View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,584
215

Heidi 2022-01-16 12:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Plagiodera versicolora, an Weide, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,585
85

Heidi 2022-01-16 12:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Baris artemisiae, knapp 4 mm, gemessen, an Beifuß. Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Baris artemisiae
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,586
5,654

Heidi 2022-01-16 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Harmonia axyridis, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,587
2,034

Heidi 2022-01-16 12:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Rhagonycha fulva, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,588
231

Heidi 2022-01-16 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Request: Hallo an das Käferteam, Larinus sp., ev. Larinus planus? Saß an Distel, messen ging nicht mehr, weggeflogen. Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
5,384

Felix 2022-01-16 13:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Request: 3,7mm, Barypeithes sp. Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,388
364

Felix 2022-01-16 13:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Request: unter Rinde, Bitoma crenata Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
5,389
429

Felix 2022-01-16 13:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Request: 8mm, Schizotus pectinicornis Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Species, family:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
5,390
637

Felix 2022-01-16 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2021-06-08
Request: 13,5mm, Chrysomela populi Fundort: südl.München, Grünwalder Forst s.Wörnbrunn 08.06.2021
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,589
127

Heidi 2022-01-16 13:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2634 Ludwigslust (MV)
2021-08-07
Request: Hallo an das Käferteam, Asiorestia transversa, saß auf einer Wiese, Garten in Neu Lüblow, 07.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Asiorestia transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Asiorestia transversa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,111

Michael55 2022-01-16 11:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-10-22
Request: 22.10.2021
Höhe um 180 müNN.
Aphodius contaminatus?
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Michael55, ja, das kann gut A. contaminatus sein, aber ich kann nicht erkennen, ob da Borsten am Halsschildseitenrand sind. Deswegen gehe ich hier lieber nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 12:04
|
|
|
Submitted by, on:
1,112

Michael55 2022-01-16 11:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2033 Hohenkirchen (MV)
2021-09-10
Request: 10.09.2021
Höhe um 20 müNN.
Nebria brevicollis?
Danke und Gruß
Michael55
Species, family:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Michael55, ja, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. Aber obwohl die Kiefertaster insgesamt sehr dunkel aussehen scheinen mir die ersten Glieder fast noch ein bisschen dunkler. Daher setze ich erstmal ein cf., vielleicht nimmt es ja noch jemand weg. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 12:01
|
|
|
Submitted by, on:
5,208
495

Rüsselkäferin 2022-01-16 11:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5206 Erp (NO)
2021-05-09
Request: Rhagium mordax, etwa 18mm lang, gefunden auf einem Holzstapel am Rand des Friesheimer Buschs, am 09.05.2021.
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 11:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,209
309

Rüsselkäferin 2022-01-16 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-09
Request: Pyrrhidium sanguineum, etwa 10mm lamg, gefunden auf einer Kiefer im ehemaligen Bergbaugebiet, am 09.05.2021.
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen ;-)
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 11:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,917

Weinstöckle 2022-01-16 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Request: 08.10.2021, ca. 5-6 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Omalium sp.
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,920

Weinstöckle 2022-01-16 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Request: 08.10.2021, ca. 3-4 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Proteinus sp.
Danke und noch einen schönen Sonntag an das ganze Team. Grüße Uli
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
5,204
13

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-09
Request: Huhu! Diesen Lasiorhynchites olivaceus fand ich an Eiche, im ehemaligen Bergbaugebiet bei Mechernich. Länge gemessen 4mm, gefunden am 09.05.2021. In Bild B rechts unten ist das Zusammentreffen der 9. und 10. Flügelstreifen hinter der Mitte leider nur zu erahnen, aber mit der Größe, der ungedellten Stirn bin ich mir sicher. Liebe Grüße :)
Species, family:
Lasiorhynchites olivaceus
Rhynchitidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lasiorhynchites olivaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
5,205
250

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Request: Protapion fulvipes, 2mm lang, gefunden auf foliertem Heuballen, am 09.05.2021.
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
5,206
79

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Request: Cynegetis impunctata, etwa 4mm lang, gefunden auf foliertem Heuballen, am 09.05.2021.
Species, family:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
5,207
371

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Request: Eine etwa 24mm lange Larve, ich nehme an, von Lampyris noctiluca? Lief über den Radweg im Haubachtal, am 09.05.2021. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,919
248

Weinstöckle 2022-01-16 09:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Request: 08.10.2021, ca. 4 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Hispa atra
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hispa atra. Immer wieder schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Dir auch einen schönen Sonntag!
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 10:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,918

Weinstöckle 2022-01-16 09:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Request: 08.10.2021, ca. 2,5 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Micropeplus sp.
Species, family:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. Viele Grüße, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-01-16 10:25
|
|
|