View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   183 
       
       
      Dune buggy  2021-12-22 16:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7447 Obernzell (BS)
              
             
              
             2021-06-21
      Request: 2021-06-21
 Donautal/Südhang/schattiger Weg am Waldrand, ca. 20 m entfernt ein kleiner Bach
 
      Species, family: 
              
             Trixagus sp. 
               
             Throscidae
      Comment:   Hallo Dune buggy, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-22 16:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,486 
       
       
      Heidi  2021-12-21 20:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2939 Kolrep (BR)
              
             
              
             2021-05-15
      Request: Hallo an das Käferteam, ist das Apion frumentarium? Saß an Ampfer auf einem Feld mit überwiegend Grasbewuchs, bei Dannenwalde, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Apion sp. 
               
             Apionidae
      Comment:   Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. Der ist zwar schon tiefrot, wie es eigentlich für frumentarium typisch ist. Aber der Kopf ist zu dick, finde ich. Hier bleiben leider so viele Zweifel, dass ich lieber nur bis Apion sp. gehe. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-22 13:58
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,233 
       
       
      Felix  2021-12-22 04:46
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7541 Gangkofen (BS)
              
             
              
             2021-06-03
      Request: auf Populus tremula, 4,5mm, Phratora vitellinae   Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt)  03.06.2021
      Species, family: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora, vitellinae ist wahrscheinlich. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-22 13:57
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,235 
       
       
      Felix  2021-12-22 07:09
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7541 Gangkofen (BS)
              
             
              
             2021-06-03
      Request: Anthaxia quadripunctata   Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt)  03.06.2021
      Species, family: 
              
             Anthaxia quadripunctata/godeti 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Felix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-22 13:56
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,234 
                  2,057 
       
       
      Felix  2021-12-22 04:48
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7541 Gangkofen (BS)
              
             
              
             2021-06-03
      Request: 4,7mm, Propylea quatuordecimpunctata   Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt)  03.06.2021
      Species, family: 
              
             Propylea quatuordecimpunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2021-12-22 08:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,485 
                  221 
       
       
      Heidi  2021-12-21 19:39
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2738 Putlitz (BR)
              
             
              
             2021-07-02
      Request: Hallo an das Käferteam, ist das Agriotes sp.? Ist eine Artbestimmung möglich? 7 mm, gemessen, Felder, Laubbäume/Sträucher, Graben, bei Nettelbeck, 02.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Agriotes sputator 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Heidi, das ist Agriotes sputator. Über dem hab ich ein bisschen gegrübelt, um A. brevis auszuschließen, der seit kurzem aus SN nachgewiesen ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 22:59
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,713 
                  203 
       
       
      AxelS  2021-12-21 21:32
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4737 Weißenfels (ST)
              
             
              
             2021-06-04
      Request: Hallo,
 gefunden an Spitzwegerich, Trichosirocalus troglodytes.
 Größe: 2,5mm
 Datum: 04.06.2021
 
 VG
 Axel
      Species, family: 
              
             Trichosirocalus troglodytes 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AxelS, bestätigt als Trichosirocalus troglodytes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 22:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,715 
                  167 
       
       
      AxelS  2021-12-21 22:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4737 Weißenfels (ST)
              
             
              
             2021-06-06
      Request: Hallo, 
 gefunden an Weide, Phyllobius virideaeris?
 Größe: 4mm
 Datum: 06.06.2021
 
 VG
 Axel
      Species, family: 
              
             Phyllobius virideaeris 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo AxelS, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 22:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,716 
                  5 
       
       
      AxelS  2021-12-21 22:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4737 Weißenfels (ST)
              
             
              
             2021-07-02
      Request: Hallo,
 gefunden in Tagebaunachfolgelandschaft Braunes Mönchskraut und daran passend Longitarsus quadriguttatus.
 Größe: 2,5mm
 Datum: 02.07.2021
 
 VG
 Axel
      Species, family: 
              
             Longitarsus quadriguttatus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo AxelS, bestätigt als Longitarsus quadriguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 22:30
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,037 
       
       
      Birgit  2021-12-21 17:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6019 Babenhausen (HS)
              
             
              
             2021-12-21
      Request: 21.12.2021, ca. 5mm. Lag auf einer gefrorenen Pfütze. Quasi Käfer on Ice! In einem Kiefernwald. Ist da was zu machen? LG Birgit
      Species, family: 
              
             cf.  Agyrtes bicolor 
              
             Agyrtidae
      Comment:   Hallo Birgit, das ist wahrscheinlich Agyrtes bicolor. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:08
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,484 
       
