View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 384855
# 384892
# 384893
# 384906
# 384913
# 384915
# 384919
# 384930
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,775

zimorodek 2021-11-28 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4904 Titz (NO)
2021-05-05
Request: Quedius ochripennis? Der oder fulgidus. Nach den Merkmalen aus dem Schlüssel im neuen FHL ist die Unterscheidung der beiden Arten nicht möglich, beim alten FHL-Schlüssel schon, da er sagt, dass fulgidus keine zusätzlichen Punkte am hinteren Stirnpunkt hat. In Stroh, ca. 10,5mm (RL ca. 5,2mm). 05.05.2021
Species, family:
Quedius cf. ochripennis
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist wahrscheinlich Quedius ochripennis. Aber in dieser Gruppe sollte man lieber einen Blick auf die Parameren werfen. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2021-11-28 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
585
125

IVO55 2021-11-28 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2015-04-18
Request: Hallo Team,
18.04.2015, NRW, Kreis Olpe, Brachthausen-Silberg (Foto R. Winchenbach).
Hypera nigrirostris
VG Uwe
Species, family:
Hypera nigrirostris
Curculionidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Hypera nigrirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:03
|
|
|
Submitted by, on:
4,774
16

zimorodek 2021-11-28 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4904 Titz (NO)
2021-05-05
Request: Omonadus formicarius. In Stroh, ca. 3,2mm. 05.05.2021
Species, family:
Omonadus formicarius
Anthicidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Omonadus formicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:04
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
736
285

Babsi 2021-11-28 14:00
Country, date (discovery):
Austria
2021-06-11
Request: Hallo liebes Käferteam, lässt sich dieser Rüsselkäfer bestimmen?
11.06.2021, Augebiet bei Tulln/Niederösterreich, ca. 7 mm
Vielen Dank und liebe Grüße, Babsi
Species, family:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Comment: Hallo Babsi, das ist Tanymecus palliatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:03
|
|
|
Submitted by, on:
584
835

IVO55 2021-11-28 13:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4914 Kirchhundem (WF)
2014-09-27
Request: Hallo Team,
27.09.2014, NRW, Kreis Olpe, Brachthausen-Silberg. (Foto R. Winchenbach)
Ist das Larinus turbinatus?
VG Uwe
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:02
|
|
|
Submitted by, on:
583
116

IVO55 2021-11-28 13:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2015-05-06
Request: Hallo Team,
06.05.2015, NRW, Netphen, zwischen Unglinghausen und Herzhausen. (Foto R. Winchenbach).
Orchestes quercus ist richtig?
VG Uwe
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo IVO55, yup, das ist Rhynchaenus quercus, hier noch unter dem vorherigen Gattungsnamen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-28 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
877
164

Andi 2021-11-28 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, 8 mm inkl. Rüssel, Otiorhynchus singularis; Danke und viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus singularis
Curculionidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:02
|
|
|
Submitted by, on:
418
134

Ingo K 2021-11-28 11:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2021-07-09
Request: Hallo zusammen,
ist das Agapanthia cardui? Auch wenn der Flügeldeckenstreifen fehlt..? Ober-Olmer Wald, Lichtung, an Distel, ca. 10 mm. 9.7.2021. Danke und viele Grüße,
Ingo
Species, family:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, ja, bei uns unter Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 15:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,085

Manfred 2021-11-28 10:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-11-27
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein winterlicher Gast an meiner Terrassentür, mit dem schwarzen Kopf könnte es ein Psylliodes affinis sein, Größe ca. 2-3 mm, 27.11.2021, vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo Manfred, der gehört in die Familie der Sumpfkäfer (Scirtidae) und dort in die Gattung Contacyphon (hier noch Cyphon). Weiter geht es am Foto leider nicht. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-28 11:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,084
5.592

Manfred 2021-11-28 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2021-10-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach, 31.10.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2021-11-28 11:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,083

Manfred 2021-11-28 10:37
Country, date (discovery):
France
2014-05-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Lixus in den Fängen einer Xysticus, Größe ca. 10 mm, gefunden in einem Schlosspark im Quercy, 06.05.2014. Vielen Dank und viele Grüße
Species, family:
Lixus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. Der Ärmste! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 11:44
|
|
|
Submitted by, on:
417
86

Ingo K 2021-11-28 09:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-07-17
Request: Hallo zusammen,
ist das Pseudoperapion brevirostre? Zornheim, Garten, an Hypericum perforatum, ca. 2-3 mm. 17.7.2021 (fürs Bild umgesetzt).
Danke und viele Grüße,
Ingo
Species, family:
Pseudoperapion brevirostre
Apionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Pseudoperapion brevirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2021-11-28 19:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
218

JeBe 2021-11-28 07:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-09-30
Request: 30.09.2021, ca. 5 mm auf Blattwerk neben einer Viehweide, Pferde und Kühe, ohne Zeichnung auf den Deckflügeln könnte es ein Aphodius obliteratus sein ? Danke!
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, wohl prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
5,087
337

Felix 2021-11-28 07:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7627 Ichenhausen (BS)
2021-05-30
Request: 16mm, Komplex Cantharis obscura vielleicht Cantharis paradoxa Fundort: Günzburg Lkr, Hochwang (Ichenhausen) 30.05.2021
Species, family:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Felix, ich denke das ist Cantharis paradoxa. Hier sieht man mal wieder, wie subtil die Perspektive sein kann. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 09:27
|
|
|
Submitted by, on:
5,086
836

Felix 2021-11-28 07:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7627 Ichenhausen (BS)
2021-05-30
Request: 4mm, Byturus ochraceus Fundort: Günzburg Lkr, Hochwang (Ichenhausen) 30.05.2021
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
5,085

Felix 2021-11-28 07:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7627 Ichenhausen (BS)
2021-05-30
Request: Untergattung Metallina Bembidion sp. Fundort: Günzburg Lkr, Hochwang (Ichenhausen) 30.05.2021
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2021-11-28 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
876
1.119

Andi 2021-11-28 01:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6830 Gunzenhausen (BN)
2021-05-28
Request: Hallo Kerbtier-Team, 28.05.2021, 5 mm, Exochomus quadripustulatus; Danke und viele Grüße
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Andi, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2021-11-28 01:11
|
|
|