View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,491
72

AxelS 2021-10-21 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4635 Querfurt (ST)
2021-09-12
Request: Hallo,
gefunden unter Rinde an totem Ahorn, Dacne bipustulata.
Größe: 3 mm
Datum: 12.09.21
VG
Axel
Species, family:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Dacne bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 21:49
|
|
|
Submitted by, on:
5,022
1,361

Felix 2021-10-21 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7532 Aichach (BS)
2021-05-29
Request: 4mm, Psyllobora vigintiduopunctata Fundort: Aichach-Friedberg Lkr, Sielenbach 29.05.2021
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
860

ClaudiaL 2021-10-21 21:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2021-10-21
Request: (21.10.2021 / H 103 m üNN / KL etwa 10 mm geschätzt) Ophonus sp?
Rheinauengebiet; auf Weg neben Damm.
Danke schön für Euren Einsatz und Grüße
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo ClaudiaL, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
8,067

wenix 2021-10-21 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2020-07-31
Request: 31.07.2020, Ophonus sp. am Licht, 8 mm, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,490
102

AxelS 2021-10-21 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2021-07-12
Request: Hallo,
gefunden auf Waldweg, Carabus glabratus.
Größe: 28 mm
Datum: 12.07.21
Höhe: 1200m
VG
Axel
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,489
15

AxelS 2021-10-21 21:22
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-05
Request: Hallo,
gefunden im Inntal in Krautschicht an Bachufer, Cantharis pagana?
Größe: 8 mm
Datum: 05.07.21
Höhe: 1350m
VG
Axel
Species, family:
Cantharis pagana
Cantharidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis pagana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 21:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
66

observer56 2021-10-21 19:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5242 Stollberg (SN)
2021-06-29
Request: (KI: Bruchus atomarius, 1%, Rang 1)
Hallo,
dieser etwa 3mm lange Käfer war am 29.06.2021 auf Wiesenplatterbse im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Bruchus affinis Gruß observer56
Species, family:
Bruchus cf. affinis
Bruchidae
Comment: Hallo observer56, das ist wahrscheinlich Bruchus affinis, aber ganz ausschließen mag ich Bruchus atomarius nicht, da die Lage des Zahns an der Seite des Halsschilds zumindest in Foto A etwas Richtung mittig liegend ausschaut. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,722
15

Weinstöckle 2021-10-21 20:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-19
Request: 19.10.2021, ca. 2-3 mm, Garten hecke, Eutrichapion vorax ?
Species, family:
Eutrichapion vorax
Apionidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion vorax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:15
|
|
|
Submitted by, on:
5,999

Manfred 2021-10-20 10:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-19
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein kleiner Rüssler, den ich nicht identifizieren konnte, ich vermute ein Ceutorhynchus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 19.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,718

Weinstöckle 2021-10-21 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-19
Request: 19.10.2021, ca. 5-6 mm, Garten Hecke, Tachinus lignorum ?
Species, family:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus, Tendenz fimentarius. Tachinus lignorum hätte die charakteristischen Borsten an den Tergiten. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-21 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
6,703

Christine 2021-10-21 16:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2021-10-20
Request: Bei dem Käfer - 7 mm am Pilz - habe ich keine Idee, wohin er gehört, bin gespannt. 20.10.2021, Thanninger Weiher, 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Catops sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Christine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
344

rana49 2021-10-21 16:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-08-14
Request: 14.08.2021, 5-6mm, in Wohnung, Carabidae? Leider schlechte Qualität, Schreibtischbeleuchtung...
Species, family:

Lebiini sp.
Carabidae
Comment: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Lebiini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
2

Heisa 2021-10-21 15:24
Country, date (discovery):
Luxembourg
2021-10-18
Request: 18.10.21
Dung von Wasserbüffeln
Aphodius prodromus Männchen?
6 mm
Species, family:
Aphodius prodromus/sphacelatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Heisa, das ist entweder Aphodius prodromus oder Aphodius sphacelatus, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,529

Kryp 2021-10-21 15:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4423 Oedelsheim (HS)
2021-05-09
Request: Niemetal bei Bursfelde, Wald am Bach, 9.5.2021, 3,7 mm, Rhynchitidae?
Species, family:
Deporaus cf. seminiger
Rhynchitidae
Comment: Hallo Kryp, das ist wahrscheinlich Deporaus seminiger, hier bleibt aber bei der Beurteilung der Halsschildfurche eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:50
|
|
|
Submitted by, on:
1,180

persimona 2021-10-21 17:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2021-10-21
Request: 21.10.2021 ??? Ca. 8 mm, gesehen an einer Hauswand. Vielen Dank und liebe Grüße!
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,096

postth 2021-10-21 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2021-10-10
Request: Wagbachniederung 10-10-2021 Am Damm der alten Bundesstraße/Feldrand ein wuseliger Kurzflügler (ca. 5-8mm schlecht geschätzt) an toter Spitzmaus. Er hat auffällig oft den Hinterleib nach oben gekrümmt (Verteidigung?). Ist der näher eingrenzbar?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,290
130

Claudia 2021-10-21 14:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-10-20
Request: Hallo kerbtier, 20.10.2021, Feuchtbiotop bei der Angerlohe, Donacia vulgaris ?
Species, family:
Donacia marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Donacia marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
953
352

Frank G. 2021-10-21 10:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: Hallo Team !
Phyllobius argentatus ? 12.06.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Kirchtimke, Forst Brokohe, feuchter Laubwald, Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, die beiden halte ich für Phyllobius arborator, wenn ich mich bei der Beurteilung der Fld.-Borsten als schwarz nicht irre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:46
|
|
|
Submitted by, on:
250

Volker B. 2021-10-21 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2821 Sottrum (WE)
2021-09-19
Request: 19.09.2021, Mulmshorn, Glindbusch,
ca. 3 cm, auch unter der Rinde von Rotbuche,
Ist eine Käferlarve.
Aber was. Vielleicht auch mal ein Bockkäfer?
Lässt sich Dieses bestimmen?
Gruß Volker
Species, family:

cf. Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Volker, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Elateridae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
345

rana49 2021-10-21 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2021-08-15
Request: 15.08.2021, 6-7mm, Totfund Terrasse, Sitona puncticollis?
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo rana49, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-21 20:44
|
|
|