       
      Heidi  2021-12-21 18:53
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2738 Putlitz (BR)
              
             
              
             2021-07-02
      Request: Hallo an das Käferteam, hier dachte ich erst an einen Melanotus sp., bin mir aber nicht mehr sicher, ist eine Bestimmung möglich? 14 mm, gemessen, saß an Brennnessel, Felder, Laubbäume/Sträucher, Graben, bei Nettelbeck, 02.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
      Species, family: 
              
             Melanotus sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Heidi, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanicpes. M. brunnipes kann am Foto C sicher ausgeschlossen werden (Analsternit). LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:07
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,231 
                  937 
       
       
      Felix  2021-12-21 20:13
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7541 Gangkofen (BS)
              
             
              
             2021-06-03
      Request: 6mm auf Haselnuss, Polydrusus sericeus   Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt)  03.06.2021
      Species, family: 
              
             Polydrusus sericeus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   5,232 
                  47 
       
       
      Felix  2021-12-21 20:15
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             7541 Gangkofen (BS)
              
             
              
             2021-06-03
      Request: 2mm auf Urtica, Brachypterus urticae   Fundort: Rottal-Inn Lkr, Mainbach (Unterdietfurt)  03.06.2021
      Species, family: 
              
             Brachypterus urticae 
              
             Kateretidae
      Comment:   Hallo Felix, bestätigt als Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   953 
                  2,529 
       
       
      CHK  2021-12-21 20:22
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2021-12-20
      Request: Auf toter Esche, Coccinella septempunctata mit sehr kleinen Punkten. 2021-12-20, 5,3 mm. Danke und viele Grüße Christel
      Species, family: 
              
             Coccinella septempunctata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo CHK, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   954 
                  525 
       
       
      CHK  2021-12-21 20:30
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2021-12-21
      Request: Einer von fünfen unter Kiefernrinde, sorgfältig wieder zugedeckt. 2021-12-21, 19,5 mm. Carabus granulatus. Danke und viele Grüße Christel
      Species, family: 
              
             Carabus granulatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo CHK, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   955 
       
       
      CHK  2021-12-21 20:53
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2230 Ratzeburg (SH)
              
             
              
             2021-12-20
      Request: Mischwald, Baumstumpf, Rotfäule. 2021-12-20, etwa 15 mm. Carabus-Larve. Könnte das C. violaceus sein, auch wenn der Kopf nicht rot ist? Danke und viele Grüße Christel
      Species, family: 
              
             Carabus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo CHK, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 21:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   2,038 
       
       
      Birgit  2021-12-21 17:56
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6019 Babenhausen (HS)
              
             
              
             2021-12-21
      Request: 21.12.2021, Bau/Röhre von Typhaeus typhoeus. LG Birgit
      Species, family: 
              
             cf.  Typhaeus typhoeus 
              
             Geotrupidae
      Comment:   Hallo Birgit, ja. das ist wahrscheinlich von Typhaeus typhoeus. Noch schöner wär's gewesen, er hätte mal rausgeschaut. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 18:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,262 
                  240 
       
       
      GerKlein  2021-11-01 09:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6027 Grettstadt (BN)
              
             
              
             2021-10-31
      Request: 31.10.2021, ca. 5mm, Totfund auf Flurweg, Getreidehähnchen (Artenkomplex) (Oulema duftschmidi/melanopus)?
 Danke. HG Gerhard 
      Species, family: 
              
             Sermylassa halensis 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo GerKlein, das ist Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael   Mich deucht als sein dort ein wenig orange am Kopf zu sehen und als hätten die Flügeldecken einen Rand und wären mehr als doppelt so lang wie der Halsschild. Vor allem sieht man aber zwei symmetrische runde Eindrücke im Halsschild. Dann wäre diese Leiche mal ein Sermylassa halensis gewesen, da man hier aber nichts scharf sieht wirds damit Blattkäfer sp., es seie denn ein Anderer träfe eine Entscheidung.  Sorry Holger   Da hat er recht, unser Holger: Es ist Sermylassa halensis. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 12:21
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,155 
                  532 
       
       
      Emmemm  2021-12-21 10:18
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2825 Behringen (NE)
              
             
              
             2021-06-13
      Request: Hallo liebes Käferteam, 13.06.2021, Lüneburger Heide, Tütsberg, Cantharis obscura? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
      Species, family: 
              
             Cantharis obscura 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2021-12-21 12:19
     
   | 
  | 
       | 
 |