View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,763
561

Ar.min 2023-11-09 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2023-05-19
Request: Hallo, 19.05.2023, Bachaue / Lichtung in Laubwald, ca. 10 mm, Plateumaris sericea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Plateumaris sericea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Plateumaris sericea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-09 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
946
111

konradZ 2023-11-09 19:24
Country, date (discovery):
Austria
2023-11-09
Request: 09.11.2023 (Datum stimmt; Kamera verstellt sich dauernd); Wiener Kahlenberg; ca. 3mm;
Stenocarus ruficornis? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Stenocarus ruficornis
Curculionidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Stenocarus ruficornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-09 19:41
|
|
|
Submitted by, on:
14,563

WolfgangL 2023-11-08 16:12
Country, date (discovery):
Austria
2023-04-23
Request: Hydrobius cf. fuscipes? Seewinkel, 23.04.2023
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Hydrobius.Hydrobius fuscipes wurde ja in verschiedene ähnliche Arten aufgespalten. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2023-11-09 18:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,468
1

_Stefan_ 2021-06-13 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8534 Östliche Karwendelspitze (BS)
2021-06-03
Request: 3.6.21, Welcher Schnellkäfer liegt hier im Todeskampf gegen einige Formica-Ameisen? Gefunden in der Nähe der Vereiner Alm. LG Stefan
Species, family:
Mosotalesus impressus
Elateridae
Comment: Hallo _Stefan_, das ist Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Da hätte ich gerne noch eine Aufnahme von oben vom Schildchen gesehen, denn der ist ein Mosotalesus impressus Verdachtsfall. Erkennbar wäre das am Mittelscheitel auf dem Schildchen und der unordentlichen sehr langen Behaarung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Nochmal draufsehen hilft und damit bestätigt sich der Verdacht. Der todgeweihte is Mosotalesus impressus. Gruß Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 13:11
|
|
|
Submitted by, on:
7,932
2

Manfred 2023-11-09 12:00
Country, date (discovery):
Greece
2023-04-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchitidae sp. oder ist mehr drin? Größe ca. 4 mm, gefunden an einer Hauswand in Koroni Peloponnes, 22.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhodocyrtus cribripennis
Rhynchitidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Rhodocyrtus cribripennis. Dne kannst du ruhig auf auf inat noch melden, denn der hat da noch zu wenig Fotos und wird daher noch nicht von der KI erfasst, d.h. denmuss noch einer von uns bestimmen. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 12:50
|
|
|
Submitted by, on:
4,461
356

Weinstöckle 2023-11-09 09:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Request: 13.05.2023, ca. 8-9 mm, Garten, Platyrhinus resinosus
Species, family:
Platyrhinus resinosus
Anthribidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Platyrhinus resinosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 12:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,462
1,195

Weinstöckle 2023-11-09 10:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Request: 13.05.2023, ca. 6-7 mm, Garten, Grammoptera ruficornis
Species, family:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 12:39
|
|
|
Submitted by, on:
4,464
2,151

Weinstöckle 2023-11-09 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-13
Request: 13.05.2023, ca. 15-16 mm, Garten, Agrypnus murina
Species, family:
Agrypnus murina
Elateridae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 12:39
|
|
|
Submitted by, on:
7,931
1,585

Manfred 2023-11-09 11:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2023-10-11
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein gerade gelandeter Hippodamia variegata, Größe ca. 5-6 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 11.10.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 12:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,983
247

coloniensis 2022-01-06 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2002-01-22
Request: Protapion fulvipes, Wegrand, Rheinaue Bonn 22-01-02. LG und Danke!
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo coloniensis, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph Korrekturhinweis: 2022-01-02 (Email veraltert, kann leider den link nicht schicken)
Last edited by, on:  HC 2023-11-09 08:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,380
50

markusschoen76 2021-05-24 21:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2021-05-24
Request: 24.05.2021; diverse Agriotes pilosellus im hohen Gras / an Blüten, Inndamm. Ca.14mm.
Species, family:
Synaptus filiformis
Elateridae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Agriotes pilosellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hi Markus, just for the sake of it: close to water, different hairstyle and shoes = Synaptus filiformis. Best regards Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-09 00:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,510
2

AxelS 2021-10-28 22:01
Country, date (discovery):
Austria
2021-07-17
Request: Hallo,
gefunden im Inntal in Krautschicht Selatosomus latus?
Größe: 15 mm
Datum: 17.07.21
VG
Axel
Species, family:
Mosotalesus impressus
Elateridae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Selatosomus latus. LG, Christoph Hallo AxelS, das ist Mosotalesus impressus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-08 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
11,494
4

WolfgangL 2022-05-23 23:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2022-05-17
Request: Selatosomus latus, Isarau bei Aumühle, 17.05.2022
Species, family:
Mosotalesus impressus
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Wolfgang, das ist Mosotalesus impressus. man sieht zwar den Mittelscheitel auf dem Schildchen nicht, aber die unordentliche sehr lange Behaarung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-08 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
11,270
3

