View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826*
# 433827*
# 433828*
# 433829*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
116
59

Ursula 2015-07-12 01:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2015-07-03
Request: 03.07.15, D, RLP, Rheinhessen, Dolgesheim
Um welchen Käfer handelt es sich?
VG Ursula
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Ursula, das ist Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 18:10
|
|
|
Submitted by, on:
351
58

Vera 2015-07-12 00:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2015-07-04
Request: Hallo zusammen! Diesen großen, unruhigen Burschen habe ich nur geknipst, weil er mir beim Lichtfang ziemlich auf die Nerven gegangen ist. :P Tenebrio heißt er wohl, aber wie weiter? Danke und viele Grüße! (04.07.2015, 90 m, am Schwarzlicht, Garten)P.S.@Christoph: Die Arten-Suchfunktion der Toolbar funzt nicht, zumindest bei mir.
Species, family:
Tenebrio molitor
Tenebrionidae
Comment: Hallo Vera, das ist Tenebrio molitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Hm, also bei mir hier funzt alles. Meld Dich mal per Mail und gib mir Details. Nur nach "Herr Doktor, mir geht's schlecht" ist's schwierig eine Diagnose zu stellen, geschweige denn die Therapie einzuleiten.
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 18:09
|
|
|
Submitted by, on:
66

Cornelia 2015-07-11 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2015-07-08
Request: Hallo, eine Leiche vom 08.07.2015 auf schmalem Plattenweg zwischen Gräbern in eher halboffener, heller Lage, koniferenlastiger Friedhof in Fließtalnähe. Ein Amara? KL ca 6,5mm. Vielen Dank, Cornelia
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Cornelia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 18:06
|
|
|
Submitted by, on:
29
453

Mondkäfer 2015-07-12 09:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2130 Lübeck (SH)
2015-07-05
Request: OH, Lübeck, An der Lohnmühle Wohn und Gewerbegebiet Knicks in der Nähe. Gärten Weisdorn Linden.Bei diesen Marienkäfer komm ich nicht weiter (nebenbei eine Frage, Ist es wichtig in der Karte die genaue Strase, Weg anzugeben oder reicht ungefähr) Vielen dank
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Mondkäfer, das ist Harmonia axyridis. Zu der Frage nach der Fundortgenauigkeit sollte Christoph nochmal was schreiben. Viele Grüße, Fabian Hallo Mondkäfer, das MTB reicht eigentlich. Wobei in Deinem Fall, da Du (trotz mehrfacher Nachfrage) Deine Fundpunkte nicht für die Verbreitungskarten freigibst, ist's eigentlich egal. Grüße, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 18:05
|
|
|
Submitted by, on:
754

MiMa 2015-07-11 23:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7124 Schwäbisch Gmünd - Nord (WT)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, Waldrand 316müNN, neben Bachlauf in Krautschicht, ca. 8mm. Cantharis rufa? Viele Grüße
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo MiMa, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cantharis. Könnte C. rufa sein, aber auch C. cryptica, C. pallida oder C. figurata. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-12 17:53
|
|
|
Submitted by, on:
30

Mondkäfer 2015-07-12 10:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2015-07-10
Request: OH, Bad Schwartau an Hausmauer. Laubwald viel Totholz, Gärten. Stad
Species, family:
Anobium cf. punctatum
Anobiidae
Comment: Hallo Mondkäfer, das ist wahrscheinlich Anobium punctatum. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-12 17:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
123

feuerdrache 2015-07-12 14:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6725 Gerabronn (WT)
2015-07-12
Request: ..vermutlich wieder Meligethes spec. KL 2,5-3 mm, 12.07.2015... wenn ihr wieder mehr Details fordert, muss ich mir wohl ne neue Kamera kaufen... ;o)
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo feuerdrache, hier geht es leider nur bis zur Gattung Meligethes. Kauf Dir keine neue Kamera! Sonst müssen wir die Biester tatsächlich noch an den Fotos bestimmen, was unglaublich painful wäre ;-) LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5

Reimund 2015-07-12 15:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2015-07-10
Request: Hallo zusammen,
passend zu der letzten Anfrage, ist das die Larve von Agelastica alni?
Danke für die Mühe.
Funddaten: BRD, NRW, Herten, Halde Hoheward, 10. 7. 2015
VG Angelika/Reimund
Species, family:

cf. Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reimund, sollte wahrscheinlich Agelastica alni sein, aber mit Restunsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
185
128

BUG 2015-07-12 14:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4622 Kassel West (HS)
2015-07-12
Request: Moin nochmal,
die Rhagonycha fulva sind nun auch schon aufgetaucht,(grumpf)
12.07.2015, Naturschutzgebiet Habichtswald
Beste Grüße
BUG
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo BUG, bestätigt als Rhagonycha fulva. Tja, der Lauf der Zeit, leider. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Last edited by, on:  GM 2015-07-12 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
4
86

Reimund 2015-07-12 15:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4408 Gelsenkirchen (WF)
2015-07-10
Request: Hallo zusammen,
da kommt doch nichts anderes in Frage als der blaue Erlenblattkäfer, Agelastica alni, oder?
Vielen Dank für's Anschauen.
VG Angelika/Reimund
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Reimund, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
150

Rolf 2015-07-12 15:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2015-07-11
Request: 11.07.2015, ca. 1 cm am Wegrand im landwirtschlich genutztem Bereich
Species, family:
Amara sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
151

Rolf 2015-07-12 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2015-05-29
Request: 29.05.2015, eher unter 1 cm, im Teichgebiet am Wegrand
Species, family:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2015-07-12 17:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|