. 1,78mm lang. Auf coleonet durchgeschlüsselt: Entfernung zwischen den Kielchen des 1. Tergits weniger als 1/3 der Basalbreite des Segments. 1. Tergit groß, mit Einbuchtung am Hinterrand und ohne Grübchen daneben. 3. Tergit ohne Tuberkel und auch, sowie das 2. ohne Haarbüschel. 2. Tergit mit vorragender Lamelle. Das würde dann für Brachygluta sinuata sprechen. Hier wohl mit haematica zusammen? Vielen Dank und viele Grüße, Aron
Species, family:
Brachygluta haematica
Pselaphidae
Comment: Hallo Coleomaniac, ja. das ist Brachygluta haematica sinuata, bei uns noch als Unterart der haematica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,854
52

WolfgangL 2021-10-12 22:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Request: Sitona sulcifrons, Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021
Species, family:
Sitona sulcifrons
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona sulcifrons. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
327
291

fatse 2021-10-12 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2021-10-12
Request: Hallo, bei diesem 5,3 mm großen Käfer sollte es sich um Aphodius contaminatus handeln. Gefunden am 12.10.2021 47608 Geldern, Garten. LG Bernd
Species, family:
Aphodius contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo fatse, bestätigt als Aphodius contaminatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,801
124

TilmannA 2021-10-12 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-07-20
Request: 20.07.2021 Radeberg Kleingartenanlage, ich melde die Fraßspuren von Galerucella nymphaeae, Anhand der Nahrungspflanze sicher bestimmbar. Danke Tilmann
Species, family:
Galerucella nymphaeae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Habitat von Galerucella nymphaeae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,802

TilmannA 2021-10-12 22:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2021-07-20
Request: 20.07.2021 Radeberg Kleingartenanlage, welcher Käfer auf Blüte ist das? Mit KI fand ich dazu nichts passendes... Danke Tilmann
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, aber vermutlich plumbeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,479

mmk 2021-10-12 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-07-21
Request: 21.07.2021 Ca. 3-5 mm
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
2,477

mmk 2021-10-12 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-06-08
Request: 08.06.2021 Ca. 4-8 mm
Species, family:
Magdalis sp.
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:27
|
|
|
Submitted by, on:
10,853

WolfgangL 2021-10-12 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Request: Tachyporus sp.? Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021
Species, family:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:27
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,989
281

Felix 2021-10-12 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7533 Kühbach (BS)
2021-05-29
Request: ca. 5mm, Hippodamia notata Fundort: Dachau Lkr, Altowald (Altomünster) 29.05.2021
Species, family:
Hippodamia notata
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Hippodamia notata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
766
225

Tobias67 2021-10-12 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-10-10
Request: Necrophorus vespillo (Gemeiner Totengräber), 16 mm, 10.10.2021, leg. det. Jens Esser und mir zur Meldung überlassen, Lehr-Exkursion im Norden Berlins im Bucher Forst, am Wiesenrand auf Unterseite eines welkenden Pilzhutes, gemeinsam mit einem N. vespilloides.
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
2,480

mmk 2021-10-12 21:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-07-12
Request: 12.07.2021 Ca. 2-4 mm, Meligethes?
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
10,850
466

WolfgangL 2021-10-12 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Request: Guten Abend, Otiorhynchus sulcatus? Totfund, Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021
Species, family:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
89
212

Günther 2021-10-12 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-09-14
Request: Guten Abend,
hier ein Käfer, wo ich nicht mehr viel weiß. Er war klein, so ca. 4-6 mm. Aufnahme vom 14.09.2021
Gruß Günther Breidert
Species, family:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Günther, das ist Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,851
64

WolfgangL 2021-10-12 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-11
Request: Mogulones geographicus, Isartal unterh. Pullach, 11.10.2021
Species, family:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,506

Christoph 2021-10-12 20:05
Country, date (discovery):
Spain
2021-06-01
Request: Hallo miteinander, ein weiterer Nacht-Fund auf La Gomera. Ich vermute einen Vertreter der Gattung Coptostethus (viel mehr scheint es dort erstaunlicherweise an Schnellkäfern auch nicht zu geben... von der Gattung allerdings sehr viele :D :D) vielleicht ja sogar Coptostethus gomerensis? :D 01.06.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Coptostethus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Coptostethus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,502

Christoph 2021-10-12 19:49
Country, date (discovery):
Spain
2021-05-29
Request: Hallo miteinander, um was für einen Prächtigen Käfer könnte es sich hierbei handeln? Kommt evtl. Psilothrix viridicoeruleus in Frage? Wäre nach meinen Recherchen der einzige seiner Gattung auf den Kanaren..29.05.21 Teneriffa, Los Organos nördlich Aguamansa. LG und Dank, Christoph
Species, family:
Psilothrix sp.
Melyridae
Comment: Hallo Christoph, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psilothrix. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-12 20:26
|
|
|