View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
380
66

Gagamba 2021-10-27 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-10-27
Request: 27.10.2021, KL ca. 4mm, sobald es kalt wird, sitzen wieder Käfer an den Wänden - Cionus tuberculosus?
Species, family:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo Gagamba, das ist Stenocarus ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-10-27 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
379

Gagamba 2021-10-27 23:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2021-10-27
Request: 27.10.2021, KL ca. 3mm, sobald es kalt wird, sitzen wieder Käfer an den Wänden - ein Catops?
Species, family:
Ptomaphagus sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Gagamba, Familie stimmt, aber hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptomaphagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 23:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
575

Lars 2021-10-27 23:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7419 Herrenberg (WT)
2021-08-10
Request: 10.08.21, ca. 5 mm, Oulema duftschmidi/melanopus?
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Lars, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 23:34
|
|
|
Submitted by, on:
938

CHK 2021-10-27 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2021-10-19
Request: Im Garten aus der Vogeltränke gerettet. 2021-10-19, 5 mm. Unterseite hell, Kopf sehr breit. Sitona? Danke und viele Grüße Ch
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo CHK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,093
719

JoergM 2021-10-27 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1832 Kellenhusen (SH)
2021-10-22
Request: Tytthaspis sedecimpunctata, an Beta vulgaris am Ostseestrand, 22.10.2021. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
4,641
62

zimorodek 2021-10-27 20:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-16
Request: Ampedus pomorum? Auf Totholz, ca. 9,5mm. 16.04.2021
Species, family:
Ampedus pomorum
Elateridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ampedus pomorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
7

Anke + hj 2021-10-27 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8111 Müllheim (BA)
2021-06-03
Request: Lieber Christoph, nachdem du uns geradeeben mit Xestobium plumbeum helfen konntest, sind wir gespannt ob du auch diese beiden identifizieren kannst.
Müllheimer Eichwald, 3.6.21,ca 5mm
Species, family:
Byturus sp.
Byturidae
Comment: Hallo Anke + hj, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, hier muss man die Größe der Augen beurteilen, um zur Art zu kommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 22:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,509
150

AxelS 2021-10-27 22:02
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-17
Request: Hallo,
gefunden im Inntal in Hochmoor, Anostirus purpureus.
Größe: 10 mm
Datum: 17.07.21
VG
Axel
Species, family:
Anostirus purpureus
Elateridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anostirus purpureus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 22:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,048

Gisela 2021-10-27 20:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2021-10-27
Request: 27.10.21 Sportplatzeinfassung aus alten Baumstämmen 10 mm?
Vielen Dank für die Hilfe
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, eventuell Richtung ochripennis. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-27 21:33
|
|
|
Submitted by, on:
2,508
137

AxelS 2021-10-27 21:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3634 Uthmöden (ST)
2021-05-13
Request: Hallo,
gefunden an Winde, Cassida nebulosa.
Größe: 6 mm
Datum: 13.05.21
VG
Axel
VG
Axel
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-27 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
4,647

zimorodek 2021-10-27 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-23
Request: Ich möchte Monotoma brevicollis/gotzi vorschlagen. Auf einer faulenden Zuckerrübe, ca. 2,5mm. 23.04.2021 Danke!
Species, family:
Monotoma brevicollis/gotzi
Monotomidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist entweder Monotoma brevicollis oder Monotoma gotzi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2021-10-27 21:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,173
347

Ruhreule 2021-10-27 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4508 Essen (WF)
2021-10-27
Request: (KI: Cychramus luteus, 2%, Rang 3)
Flugfreudiges Tier von etwa 4mm Länge. Heute im Garten bei untergehender Sonne auf dem Metallrahmen des Gewächshauses gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Ruhreule, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-10-27 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,646
1

zimorodek 2021-10-27 20:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-23
Request: Cercyon analis. Unter einer faulenden Zuckerrübe, ca. 2,1mm. 23.04.2021
Species, family:
Cercyon analis
Hydrophilidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Cercyon analis. Wie immer bei Dir, gute Fotos. Noch schöner wäre ein Foto der Unterseite gewesen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-27 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
773
3

Tobias67 2021-10-27 02:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-10-26
Request: Leiodes rugosa, knapp 4 mm, 26.10.2021, mitten in Berlin, an Hauswand. - 11. Fühlerglied schmaler als das 10.; Fld-Zwischenräume mit feinen, schrägen "Querrissen"; Seiten und Spitze der Fld. zerstreut bewimpert.
Species, family:
Leiodes rugosa
Leiodidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Leiodes rugosa. Ich stimme Dir zu, weil das eine der wenigen Leiodes-Arten ist, die ich selbst schon gefunden habe. Die wichtigen Merkmale hast Du gut abgelichtet. Ein typisches Herbsttier. Meine sind aus dem November. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-27 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
4,644
162

zimorodek 2021-10-27 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-21
Request: Otiorhynchus singularis? Auf einem Laubbaum, ca. 7,3mm. 21.04.2021
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-27 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
4,645
166

zimorodek 2021-10-27 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-04-23
Request: Byctiscus betulae. Im Laubwald, ca. 6,4mm. 23.04.2021
Species, family:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-27 21:02
|
|
|
Submitted by, on:
197
161

Wolf 2021-10-27 12:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2239 Güstrow (MV)
2021-06-23
Request: Otiorhynchus; 23.06.2021; Waldrand zu einer extensiv genutzten Wiese
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo Wolf, für mich sieht das wie ein klarer Otiorhynchus veterator aus. Aber MV ist weit von den bisher bekannten Vorkommen entfernt, daher sollte hier nochmal jemand drüberschauen. Viele Grüße, Corinna Same here, siehe Kommentar bei #308407. LG, Christoph Same here, siehe Kommentar bei #308407. VG Michael
Last edited by, on:  MS 2021-10-27 20:58
|
|
|