View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 363667
# 363774
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364102
# 364115
# 364116
# 364134
# 364137
# 364140
# 364143
# 364149
# 364153
# 364159
# 364164
# 364167
# 364172
# 364173
# 364184
# 364193
# 364197*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
276

Volker B. 2021-11-05 11:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Kirchtimke, Brokohe, feuchter Laubwald, am Weg in der Krautschicht,
ca. 5 mm;
Ist das Gonioctena pallida?
Gruß Volker
Species, family:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
275
573

Volker B. 2021-11-05 11:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Kirchtimke, Brokohe, feuchter Laubwals, Eschen, Schwarzerlen, ca 8mm;
Ich meine, das ist Agelastica alni.
Gruß Volker
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Volker, das ist Chrysolina varians, blaue Form, an ihrer Wirtspflanze, dem Johanniskraut Hypericum perforatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:37
|
|
|
Submitted by, on:
642

Wegla 2021-11-05 11:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5336 Knau (TH)
2021-07-21
Request: 21.07.2021 NP Plothener Teiche 'A-Gruppe'. Athous bicolor. Vielen Dank & viele Grüße
Species, family:
Athous cf. vittatus
Elateridae
Comment: Hallo Wegla, das ist wahrscheinlich Athous vittatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:48
|
|
|
Submitted by, on:
274
673

Volker B. 2021-11-05 11:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Kirchtimke, Brokohe, Laubwald, feucht, am Weg in der Krautschicht, ca.1 cm;
Schlechte Aufnahme, aber da ist etwas rot an der Hinterleibsspitze.
Ist das vielleicht Stenurella nigra?
Gruß Volker
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo Volker, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-05 12:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,031
1.617

Manfred 2021-11-05 09:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-05-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein schon etwas länger zurückliegender Fund, ein Cetonia aurata, Größe ca. 18 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 12.05.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
6,030
5.526

Manfred 2021-11-05 09:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2021-10-08
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 08.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-11-05 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
6,029
1.249

Manfred 2021-11-05 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2012-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein schon etwas länger zurückliegender Fund, ein Cantharis fusca, Größe ca. 14 mm, gefunden auf einer Streuobstwiese im Norden von Gernsbach, 06.05.2012. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2021-11-05 10:26
|
|
|
Submitted by, on:
4

Sternschnuppe 2021-11-04 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2021-03-11
Request: Wohnung, sehr unscharfe Fotos
2021.03.11
bestimmbar?
Species, family:

cf. Anthrenocerus australis
Dermestidae
Comment: Hallo Sternschnuppe, das ist ein Speckkäfer, ich vermute Anthrenocerus australis. Aufgrund der Fotoquali traue ich mir nicht mehr. Vielleicht sagt das Team noch was dazu? Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-05 08:37
|
|
|
Submitted by, on:
168

mhan 2021-11-04 23:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6428 Bad Windsheim (BN)
2020-05-21
Request: 2020-05-21, NSG Gräfholz-Dachsberge, ca. 5mm, Wander-Wegsaum in einem Laubmischwald, leider habe ich das Tier nur von der Seite, könnt ihr mir da trotzdem weiterhelfen?
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo mhan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-04 23:36
|
|
|
Submitted by, on:
27
5.525

FelixU 2021-11-04 23:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5819 Hanau (HS)
2021-10-24
Request: (KI: Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, 15%, Rang 1)
24.10.2021 Marienkäfer, ja, aber welcher ?
An Scheibe einer Info-Tafel.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo FelixU, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-04 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,114

postth 2021-11-04 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-10-31
Request: Rheindürkheim Rohrwiesen 31-10-2021 Auf der Plane über mehreren Heuballen krabbelnde Larve. Käfer oder ein anderes Insekt?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-04 23:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,533
20

AxelS 2021-11-04 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2021-08-08
Request: Hallo,
gefunden an Ahorn, Prionychus melanarius?
Größe: 11 mm
Datum: 08.08.21
VG
Axel
Species, family:
Prionychus melanarius
Alleculidae
Comment: Hallo AxelS, aufgrund der Größe in Kombination mit dem stark glänzenden Eindruck würde ich Prionychus melanarius hier bestätigen. Jedoch mit Restunsicherheit, weshalb ich den mal noch stehen lasse - Team? Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Sollte passen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,532
279

AxelS 2021-11-04 22:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3635 Kolbitz (ST)
2021-06-23
Request: Hallo,
gefunden an Traubekirsche, Gonioctena quinquepunctata?
Größe: 6 mm
Datum: 23.06.21
VG
Axel
Species, family:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Gonioctena quinquepunctata - mit ganz leichtem ungutem Gefühl. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-05 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,524
819

Christoph 2021-11-04 22:13
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo miteinander, ein letzter aus dem Zentralmassiv... Curculio cf. nucum? Funddaten: Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes, Puy de Dome bei Clermont-Ferrand, ca. 1400m (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, das Tier halte ich für Curculio glandium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-04 22:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,523
95

Christoph 2021-11-04 22:12
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, ist das hier Carabus violaceus? Oder gibts im Zentralmassiv noch ähnliche Arten? Funddaten: Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes, Puy de Dome bei Clermont-Ferrand, ca. 1400m (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Carabus violaceus, wobei je nach Artenkatalog, den man verwendet jener von Carabus purpurascens getrennt wird oder nicht. Hier wäre das dann aus meiner Sicht Carabus purpurascens. Von anderen Verwechselungsarten aus der Region wüsste ich nichts, aber das muss nichts heißen, denn in Frankreich kenne ich mich jetzt nicht so gut aus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:19
|
|
|
Submitted by, on:
3,522

Christoph 2021-11-04 22:10
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, noch ein Blattkäfer... evtl. was in Richtung Sermylassa halensis.. wobei mich irritier, das der gesamte Kopf schwarz ist...
Funddaten: Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes, Puy de Dome bei Clermont-Ferrand, ca. 1400m (02.08.21)
LG und Dank, Christoph
Species, family:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. Ich denke das ist Luperus viridipennis, aber sicher bin ich nicht, den diese montane Art habe ich noch nie selbst gesehen. Montan genug ist es da, was auch der Fundpunkt auf INPN zeigt. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:37
|
|
|