View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
# 380730
# 380731
# 380733
# 380737
# 380742
# 380743
# 380745
# 380746
# 380748
# 380749
# 380750
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
8,448
50

wenix 2022-01-08 12:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-02-19
Request: 19.02.2021, Trox perlatus, Waldrand bei Meckenbach, LG wenix
Species, family:
Trox perlatus
Trogidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Trox perlatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
8,447
1.134

wenix 2022-01-08 12:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-02-19
Request: 19.02.2021, Exochomus quadripustulatus, Waldrand Struther Wald, LG wenix
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 12:22
|
|
|
Submitted by, on:
8,446

wenix 2022-01-08 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-02-19
Request: 19.02.2021, Trechus quadristriatus? Der Borstenpunkt scheint mittig zu liegen, 4 mm, Waldrand Struther Wald, LG wenix
Species, family:
Trechus cf. quadristriatus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Trechus quadristriatus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-01-08 21:19
|
|
|
Submitted by, on:
3
12

Älbler 2022-01-08 11:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7723 Munderkingen (WT)
2021-12-27
Request: Dasycerus ?, 1,5 mm, Seggen-Buchenwald, westexponierter thermophiler Hang, Unterseite von morschem Buchenast, 27.12.2021
Species, family:
Dasycerus sulcatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Älbler, ja, das ist auch Dasycerus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
2
11

Älbler 2022-01-08 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7624 Schelklingen (WT)
2022-01-03
Request: Dasycerus sulcatus, ca. 1,5 mm, Haargersten-Buchenwald auf der Unterseite von morschem Buchenast, 03.01.2022
Species, family:
Dasycerus sulcatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Älbler, bestätigt als Dasycerus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
5,334
48

Felix 2022-01-08 05:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-06-06
Request: 2mm auf Urtica, Brachypterus urticae Fundort: nordöstl.München, n.Dornach 06.06.2021
Species, family:
Brachypterus urticae
Kateretidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-08 07:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,753
164

AxelS 2022-01-07 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2021-11-02
Request: Hallo,
gefunden im Auwald unter Holz, Loricera pilicornis
Größe: 8 mm
Datum: 02.11.2021
VG
Axel
Species, family:
Loricera pilicornis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Loricera pilicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 22:43
|
|
|
Submitted by, on:
276
16

cpape 2022-01-07 21:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2022-01-02
Request: Guten Abend! Wie schon in vorheriger Anfrage angedeutet; ich glaube ich habe Agyrtes bicolor noch ein weiteres mal gefunden. Ca. 20 Minuten nachdem ich die Bestimmung in #313418 erfahren habe, fand ich dieses Tierchen hier 250m vom vorherigen Fundort entfernt. Situation war sehr ähnlich. Am Fuss einer Hainbuche statt Buche hochgekrabbelt an Efeu anstatt an Gras, dieses mal ohne Fallenlassen und gut sichtbar. Fühler ähnlich wie in vorheriger Bestimmung, Größe gleich, stumpfer Halsschildhinterwinkel wie ich nun gelernt habe, die gleiche Behaarung. Das sollte er also noch mal sein. In jedem Fall ein schönes Tier. ca 4-5mm, 02.01.2022
Species, family:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Agyrtes bicolor. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 22:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,229

Gisela 2022-01-07 20:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-01-07
Request: 7.1.22 Laubstreu unter Linden -vorwiegend Kiefern und Linden Schätzung 6 mm??
Danke für die Mühe
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
529
6

JörgS 2022-01-07 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2021-06-19
Request: Hallo Kerbtier-Team,
einige Tage nach meiner Minen-Anfrage #259597, die cf. Rhynchaenus alni ergeben hat, habe ich am 6.6. drei Minen mitgenommen und auf einen Schlupf gewartet - Ergebnis waren zwei Käfer am 16. und am 19.06.2021 (letzterer auf den Fotos; ob dieser Käfer aus genau der abgebildeten Mine geschlüpft ist, kann ich allerdings nicht sagen). Minen an Ulmus sp., Käfer 3mm. Die Käfer sehen mir eher nicht aus wie Rhynchaenus alni. Laut dem Minen-Bestimmungsschlüssel gilt für Ulme: "mine in May-June; oviposition generally in the midrib > Orchestes alni" und "mine in July-August; oviposition generally in a lateral vein: Orchestes betuleti".
Jetzt bin ich gespannt auf Eure Bestimmung!
Gruß und Dank von Jörg
Species, family:
Rhynchaenus rufus
Curculionidae
Comment: Hallo Jörg, das ist Orchestes betuleti, bei uns noch unter Rhynchaenus rufus, da gibt's kein Vertun. Schöner Nachweis! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
61
1.039

Hinrich 2022-01-07 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2918 Bremen (WE)
2021-05-21
Request: Guten Abend,
21.5.2021, Garten in Stadtrandsiedlung, vielleicht um die 10 mm lang.
Valgus hemipterus?
Danke und viele Grüße,
Hinrich
Species, family:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Hinrich, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-07 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
462
153

Ingo K 2022-01-07 19:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-10-02
Request: Hallo zusammen,
ist das Amara ovata?
Mainz, Düne, auf Weg, 9 mm, 2.10.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Amara similata
Carabidae
Comment: Hallo Ingo, das ist Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2022-01-08 21:15
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,516
480

Heidi 2022-01-07 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3748 Friedersdorf (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, Poecilus sp.? Ist der bestimmbar? Knapp 14 mm, gemessen, lief am Kiefernwaldrand herum in Friedrichsbauhof, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Heidi, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-07 20:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
461
71

Ingo K 2022-01-07 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-29
Request: Hallo zusammen,
ist das Magdalis armigera?
Sörgenloch, Wegrand, an kleiner Ulme. ca. 3-4 mm, 29.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Magdalis armigera
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Magdalis armigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
460
36

Ingo K 2022-01-07 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-29
Request: Hallo zusammen,
ist das Lesteva longoelytrata?
Sörgenloch, Wegrand, ca. 4 mm, 29.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Lesteva longoelytrata
Staphylinidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Lesteva longoelytrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-07 18:54
|
|
|
Submitted by, on:
459
42

Ingo K 2022-01-07 18:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-29
Request: Hallo zusammen,
ist das Psilothrix viridicoeruleus?
Sörgenloch, Selztal, Wiese, auf Wegerich. ca. 6 mm, 29.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
458
160

Ingo K 2022-01-07 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-29
Request: Hallo zusammen,
ist das Bradybatus kellneri?
Sörgenloch, Selztal, Wäldchen, auf Wilhelm-Holzamer-Literaturweg, ca. 4 mm, 29.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,515
713

Heidi 2022-01-07 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3150 Oderberg (BR)
2021-07-11
Request: Hallo an das Käferteam, Nedyus quadrimaculatus, saß an Brennnessel auf der Weide, Laubbäume, Sträucher, Gräben, bei Neuenhagen, 11.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,514
399

Heidi 2022-01-07 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3150 Oderberg (BR)
2021-07-11
Request: Hallo an das Käferteam, Oulema gallaeciana, im Gras auf der Weide, bei Neuenhagen, 11.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Oulema gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Oulema gallaeciana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,513
125

Heidi 2022-01-07 18:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3150 Oderberg (BR)
2021-07-11
Request: Hallo an das Käferteam, Asiorestia transversa? Disteln standen hier reichlich, auf der Weide, Gräben, bei Neuenhagen, 11.07.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-07 18:15
|
|
|