View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,305
735

Felix 2022-01-04 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7635 Haimhausen (BS)
2021-06-05
Request: 4,7mm o.R. auf Iris sibirica, Mononychus punctumalbum Fundort: Dachau Lkr, Amper Ottershausen (Haimhausen) 05.06.2021
Species, family:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:45
|
|
|
Submitted by, on:
6,118
5,645

Manfred 2022-01-04 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2021-12-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 31.12.2021. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
2,737
55

_Stefan_ 2022-01-04 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-01-04
Request: 4.1.22, und Coccidula rufa, nur der eine heute. LG Stefan
Species, family:
Coccidula rufa
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, der rötliche ist bbestätigt als Coccidula rufa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,734
88

_Stefan_ 2022-01-04 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-01-04
Request: 4.1.22, Ich hoffe ihr seid gut ins neue Jahr gekommen. Obwohl es in Schleswig-Holstein über die Feiertage knackig kalt war, hab ich heut einen Anisosticta novemdecimpunctata an den Silageheuballen in der Feuchtwiese gefunden. Damit starte ich ja ganz gut ins neue Käferjahr :) LG Stefan
Species, family:
Anisosticta novemdecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Anisosticta novemdecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,735
50

_Stefan_ 2022-01-04 16:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-01-04
Request: 4.1.22, und gleich noch was nettes hinterher. Mein erster Neufund 2022: Taeniapion urticarium, ebenfalls an den Heuballen in einer Falte verkrochen. 2mm, eher etwas kleiner. LG Stefan
Species, family:
Taeniapion urticarium
Apionidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Taeniapion urticarium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
6,116
889

Manfred 2022-01-04 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2013-05-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cantharis rustica Pärchen, Größe ca. 12 bzw. 14 mm, gefunden am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 17.05.2013. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-04 17:34
|
|
|
Submitted by, on:
853
1,265

süwbeetle 2022-01-04 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2017-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler/Großer Adelberg, 313 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Cantharis fusca?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-01-04 16:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
848

süwbeetle 2022-01-04 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6815 Herxheim bei Landau (PF)
2013-07-13
Request: Funddatum: 13.07.2013.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Ottersheim, 124 m ü.NN.
Habitat: An röhrigem Wasserfenchel in trockengefallenem Weiher.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Trichius zonatus oder Trichius sexualis (T. fasciatus scheidet eher aus).
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo süwbeetle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichius, es ist genau so, wie Du schreibst. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:47
|
|
|
Submitted by, on:
849
732

süwbeetle 2022-01-04 12:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2017-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Gräfenhausen, 244 m ü.NN.
Habitat: Randzone Wiesengelände.
Länge: ca. 4 mm.
Art: Tytthaspis sedecimpunctata?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
10,930

WolfgangL 2022-01-04 13:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-01-04
Request: Hallo zusammen, mein erster Käfer 2022, nicht der größte, aber besser als nix! Vielleicht Proteinus sp.? Isartal unterh. Pullach, an Pilz gefunden, 04.01.2022. Ein gutes neues Jahr wünsche ich dem Expertenteam und allen Usern!
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:46
|
|
|
Submitted by, on:
10,931
130

WolfgangL 2022-01-04 13:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-01-04
Request: Rhizophagus dispar, Isartal unterh. Pullach, mit Speisepilzen eingetragen, 04.01.2022
Species, family:
Rhizophagus dispar
Monotomidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhizophagus dispar. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:45
|
|
|
Submitted by, on:
850
1,778

süwbeetle 2022-01-04 13:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2017-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler/Großer Adelberg, 313 m ü.NN.
Habitat: Wiesengelände.
Länge: ca. 11 mm.
Art: Athous haemorrhoidalis?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:45
|
|
|
Submitted by, on:
38

Sun 2022-01-04 13:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-05-15
Request: 15.05.2021, Feldrand, Melolontha melolontha? Danke. LG Sun.
Species, family:
Melolontha sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melolontha. Wahrscheinlich schon, aber leider sieht man auf allen Bilder gerade das Pygidium nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:45
|
|
|
Submitted by, on:
851
711

süwbeetle 2022-01-04 13:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6713 Annweiler am Trifels (PF)
2017-05-21
Request: Funddatum: 21.05.2017.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Pfälzer Wald, Annweiler/Großer Adelberg, 310 m ü.NN.
Habitat: Übergangszone Wald/Wiesengelände.
Länge: ca. 8 mm.
Art: Alosterna tabacicolor?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 13:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
272

cpape 2022-01-04 03:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-01-03
Request: Guten Morgen; am Fuß einer Eiche im Eichen-Buchen-Mischwald. Ich vermute hier Altica quercetorum, 03.01.2022.
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo cpape, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
273
44

cpape 2022-01-04 03:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-01-03
Request: Guten Morgen; ich vermute hier hier meine 2. Art der Gattung Omosita hier im Wald, Omosita colon, ca 4mm, 03.01.2022.
Species, family:
Soronia grisea
Nitidulidae
Comment: Hallo cpape, das ist Soronia grisea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 08:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,727
5,644

Marcus 2022-01-04 06:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4237 Köthen (ST)
2022-01-02
Request: Hallo,
am 02.01.2022 der erste Käfer im neuen Jahr: Ca. 6 mm groß, in der Wohnung/auf dem Balkon, Harmonia axyridis.
VG Marcus
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Marcus, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-01-04 07:12
|
|
|
Submitted by, on:
625

karwendel 2022-01-03 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-01-02
Request: Hallo, 2.1.2022 Pautzfeld- West. Nachts an Kieferntotholz, ca. 6mm. LG Uwe
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 00:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,165
65

postth 2022-01-03 23:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2022-01-03
Request: Mannheim Almenhof 03-01-2022 Kleiner auffälliger Besucher in der Wohnung, gemessene 5 mm, evtl. Bruchus pisorum?
Dank und Gruß
:-)
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo postTH, das ist Megabruchidius dorsalis, der sich in Gleditischien-Samen entwickelt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 00:33
|
|
|
Submitted by, on:
59

kgk 2022-01-03 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1625 Flemhude (SH)
2020-07-19
Request: 19.07.2020; Gwäsernähe, Gehölznähe;
Agriotes acuminatus?
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo kgk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-04 00:33
|
|
|
Submitted by, on:
520
676

JörgS 2022-01-03 22:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-28
Request: Hallo Kerbtier-Team,
ein Rhagium inquisitor? 15mm lang, 28.05.2021, an Holzstapel am Wegrand im Wald.
Gruß und Dank von
Jörg
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Jörg, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-03 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
452
175

Ingo K 2022-01-03 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-23
Request: Hallo zusammen,
ist das Eusomus ovulum?
Zornheim, Feldrand/Gebüsch, an Brennnessel, ca: 7 mm, 23.5.2021. Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Eusomus ovulum
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Eusomus ovulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-03 21:58
|
|
|