View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
265

Volker B. 2021-10-23 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Streinfelder Holz, am Totholz,
vielleicht 5mm, tief im Holz;
Da bin ich jetzt überfragt.
Wohl eine seltene Art, oder?
Ich schlage mal Rhizophagus perforatus vor.
Danke.
Gruß Volker
Species, family:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Corticeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-23 17:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
10,879
2

WolfgangL 2021-10-22 21:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-10-20
Request: bei Allach, in Magerrasen gekeschert, 20.10.2021
Species, family:
Hemitrichapion reflexum
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, den halte ich für das Männchen von Hemitrichapion reflexum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:59
|
|
|
Submitted by, on:
257
486

Volker B. 2021-10-23 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Steinfelder Holz, ca. 2cm,
am Totholz, Wegrand;
Ich meine, das ist Pterostichus niger.
Nicht ganz sicher (melanarius).
Gruß Volker
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
262

Volker B. 2021-10-23 14:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Steinfelder Holz, feuchter Laubwald, Wegrand an der Krautschicht,
ca. 5mm, ♂ und ♀ vorher bei der Paarung;
Ich meine, das könnte Crepidodera aurata sein.
Gruß Volker
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:53
|
|
|
Submitted by, on:
70
535

Anna20 2021-10-23 15:36
Country, date (discovery):
France
2021-10-22
Request: 22.10.2021 – Elsass (232 m) – KL 3,8 mm ohne den Rüssler. Tagfund auf Brennessel und Gras. Sitona lineatus ? Danke für die Antwort. VG. Anna.
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo Anna20, bestätigt als Sitona lineatus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:52
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,552

mmk 2021-10-22 22:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2021-03-15
Request: 15.03.2021 Garten/Wiese, ca. 4-6 mm
Species, family:

Apionidae sp.
Apionidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae, evtl. richtung Holotrichapion. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
10,878
1

WolfgangL 2021-10-22 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-10-20
Request: Holotrichapion pisi? bei Allach, in Magerrasen gekeschert, 20.10.2021
Species, family:
Hemitrichapion reflexum
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das Tier halte ich für ein Weibchen von Hemitrichapion reflexum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:50
|
|
|
Submitted by, on:
966
291

Frank G. 2021-10-22 09:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: Hallo Team !
Phyllobius pomaceus ? 12.06.2021, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Westertimke, Sandheide, Waldrand. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Comment: Hallo Frank, der sieht mehr nach einem Männchen von Phyllobius maculicornis aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:42
|
|
|
Submitted by, on:
264
391

Volker B. 2021-10-23 16:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Steinfelder Holz, am Totholz,
feuchter Laubwald, 5mm;
Ich denke, das ist der Kurzflügler,
Scaphidium quadrimaculatum.
Gruß Volker
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:41
|
|
|
Submitted by, on:
10,871
20

WolfgangL 2021-10-19 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-10-18
Request: Hallo, Stenopterapion meliloti müsste das sein. Perlacher Forst, an Steinklee gekeschert, 18.10.2021
Species, family:
Stenopterapion meliloti
Apionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Stenopterapion meliloti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:41
|
|
|
Submitted by, on:
10,882
144

WolfgangL 2021-10-22 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2021-10-20
Request: bei Allach, in Magerrasen gekeschert, 20.10.2021
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:41
|
|
|
Submitted by, on:
263
216

Volker B. 2021-10-23 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2721 Zeven (NE)
2021-10-10
Request: 10.10.2021, Steinfelder Holz, in der
Krautschicht am Weg, feuchter Laubwald,
ca. 4 mm;
Könnte das Sphaeroderma testaceum sein?
Gruß Volker
Species, family:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-23 16:40
|
|
|
Submitted by, on:
2,494
51

AxelS 2021-10-22 23:36
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-04
Request: Hallo,
gefunden an Seerose, Donacia crassipes.
Größe: 10 mm
Datum: 04.07.21
VG
Axel
Species, family:
Donacia crassipes
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Donacia crassipes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-10-23 16:06
|
|
|
Submitted by, on:
4,625
1

zimorodek 2021-10-23 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-03
Request: Helochares lividus. In einem Teich, ca. 5,2mm. 03.04.2021
Species, family:
Helochares lividus
Hydrophilidae
Comment: Hallo zimorodek, unsere drei Helochares-Arten sind nicht leidcht auseinander zu halten. In diesem Fall möchte ich Helochares lividus aber bestätigen. Man kann bei guter Vergrößerung die weitläufige Punktur erkennen, dazu der sehr helle Gesamteindruck, das nur ganz an der Spitze verdunkelte letzte Kieferntasterglied. Die Art ist thermophiler als H. obscurus und H. punctatus, letzterer bevorzugt zudem eher anmoorige und moorige Gewässer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-10-23 16:05
|
|
|
Submitted by, on:
273
719

GregorSamsa 2021-10-23 06:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2021-10-20
Request: Liebes Käferteam, 20.10.2021, im Naturschutzgebiet Creux de Terre bei Chavornay (Kanton Waadt, ca. 450m ü.M.), ein Laufkäfer, ca. 10 mm, auf Feldweg zwischen Weide und Acker. Am Rand der Flügeldecken sehe ich auf Bild A eine leichte Behaarung: Reicht das für Harpalus affinis? Auf Bild C ist das gleiche Exemplar zu sehen, aber die Färbung sieht wegen des Lichteinfalls anders aus. Liebe Grüße
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Harpalus affinis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-23 11:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,221
465

Heidi 2021-10-23 06:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2738 Putlitz (BR)
2021-05-23
Request: Hallo an das Käferteam, Dalopius marginatus, knapp 8 mm, gemessen, Waldweg bei Lütkendorf, 23.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dalopius marginatus
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-23 11:42
|
|
|
Submitted by, on:
1,100
36

postth 2021-10-23 02:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2021-10-16
Request: NSG Glockenbuckel Viernheim 16-10-2021: Auf Sandheide über den sandigen Weg laufender Chrysolina marginata? ca. 8mm groß, Oberseite ins oliv-grüne gehend. Weitere Fotos kann ich gerne zur Verfügung stellen, wenn es hilft.
LG und gute Nacht
:-)
Species, family:
Chrysolina marginata
Chrysomelidae
Comment: Hallo postTH, bestätigt als Chrysolina marginata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-23 11:42
|
|
|