View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 5
# 245063
# 245072
# 245080*
# 245081*
# 245082*
Queuing: 5 (for ⌀ 89 min)
5 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 29 (yesterday: 178)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5

AliWi 2015-07-01 10:42
Country, date (discovery):
Greece
2015-06-18 Request: 18.06.2015, Norden Griechenlands, Nestos-Schlucht, ca. 1cm
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Moin AliWi, leider erkennt man kaum was auf dem Bild. Gehört möglicherweise in die nähere Verwandtschaft um Serica brunna und Maladera holosericea. Ich lass die anderen noch mal drauf schauen. Vielleicht haben die eine bessere Idee. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-01 15:50
|
|
|
Submitted by, on:
60

Heiko N 2015-07-01 10:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5244 Zschopau (SN)
2015-06-05 Request: Hallo,
und von welchem Marienkäfer könnte diese Larve stammen?
Sie fand ich auch am 05.06.2015 an einem Baum im Waldgebiet Nähe Zschopau, Sachsen.
Beste Grüße, Heiko
Species, family:

Coccinellidae sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo Heiko, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
59
41

Heiko N 2015-07-01 10:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5244 Zschopau (SN)
2015-06-05 Request: Hallo,
das ist sicherlich Thanasimus formicarius.
Den Käfer fand ich am 05.06.2015 an einem Baum in einem Waldgebiet Nähe Zschopau, Sachsen.
Viele Grüße, Heiko
Species, family:
Thanasimus formicarius
Cleridae
Comment: Moin Heiko, bestätigt als Thanasimus formicarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-01 15:41
|
|
|
Submitted by, on:
82
4

jürgen 2015-07-01 10:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6635 Lauterhofen (BN)
2015-06-27 Request: Guten Tag,
gefunden am 27.06.2015 am Waldrand, Oberpfalz auf ca. 550 müNN. Körpergröße geschätzte 3 mm. Stimmt Podagrica fuscicornis?
Gruß Jürgen
Species, family:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo Jürgen, die Fld.-Reihen sind deutlich ausgebildet, was gegen Podagrica spricht. Ich halte ihn für Derocrepis rufipes. Europa, Kleinasien, Kauskasus, bis Sibirien. Eurytop, xerophil. Oligophag auf Vicia, Cytisus, Genista, Astragalus, Coronilla, Lathyrus, Medicago und Melilotus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 18:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
82
44

moppedopa 2015-07-01 08:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5511 Bendorf (RH)
2015-06-18 Request: Hallo.
Mehrere dieser, ich denke
Clanoptilus elegans
(Eleganter Zipfelkäfer?)
habe ich in unserem Garten (auf Kamillen- und Himbeerblüten) gefunden.
Am 18.06.15. Ca. 5 mm.
Interessant ist das dritte Bild. Erst beim Betrachten der Fotos am Bildschirm fiel mir auf einem Bild diese roten "Aussackungen" am der Seite des Käfers auf.
Habt Ihr eine Ahnung was die sind? Vielleicht irgendein Abwehmechanismus?
Beste Grüße,
Stefan
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Moin moppedopa, erst mal als Claoptilus elegans bestätigt. Die Säcke sind von Malachiidae ausreichend bekannt, nur leider ihre Funktion nicht. Zumindest habe ich bisher nichts dazu gefunden. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-01 15:44
|
|
|
Submitted by, on:
357
31

GertVH 2015-07-01 07:14
Country, date (discovery):
Belgium
2015-06-30 Request: Found 2015-06-30 21:02 in Belgium (ref 103915352)
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hi Gert, this is Sphaeroderma testaceum. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-01 15:51
|
|
|
Submitted by, on:
356

GertVH 2015-07-01 07:02
Country, date (discovery):
Belgium
2015-06-26 Request: Kibunea minuta ? found 2015-06-26 20:29 in Belgium (ref 103762771)
Species, family:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Comment: Hi Gert, I tink this is either Limonius minutus or L. poneli. Formerly named as Kibunea minutus, this species has been split into two distinct species. They are usually only distinguished by inspection of the male aedoeagus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 07:38
|
|
|
Submitted by, on:
355

