View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,517
108

Heidi 2022-01-09 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2939 Kolrep (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Dicronychus cinereus? Feldrand mit Laubbäumen, bei Bärensprung, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,518
1,057

Heidi 2022-01-09 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-15
Request: Hallo an das Käferteam, kann das Phyllobius pyri sein? 6 mm, gemessen, saß an Brennnessel, auf einer Brache bei Vettin, 15.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Phyllobius pyri, komplett abgeschabt. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 17:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,519
150

Heidi 2022-01-09 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-16
Request: Hallo an das Käferteam, Sitona sp., ist der bestimmbar? Zw. 4-5 mm, gemessen, saß an Brennnessel. Feldweg mit Laubbäumen, bei Garz, 16.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Sitona humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, das ist Sitona humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 17:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,521

Heidi 2022-01-09 17:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2938 Lindenberg (BR)
2021-05-16
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Spermophagus calystegiae? Saß im Kraut am Feldrand, Feldweg mit Laubbäumen, bei Garz, 16.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Heidi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
108

Dellerlecker 2022-01-09 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5115 Ewersbach (HS)
2020-05-01
Request: Hallo Käferteam,
hier noch eine Anfrage zur Absicherung: ich gehe von Cantharis obscura aus, da die ersten Fühlerglieder unterseitig orange sind (oder ist es C. paradoxa?). Aufnahme vom 01.05.2020, Größe ca. 15 mm auf Lichtung in Mischwald.
Wie immer vielen Dank!
Volkmar
Species, family:
Cantharis obscura/paradoxa
Cantharidae
Comment: Hallo Dellerlecker, ja, das ist entweder Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. Das Merkmal mit der Fühlerfarbe kenne ich gar nicht... ich benutze die Halsschildform, die man lateral hier leider nicht beurteilen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 17:25
|
|
|
Submitted by, on:
8,467
5,650

wenix 2022-01-09 16:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-02-21
Request: 21.02.2021, Harmonia axyridis am Haus, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
8,466
388

wenix 2022-01-09 16:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-02-21
Request: 21.02.2021, Ceutorhynchus pallidactylus im Flug gefangen, etwa 3 mm, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
8,455
1,138

wenix 2022-01-09 15:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-02-21
Request: 21.02.2021, überall dutzende Exochomus quadripustulatus, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 16:13
|
|
|
Submitted by, on:
8,459
734

wenix 2022-01-09 16:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-02-21
Request: 21.02.2021, Tytthaspis sedecimpunctata, Feldweg, NSG Flachsberg bei Martinstein/Nahe, LG wenix
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2022-01-09 16:12
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
416

Golli 2022-01-09 14:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-01-09
Request: 09.01.2022, nach einer Exkursion wohl aus dem Auwald mitgebracht. Gemessen 5 mm groß. Frohes Neues! Mein erster Käfer für 2022! LG.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, obliteratus oder contaminatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 15:38
|
|
|
Submitted by, on:
43

Sun 2022-01-09 14:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-06-12
Request: 12.06.2021, Totfund am Waldrand, Ocypus olens? Danke. LG Sun
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 15:37
|
|
|
Submitted by, on:
105
141

Dellerlecker 2022-01-09 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5216 Oberscheld (HS)
2019-05-30
Request: Hallo Käferteam, hier ein alter Fund: Plagionotus arcuatus am 30.05.2019, ca. 18 mm, auf einem Holzstapel.
Viele Grüße
Volkmar
Species, family:
Plagionotus arcuatus
Cerambycidae
Comment: Hallo Dellerlecker, bestätigt als Plagionotus arcuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 15:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
44
2,541

Sun 2022-01-09 14:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2021-07-12
Request: 12.07.2021, (KI: Coccinella septempunctata, 21%, Rang 1) Danke. LG Sun
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 15:19
|
|
|
Submitted by, on:
278
218

cpape 2022-01-09 11:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4525 Friedland (HN)
2021-09-13
Request: Guten Morgen! An einer Ratte mehrere Aaskäfer während des Hundespaziergangs auf Grasweg zw. den Feldern. Alle haben sich schnell davon gemacht, daher gibt es nicht viele Bilder von den einzelnen. Diesen hier hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung, nur ein Bild. Ich denke, das ist Thanatophilus sinuatus, das Zähnchen deutet sich an der rechten Schulter an. 13.09.2021
Species, family:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Comment: Hallo cpape, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 13:03
|
|
|
Submitted by, on:
68
152

maeli 2022-01-09 11:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8240 Marquartstein (BS)
2021-08-20
Request: Strangalia attenuata? Grüße maeli
20.08.2021, Rottau, Kendlmühlfilze, 530m
Species, family:
Strangalia attenuata
Cerambycidae
Comment: Hallo maeli, bestätigt als Strangalia attenuata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-09 13:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
457
355

Ingo K 2022-01-07 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6020 Aschaffenburg (BN)
2021-05-08
Request: Hallo zusammen,
erstmal Danke an Holger, der sich in Anfrage #313687 mit einem ungünstig betröpfeltem Exemplar auseinandergesetzt hat. Dieser Käfer saß ebenfalls dort, 10 m entfernt, nun ohne Tropfen. Ist dies Nalassus laevioctostriatus? Schaafheim, Wald, vorwiegend Kiefer, ca. 10 mm, 8.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Species, family:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-01-09 11:23
|
|
|