WolfgangL 2022-05-09 22:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2022-05-09
Request: Selatosomus latus? Spatenbräufilz, 09.05.2022
Species, family:
Mosotalesus impressus
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Selatosomus latus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Wolfgang, das ist Mosotalesus impressus. Erkennbar ist das am Mittelscheitel auf dem Schildchen und der unordentlichen sehr langen Behaarung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger ... und damit ein deutlich netterer Fund! LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-11-08 23:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,760
36

Ar.min 2023-11-08 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-06-29
Request: Hallo, 29.06.2022, Sorry, dass ich diesen Fotounfall doch noch hochlade, aber die Neugier war stärker :) Hab' das Tier bisher leider nicht mehr wieder nicht mehr wieder gefunden. Abends am Moselufer an Grashalm, ca. 10 mm, Notaris bimaculatus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Notaris bimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Notaris bimaculatus. Bei denen ist Kenntnis der Länge sehr hilfreich. Und dieses Exemplar hier ist vorschriftsmässig nach Schlüssel streifig beschuppt. Das sieht man eigentlich eher selten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2023-11-08 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
5,611
2

Rüsselkäferin 2023-11-08 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2023-06-06
Request: Eigentlich hatte ich versprochen, nur noch vorbestimmte Tierchen einzureichen, aber diesen Laufi fand ich so knuffig :). Und auffällig, weil er an einer Grasrispe hockte. Länge leider nicht notiert, war mittelgroß, also etwa wie Poecilus, um 13mm +/- 2mm, denke ich. Amara sp.?Gefunden in einer Wiese, Mögginger Ried, am 06.06.2023. Danke schön und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Amara fulvipes
Carabidae
Comment: Hi Corinna :) Im jetzigen Bild A kann man an der Vorderschiene Untergattung Zezea erkennen. Weil die Halsschildwinkel verflacht sind, deutet das erst mal auf plebeja hin, aber da fehlt die Punktierung und die spitzen Vorderecken. Aber es geht weiter: im anderen Zweig kann eine schwache Verflachung auch vorkommen, >8 mm und Vorderwinkel passen. Der Basalrand ist stark eingebuchtet, dann geht es mehrfach um die Beinfarbe und schließlich lande ich bei Amara fulvipes: bis 11 mm groß, im südlichen Mitteleuropa, dort auf Wärmeinseln: passt. In BA auch gemeldet. Das einzige war die "relativ deutliche Punktierung der FD-Streifen", die ist nur schwach zu sehen, aber auf allen drei Bildern. Sollte stimmen! Liebe Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2023-11-08 23:05
|
|
|
Submitted by, on:
5,625
12

Rüsselkäferin 2023-11-08 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-06-08
Request: Zum Schluss noch mal was vom Bodensee: ein niedlicher Gymnetron villosulum, etwa 3mm lang, gefunden an Veronica (beccabunga, denke ich), am Wegrand bei einer kleinen Furt, am 08.06.2023. Foto C ist die Pflanze, und man sieht auch den Käfer, wenn man genau hinschaut xD. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Gymnetron villosulum
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Gymnetron villosulum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-08 23:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,624
80

Rüsselkäferin 2023-11-08 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-05-28
Request: Melolontha hippocastani, einer von sehr vielen Exemplaren, die am 28.05.2023 in der Wahner Heide rumkrabbelten und -brummten, da war echt was los :), etwa 25mm lang, gefunden im Bruchwald. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Melolontha hippocastani
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Melolontha hippocastani. Schönes Foto! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-08 23:03
|
|
|
Submitted by, on:
5,623
47

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2023-05-28
Request: Pissodes pini, etwa 8mm lang, gefunden an Kiefer in der Wahner Heide, am 28.05.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Pissodes pini
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pissodes pini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-08 22:59
|
|
|
Submitted by, on:
5,622
219

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5208 Bonn (NO)
2023-04-30
Request: Henosepilachna argus, etwa 7mm lang, gefunden an Gebüsch in der Düne Tannenbusch, am 30.04.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Henosepilachna argus. Die Eleganz der von dir eingereichten Aufnahmen hinterlässt bei mir immer ein ungläubiges Staunen und ein leichtes Schamgefühl, wenn ich an meine Bilder denke :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-08 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
5,621
166

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5109 Lohmar (NO)
2023-04-30
Request: Isser nicht putzig, der Wuschel? xD Rhynchaenus quercus, etwa 3mm lang, gefunden an Eiche in den Aggerauen, am 30.04.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Rhynchaenus quercus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhynchaenus quercus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Der ist wirklich unglaublich wuschelig! ^^
Last edited by, on:  CB 2023-11-08 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
5,620
297

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5306 Euskirchen (NO)
2023-05-27
Request: Clytra quadripunctata, etwa 10mm lang, gefunden an Weide am Waldrand, am 27.05.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2023-11-08 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
5,619
599

Rüsselkäferin 2023-11-08 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5406 Bad Münstereifel (NO)
2023-05-27
Request: Die find ich ja immer wieder überwältigend :D. Apoderus coryli, etwa 7mm lang, gefunden auf Hasel, am 27.05.2023. Vielen Dank und liebe Grüße, Corinna
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Apoderus coryli und ja so seltsame Wesen erwartet man eher in den Tropen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2023-11-08 22:48
|
|
|