GertVH 2015-07-01 07:00
Country, date (discovery):
Belgium
2015-06-26 Request: Found 2015-06-26 20:18 in Belgium (ref 103762706)
Species, family:
Anobium sp.
Anobiidae
Comment: Hi Gert, no way for an ID by photo. Genus Anobium. Best regards, Klaas
Last edited by, on:  KR 2015-07-01 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
183
87

BUG 2015-07-01 06:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2015-06-29 Request: Moin,
sollte ein Lagria Hirta Weib sein?
(das erste dieses Jahr)
29.06.2015 Naturpark Habichtswald ca 5-10 mm
Beste Grüße
und erträgliche,kommende Tage
BUG
PS/ Noch immer keine Harmonia axcridis aufgetaucht - unglaublich..
auch die Dichte der anderen Krabbler ist bis auf meist Einzelexemplare
sehr dürftig.Dafür treiben ungewöhnlich viel Zecken hier ihr Unwesen,die mich mittlerweile schon 4 mal "beglückt" haben.
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Hallo BUG, ja, sollte Lagria hirta sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 07:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
52

beetlejuice 2015-07-01 00:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2015-06-28 Request: 28.06.2015 Ein Kurzflügler krabbelt über weiße Blüten eines Doldenblütlers. Hab aber keine Ahnung, welcher das sein könnte. Bergwiese, 600 m ü. NN, Osterzgebirge. Käfer ca. 5-7 mm. Viele Grüsse
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo beetlejuice, ich denke, es ist ein Tachinus, aber da geht's für mich am Foto leider nur bis zur Gattung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 07:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6
25

icemover 2015-07-01 00:15
Country, date (discovery):
Norway
2015-07-01 Request: Oslo, Prinsdal. Heute. 8mm. (Cantharis figurata?)
Species, family:
Cantharis figurata
Cantharidae
Comment: Hallo icemover, bestätigt als Cantharis figurata. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 07:44
|
|
|
Submitted by, on:
49
82

beetlejuice 2015-07-01 00:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5247 Nassau (SN)
2015-06-28 Request: 28.06.2015 Leider etwas unscharf geraten, aber ich denke, dass es sich hier um Grammoptera ruficornis handelt. Anzutreffen auf weißen Doldenblütlern, Bergwiese 600 m ü. NN, Osterzgebirge. Käfer 7 mm. Viele Grüsse
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo beetlejuice, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-01 07:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
155

Shamrock 2015-07-01 00:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2015-06-30 Request: Wertes Käferbestimmungsteam, klar, Flügeldeckenbestimmung ist etwas albern - aber bei der Größe kann ja nicht soooo viel in Frage kommen, oder? Heute (30.06.2015) auf dem Parkplatz in der Arbeit gefunden. Wohn- und Industriegebiet. Abgesehen von einem gammligen Totholzstapel hinten im Garten wüsste ich keinen brauchbaren Baumbestand in mittelbarer Nähe. Vielleicht kann man die Flügeldecke ja wenigstens auf ein paar in Frage kommende Arten eingrenzen?
Viele Grüße!
Species, family:

cf. Oryctes nasicornis
Scarabaeidae
Comment: Hallo Shamrock, hier mag's leider nicht so recht klingeln. Ein Käferfragment, aber dann ist irgendwie Schluss. Sorry & LG, Christoph Sieht für mich nach ner Elytre von Oryctes nasicornis aus, aber zu unsicher, um auf das cf. zu verzichten. LG, Daniel
Last edited by, on:  DR 2017-08-22 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,403

Bergmänndle 2015-06-30 23:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2015-06-29 Request: 29.06.2015 Berghofen Burgstalltobel ca. 850m Cantharidea ca.5mm
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-06-30 23:56
|
|
|
|
|
|