View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,281
386

Heidi 2021-11-05 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3451 Trebnitz i.d. Mark (BR)
2021-06-05
Request: Hallo an das Käferteam, Linaeidea aenea, zw.6-7 mm, gemessen, saß im Kraut. Erlen gab es hier keine, vielleicht etwas weiter am Fließ im Ort. Waldrand, Feld, bei Görlsdorf, 05.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, trotz fehlender Erlen bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,274
256

Heidi 2021-11-05 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3451 Trebnitz i.d. Mark (BR)
2021-06-05
Request: Hallo an das Käferteam, Strophosoma capitatum, saß an einem Strauch, Waldrand, Feld, bei Görlsdorf, 05.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,280
356

Heidi 2021-11-05 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3451 Trebnitz i.d. Mark (BR)
2021-06-05
Request: Hallo an das Käferteam, Phyllobius arborator, 8 mm, gemessen, an Traubenkirsche. Waldrand, Feld, bei Görlsdorf, 05.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
3,529

Christoph 2021-11-05 14:54
Country, date (discovery):
France
2021-08-03
Request: Hallo zusammen, ein kleiner Rüssler mit schwarzem Punkt auf Königskerze... ich vermutung hier gehts maximal zu Gattung Cionus...
Funddaten: Frenkreich, Massif Central, Nouvelle, östl. Col d'Entremont, in einer Feuchtwiese, (03.08.21)
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, ja leider, hier geht es für mich auch nur bis zur Gattung Cionus. Mit schwarzen Punkt (aber nicht C. olens), gefunden auf Königskerze, da kommen wir hier meist nicht weiter. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-05 19:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,534
2,014

Christoph 2021-11-05 17:57
Country, date (discovery):
France
2021-08-04
Request: Hallo miteinander, ist das hier Rhagonycha fulva? Funddaten: Frankreich, Occitanien, Astes bei Luz-Saint-Sauveur, 04.08.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Rhagonycha fulva. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-05 19:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,535
231

Christoph 2021-11-05 17:59
Country, date (discovery):
France
2021-08-04
Request: Hallo miteinander, kännte das hier ein Liparus coronatus sein?
Funddaten: Frankreich, Occitanien, Astes bei Luz-Saint-Sauveur, 04.08.2021 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Liparus coronatus
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Liparus coronatus. Wunderschön!. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-05 19:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
17
664

Tintin 2021-11-05 18:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2021-07-18
Request: 18.07.2021, Grüngelände/Brache zwischen Bahn und Hochschule Ludwigshafen, grob um die 15 mm, Trichodes apiarius
Species, family:
Trichodes apiarius
Cleridae
Comment: Hallo Tintin, bestätigt als Trichodes apiarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-05 19:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,522

Christoph 2021-11-04 22:10
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, noch ein Blattkäfer... evtl. was in Richtung Sermylassa halensis.. wobei mich irritier, das der gesamte Kopf schwarz ist...
Funddaten: Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes, Puy de Dome bei Clermont-Ferrand, ca. 1400m (02.08.21)
LG und Dank, Christoph
Species, family:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. Ich denke das ist Luperus viridipennis, aber sicher bin ich nicht, den diese montane Art habe ich noch nie selbst gesehen. Montan genug ist es da, was auch der Fundpunkt auf INPN zeigt. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,101
5,543

JoergM 2021-11-05 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5202 Aachen (NO)
2021-07-23
Request: Harmonia axyridis verpilzt mit Hesperomyces virescens, Garten am Rathaus Aachen, 23.07.2021. Besten Dank und viele Grüße!
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo JoergM, bestätigt als Harmonia axyridis und ja auch bei Käfern ist ungeschützter Sex gefährlich. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:20
|
|
|
Submitted by, on:
3,523
95

Christoph 2021-11-04 22:12
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, ist das hier Carabus violaceus? Oder gibts im Zentralmassiv noch ähnliche Arten? Funddaten: Frankreich, Auvergne-Rhône-Alpes, Puy de Dome bei Clermont-Ferrand, ca. 1400m (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Carabus purpurascens
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Carabus violaceus, wobei je nach Artenkatalog, den man verwendet jener von Carabus purpurascens getrennt wird oder nicht. Hier wäre das dann aus meiner Sicht Carabus purpurascens. Von anderen Verwechselungsarten aus der Region wüsste ich nichts, aber das muss nichts heißen, denn in Frankreich kenne ich mich jetzt nicht so gut aus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
280
355

Volker B. 2021-11-05 11:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Kirchtimke, Brokohe, ca. 8 mm;
Beide.
Wieder Phyllobius.
Ist das vielleicht Phyllobius virideaeris?
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Volker, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,525
184

Christoph 2021-11-05 14:46
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, ist das hier Bromius obscurus? Funddaten: Frankreich, Auvergne, Col de la Croix Saint Robert (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Bromius obscurus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:03
|
|
|
Submitted by, on:
3,527
909

Christoph 2021-11-05 14:51
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo zusammen, ist das auch in Westfrankreich Cicindela campestris? Funddaten: Frankreich, Auvergne, Col de la Croix Saint Robert (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cicindela campestris
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, da der nicht nach gallica oder maroccana aussieht und dort auch nur Cicindela campestris vorkommen sollte, hiermit als solcher bestätigt. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 17:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,528

Christoph 2021-11-05 14:52
Country, date (discovery):
France
2021-08-02
Request: Hallo miteinander, noch einmal ein Vertreter der Mistkäfer... sorry ;) Evtl. Trypocopris vernalis? Funddaten: Frankreich, Auvergne, Col de la Croix Saint Robert (02.08.21) LG und Dank, Christoph
Species, family:
Trypocopris sp.
Geotrupidae
Comment: Hallo Christoph, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trypocopris. In den meisten europäischen Ländern kommt neben vernalis noch pyrenaeus vor und sicher geht die Trennung eigentlich nur über die Unterseite. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2021-11-05 16:58
|
|
|
Submitted by, on:
3,530
228

Christoph 2021-11-05 14:56
Country, date (discovery):
France
2021-08-03
Request: Hallo miteinasnder,
Necrophorus sp. gehts da noch weiter?
Funddaten: Frenkreich, Massif Central, Nouvelle, östl. Col d'Entremont, in einer Feuchtwiese, (03.08.21)
Species, family:
Necrophorus vespillo
Silphidae
Comment: Hallo Christoph, das dürfte ein Männchen von Necrophorus vespillo sein. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-05 15:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,531

Christoph 2021-11-05 15:00
Country, date (discovery):
France
2021-08-03
Request: Hallo miteinander, ziemlich sicher eine ziemlich verletzte Hirschkäferfrau...
Funddaten: Frenkreich, Massif Central, bei Aurillac (03.08.21)
Species, family:
Lucanus cf. cervus
Lucanidae
Comment: Hallo Christoph, na klar, eine Hirschkäferfrau ist's. Die Frage ist nur, ob es der auch bei uns verbreitete Lucanus cervus ist oder die auch in Frankreich vorkommende Art Lucanus tetraodon ist. Ich finde leider nur Merkmale zur Unterscheidung der Männchen... Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-05 15:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
415
5,541

Golli 2021-11-05 12:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2021-11-05
Request: 05.11.2021, Rheinufer, Walluf. Gemessen 7 mm groß. Harmonia axyridis ? LG.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Golli, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-05 13:26
|
|
|
|
|
|