View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,806

mmk 2022-02-16 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-16
Request: 16.02.2022 Ca. 1-2 mm, saß wahrscheinlich in Nordmanntanne oder auch anderem Nadelbaum
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-16 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,999
409

Weinstöckle 2022-02-16 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2020-10-24
Request: 24.10.2020, ca. 5-6 mm, Wald Totholz unter Rinde Pilz, Scaphidium quadrimaculatum, Totfund
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 2000. Anfrage!
Last edited by, on:  CB 2022-02-16 19:02
|
|
|
Submitted by, on:
170
908

Mario 2022-02-16 18:39
Country, date (discovery):
France
2021-08-01
Request: Hallo
Oberelsass
01.08.2021
Auf Trockenwiese
Länge 10 mm
Oedemeridae sp.
Besten dank für die Antwort
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Mario, das ist Oedemera podagrariae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-16 19:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,804

mmk 2022-02-16 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-16
Request: 16.02.2022 Wird wohl ein weiteres Exemplar von Rhyzobius chrysomeloides sein.
PS: #316725 war nur hell beleuchtet, das Foto war (bis aufs Ausschneiden) unbearbeitet
Species, family:
Rhyzobius cf. chrysomeloides
Coccinellidae
Comment: Hallo mmk, wegen der großflächigen dunklen Zeichnung ist das wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides, das Halsschildrand-Kriterium lässt sich hier aber nicht erkennen. Alternativ wäre ein Foto von unten hilfreich gewesen, bei dem man die Kiellinien der Vorderbrust erkennen kann. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-02-16 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,002
64

süwbeetle 2022-02-16 13:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2016-04-19
Request: Funddatum: 19.04.2016.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 133 m ü.NN.
Habitat: Artenreiches Wiesengelände umgeben von Laubbäumen und Hecken.
Länge: ca. 12 mm.
Art: Ampedus pomorum?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Ampedus pomorum
Elateridae
Comment: Hallo süwbeetle,ja, das sollte Ampedus pomorum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-16 15:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14
666

Manfred Z. 2022-02-16 08:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2019-07-29
Request: 29.07.19, Dittelbrunn, trockenwarmer Eichen-Hainbuchen-Wald. Bei der Bestimmung bin ich ganz unsicher, vielleicht eine Abax-Art? Herzlichen Dank für jede Hilfe.
Species, family:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Manfred, die Gattung hat doch schon mal gestimmt, sehr gut! Du erkennst die Gattung Abax an den Flügeldeckenrippen, die vorne an der Schulter vorstehen. Ich habe das mal mit einem Pfeil markiert. LG, Jürgen
Last edited by, on:  JE 2022-02-16 13:58
|
|
|
Submitted by, on:
6,133
287

Manfred 2022-02-16 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-02-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Pogonocherus hispidus mit angelegten Fühlern, Größe ca. 5-6 mm, gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murginsel in Gernsbach, 14.02.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Pogonocherus hispidus
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Pogonocherus hispidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-16 11:12
|
|
|
Submitted by, on:
6,131
108

Manfred 2022-02-16 10:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-02-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein schlechtes Bild, aber ich denke man kann den Tachinus subterraneus erkennen, Größe ca. 6 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 14.02.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Tachinus subterraneus
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Tachinus subterraneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-02-16 10:39
|
|
|
Submitted by, on:
6,132
5,693

Manfred 2022-02-16 10:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-02-14
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Harmonia axyridis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 14.02.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2022-02-16 10:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,792
747

AxelS 2022-02-15 23:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4636 Schadstädt (ST)
2022-02-12
Request: Hallo,
gefunden unter Pappelholz, Limodromus assimilis.
Größe: 12 mm
Datum: 12.02.2022
VG
Axel
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Last edited by, on:  HC 2022-02-16 07:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
668

karwendel 2022-02-14 23:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-14
Request: Hallo Team, 14.2.2022 Hallerndorf- Süd, an toter Fichte, ca. 4mm. Aplocnemus nigricornis? Besten Dank, LG Uwe
Species, family:
Aplocnemus sp.
Melyridae
Comment: Hallo karwendel, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Aplocnemus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:42
|
|
|
Submitted by, on:
5,149

zimorodek 2022-02-15 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-11-06
Request: Olibrus sp. Auf einer Blüte am Feldrand, ca. 2,6mm. 06.11.2021
Species, family:
Olibrus sp.
Phalacridae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:41
|
|
|
Submitted by, on:
387
28

Ar.min 2022-02-15 21:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-02-15
Request: Hallo, 15.02.2022, Mischwald, an Wildschweinexkrement, 6 mm, Aphodius obliteratus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Species, family:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
5,150

zimorodek 2022-02-15 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-11-06
Request: Atomaria sp. Unter einem Laubbaum auf einer Wiese, ca. 1,8mm. 06.11.2021
Species, family:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
671

karwendel 2022-02-15 00:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-14
Request: Hallo Kerbtierteam, 14.2.2022 Kauernhofen- Ost, nachts an toter Eiche, ca. 1,5mm. Ptinus sp.? Vielen Dank für Eure Bemühungen, LG Uwe
Species, family:
Ptinus sp.
Ptinidae
Comment: Hallo karwendel, das Tier halte ich für Ptinus fur. Weitere Meinungen? LG, Christoph Mir sind die Haare zu lang und der Kamm zu schwach und zu wenig V, die Fühlerglieder zu kurz und gnubbelig. Damit tendiere ich zu P. pilosus/subpilosus, aber ich kann fur auch nicht ausschliessen. Für mich leider nur sp.. Gruß Holger So machen wir's. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:40
|
|
|
Submitted by, on:
5,151

zimorodek 2022-02-15 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-11-06
Request: Cryptophagus sp. (Vermutung dentatus oder Verwandtschaft). Auf einem toten Laubbaum, ca. 2,6mm. 06.11.2021
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
5,154
67

zimorodek 2022-02-15 21:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-11-06
Request: Syntomus truncatellus? Auf einem Laubbaum, ca. 3,2mm. 06.11.2021
Species, family:
Syntomus truncatellus
Carabidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Syntomus truncatellus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
2,801

mmk 2022-02-15 21:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-15
Request: 15.02.2022 Zwei Larven unter Rinde, Bild B Hinterende Larve 1, Bild C Hinterende Larve 2. Pyrochroa?
Species, family:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Comment: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
354
276

Finne 2022-02-15 23:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2021-05-22
Request: 22.05.2021, auf Balkon, Anthocomus bipunctatus, ca. 3 mm.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Comment: Hallo Finne, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2022-02-15 23:39
|
|
|
|
|
|